| 
 
  |  | 
  
    | NATIONAL GEOGRAPHIC: Troja - Ägypten - Rom Virtuelle Reise durch die Antike  
 
 
 National Geographic
 United Soft Media Verlag GmbH
 EAN: 9783803229496 (ISBN: 3-8032-2949-9)
 5 Seiten, DVD, 14 x 20cm, 2011
 
EUR 79,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext Das Pantheon, wie es unter Kaiser Hadrian vollendet wurde, die nubischen Tempelanlagen von Abu Simbel oder der Schatz des Priamos in Troja – „NATIONAL GEOGRAPHIC: Virtuelle Reise durch die Antike“ lädt Sie ein zu einer multimedialen Entdeckungstour zu den spannendsten Schauplätzen der Geschichte.
 Durchstreifen Sie die Caracalla-Thermen und das Collosseum oder erleben Sie den Untergang einer römischen Villa in Pompeji hautnah mit. Besuchen Sie Troja zu Zeiten Homers und besichtigen Sie den Amun-Tempel in Karnak oder die Alabastersphinx in Memphis zur Zeit der Pharaonen.
 
 
 
 Auf einen Blick:
 
 Die spannendsten NATIONAL GEOGRAPHIC-Geschichtsprogramme „Das alte Rom 3.0“, „Das antike Troja“ und „Das Alte Ägypten 2.0“ kombiniert
 
 Aufwändige, detaillierte 3D-Rekonstruktionen der historischen Monumente von innen und außen
 
 Kommentierte audiovisuelle Führungen durch die antiken Stätten
 
 Faszinierende 3D-Flüge über und durch die Metropolen der Antike
 
 Beeindruckende Echtzeitüberblendungen zeigen die Bauwerke zu ihrer Blütezeit und im heutigen Zustand
 
 Ausführliche Hintergrundinformationen zu Geschichte, Alltag, Stadtentwicklung, Archäologie u. v. m.
 
 Aufschlussreiche Bilder und Modellansichten sowie Wörterbücher der Fachbegriffe, Personen und Orte
 
 Inklusive zweier je 60-minütiger Video-DVDs mit kommentierten Besichtigungstouren durch die historischen Stätten an Nil und Tiber
 
 Rezension Diese virtuelle Reise durch bedeutende Orte der Antike fasst drei ehemalige Einzeltitel zusammen: Troja - Ägypten - Rom. - Die virtuelle Tour durch die bedeutendsten Epochen der Siedlungsgeschichte läßt Troja als Mythos zurückkehren. Gab es den legendären trojanischen Krieg wirklich und wenn ja, ist der türkische Hügel Hisarlik tatsächlich jenes Troja, das Homer in seiner Ilias besingt? Diese und viele andere relevante Fragen konnten selbst unter Archäologen und Altertumswissenschaftlern bis heute nicht vollständig geklärt werden. In hochwertigen SD-Rekonstruktionen werden drei Ausgrabungsschichten der Stadt Troja vorgestellt. In den VR-Panoramen, die die DVD-ROM bietet, sowie den „Guided Tours" kann der Betrachter die einzelnen Ebenen durchwandern, verschiedene Gebäude begehen und Interessantes über das Leben der Bewohner von Troja lernen. Bis zu 400 Artefakte von einfachen Scherben, Mauerresten bis hin zu Schmuckstücken und Waffen werden in ausführlichen Texten und Bildern beschrieben, erklärt und in den Kontext gestellt. Jedes Fundstück ist darüber hinaus mit seiner Fundstelle innerhalb der Grabungsstätte verknüpft. - Die virtuelle Tour durch Rom führt durch die berühmtesten Bauwerke des antiken Rom im Originalmodell von damals bis heute: Die ersten Bauten Roms zur Zeit der Stadtgründung durch Romulus und Remus, der Vatikan zu Neros Zeiten, das Pantheon, wie es unter Kaiser Hadrian vollendet wurde etc. Die DVD-ROM erläutert alles Wissenswerte zur Stadtentwicklung und zur Entstehung der einzelnen Gebäudetypen, sowie zur Geschichte des Alten Roms. Aufschlussreiche Texte, Modellansichten, Stiche und Grundrisse zu über 100 Bauwerken vervollständigen die Informationen zu Stadtgeschichte, Kunst und Architektur. - Ganz ähnlich der dritte Teil: Ägypten, das Land der Pharaonen, wird ebenfalls auf einer virtuellen Reise umfassend erschlossen. - Fazit: Ein Muss für alle, die an der Antike interessiert sind!
 Dieter Bach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo Pressestimmen zu den Einzeltiteln:Gesamtnote "sehr gut"; "Umfangreiche und gut in Szene gesetzte Zeitreise ins Alte Rom" PC News
 "Die Software ist toll gemacht und lädt zu einer Zeitreise förmlich ein" pcwelt.de
 "Eindrucksvoll rekonstruiert die Software die oftmals vom Zahn der Zeit angefressenen Kultbauten." PC Magazin
 
 Systemvoraussetzungen:
 Betriebssystem Win XP/Vista/7
 CPU-Typ; Geschwindigkeit: Athlon/Pentium; 1 GHz
 Arbeitsspeicher: 512 MB
 Grafikauflösung: 1024 x 768
 Grafikkarte: für die VR-Erkundungen OpenGL-kompatibel
 Farbtiefe: High Color (16 Bit)
 DVD-ROM Geschwindigkeit: 2-fach
 |  |  |