 | Dieses Buch bietet ein einfühlsames Porträt in Bild und Text eines optimistischen, vielfältigen und einst glücklichen Landes - vor Putins brutalem Angriffs-Krieg gegen die Ukraine. Am 24. Februar 2022 erwachte die Welt in einer neuen Kriegs-Realität in Europa, die viele kaum mehr für möglich gehalten hätten. Es ist der größte und tödlichste Militärkonflikt, den Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs erlebt. Der russisch-ukrainisc... |  | Dieses Buch unter dem Titel »Botschaft aus der Ukraine« ist das erste Buch von Präsident Wolodymyr Selenskyj und ein aufrüttelnder Aufruf an die Welt, die Ukraine zu unterstützen und die Demokratie zu verteidigen. Das Vorwort entstammt der Feder Arkady Ostrovskys, einem in Moskau geborenen britischen Journalisten, der über viele Jahre für "The Economist" aus der Region Osteuropa berichtet. Ergänzt um eine aktuelle Einleitung versammelt da... |
 | „Hiob“(1930), „Radetzkymarsch“(1932), „Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht“(1936) „Die Kapuzinergruft“(1938) und „Die Legende vom heiligen Trinker“(1939). Diese Bücher zählen zu den Hauptwerken von Joseph Roth (1894-1939), die weltweite Bekanntheit besitzen. Der im ostgalizischen Brody geborene Moses Joseph Roth gilt als einer der besten Erzähler des 20. Jahrhunderts. Bevor er mit seinen Novellen und Romanen als... |  | Angesichts von Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine wird seitens vieler Medien zurecht der Geschichte des größten Landes auf dem europäischen Kontinent die ihm gebührende Aufmerksamkeit geschenkt. Wenig wurde bisher in der Öffentlichkeit über die Kultur, insbesondere über die Literatur der Ukraine berichtet. Zu ihren Hauptvertretern zählt Walerjan Petrowytsch Pidmohylnyj (1901-1937), der die gesellschaftlichen Umbrüche im ersten Dritte... |
 | Seit mehr als 3 Monaten erschüttern uns die Bilder eines brutalen russischen Angriffskriegs auf die Ukraine: Am 24. Februar 2022 erwachte die Welt in einer neuen Kriegs-Realität in Europa, die viele kaum mehr für möglich gehalten hätten. Es ist der größte und tödlichste Militärkonflikt, den Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs erlebt. Der russisch-ukrainische Krieg begann 2014 mit der russischen Annexion der Krim, wurde aber von d... | |