 | In der Reihe „Das kleine Übungsheft“ bietet der Trinity Verlag unterschiedliche thematische Bände mit anregenden Denkanstößen, theoretischen Hinführungen, Tests zur Selbsteinschätzung, Fallstudien und praktischen Übungen. Das Layout der Hefte ist abwechslungsreich gestaltet, wobei vor allem die Cartoons die Texte gut in Szene setzen. Der vorliegende Band widmet sich dem Thema „Konflikte meistern und harmonische Beziehungen führen“... |  | Bereits mehrere Jahre hat das Thema Achtsamkeit vor allem den Buchmarkt mit seiner Ratgeberliteratur eingenommen. Immer wieder wird das Thema systematisch oder lebensnah erörtert und die Methode für unterschiedliche Zielgruppen, Lebensphasen und –situationen entfaltet. Das bewusste und achtsame Leben im Hier und Jetzt kann dabei unterstützen, ein Leben in Zufriedenheit und Gesundheit zu gestalten. Der vorliegende Band bietet nach einer grund... |
 | Oft liest man in der Presse von Straftaten, die Folge einer großen Wut sind. Dann fragt man sich als Leserin oder Leser, was wohl dahinter stecken mag und ist sehr befremdet. Die österreichische Psychiaterin und Gerichtsgutachterin Heidi Kastner hat darüber ein Buch geschrieben: Wut - Plädoyer für ein verpöntes Gefühl.
Wut ist eine von mehreren menschlichen Basisemotionen und damit Teil unseres ureigenen Verhaltensrepertoires. Dennoch ... |  | Das Thema Achtsamkeit hat in den vergangenen Jahren einen regelrechten Boom erlebt. Vor allem der Buchmarkt wird von Ratgeberliteratur überschwemmt. Auch der vorliegende kleine Band aus dem Scorpio Verlag widmet sich dem „1X1 für ein Leben im Hier und Jetzt“. In kompakter und doch lebensnaher Form bietet der Band hilfreiche Informationen und Anregungen zur konkreten Umsetzung der Achtsamkeit im Alltag. Das bewusste Atmen und Essen, das Stau... |
 | Krankheiten, Schicksalsschläge und Lebenskrisen können uns aus der Bahn werfen und wir zweifeln am Sinn des Lebens. Warum muss gerade mich dieses Unglück treffen? Die Gefahr ist groß, dass wir angesichts solcher Situationen den Lebensmut verlieren. Der vorliegende kleine Ratgeberband mit dem Titel „Akzeptieren, was ist“ lädt dazu ein loszulassen und so den inneren Frieden zu finden. Die Autoren bieten lebensnahe Hilfen und Sichtweisen, d... |  | Das Leben in Einsamkeit hat in der spirituellen Lebensweise eine positive Bedeutung. In unserem hektischen Alltag scheint nur der bedeutsam zu sein, der ständig unterwegs ist und immer in Kontakten und Beziehungen agiert. Die Stille des Alleinseins, aus der wir große Kraft schöpfen können, muss neu eingeübt werden. Dazu bietet der vorliegende Ratgeberband mit dem Titel „Positive Einsamkeit“ einige Erkenntnisse und Anregungen. Um das pos... |
 | Im privaten und beruflichen Bereich gehört die soziale Kompetenz zu den Schlüsselqualifikationen. Hier zeigt der Mensch, dass er mit anderen Menschen in Kontakt treten kann und die Regeln des Miteinanders beherrscht. Er kann im besten Fall sehr souverän mit den Einstellungen und Werten einer Gruppe umgehen, um so gemeinsame Ziele zu verwirklichen oder Probleme zu bewältigen. Diese Sozialkompetenz sollte frühzeitig erprobt und eingeübt werde... |  | "Also das habe ich im letzten Sommer gelernt:
Nie eine rote Socke auf der Wäscheleine hängen lassen.
Nie auf einer Party die letzte Olive essen.
Nie dein Glas fallen lassen.
Nie die Hintertür über Nacht offen lassen.
Nie auf eine Schnecke treten.
Nie zu spät zu einem Umzug kommen.
Nie einen perfekten Plan verderben.
Nie bei einem Schiedsrichter meckern.
Nie einem Fremden deine Schlüssel geben.
Nie das Passwort vergessen.
Nie nach... |
 | Paulo Coelho zählt zu den aktuellen großen Erzählern. Seine Romane ("Der Alchimist", "Veronika beschließt zu sterben", "Elf Minuten", "Die Schriften von Accra", u.a .) sind in viele Sprachen übersetzte Bestseller, die sich einer großen Beliebtheit erfreuen. Das liegt vor allem an seinen vielgestaltigen Handlungen und der Sprache, die er benutzt, um seine Geschichten spannend und lebensnah zu entfalten. Sein neuester Roman trägt den Titel "... |  | Die Gestaltung des Lebens mit seinen vielfältigen Ritualen kann sich sehr schnell in Zwängen festigen. Wie bewegungslos stehen wir dann mitten im Leben schauen zurück, um den Blick anschließend in die Zukunft zu richten. Dabei vergessen wir, dass das Geheimnis des Lebens im Hier und Jetzt liegt. Wenn ich den Augenblick bewusst und achtsam mit meinen Gedanken und Gefühle wahrnehme, kann mein Leben eine ganz neue Dimension entwickeln. Hier set... |
 | Unsere Gedanken können zur Qual werden und uns das Leben schwer machen. Das ist vor allem dann der Fall, wenn das Kopfkino sich um die schweren Dinge des Lebens dreht. Dann wird die Vergangenheit und die Zukunft in allen möglichen Szenarien durchdacht. Hier setzt die Technik der Achtsamkeit an. Bei ihr steht das Hier und Jetzt im Blick. Der Augenblick alleine zählt. Diese Achtsamkeit steht im Mittelpunkt des vorliegenden Ratgeberbuches von Gil... |  | Allzu gern würden wir selbstsicher und mit einer großen Portion Selbstbewusstsein auftreten. Doch es gibt zu viele Blockaden und angelernte Verhaltensmuster, die uns daran hindern. Im vorliegenden Ratgeberband mit dem Titel "Selbstachtung. Leben in Frieden mit sich selbst" nehmen die Autorinnen die Leser mit auf eine spannende Reise in die Welt der Selbst- und der Persönlichkeitsentwicklung. Dabei lernt der Leser zunächst, was es mit dem Begr... |