|  | Unterricht ist grundsätzlich nicht bis ins Detail planbar, da viele Faktoren – wenn ich sie ernst nehme – das vorgefertigte Lernarrangement unterbrechen und in eine andere Richtung lenken können. Solche „überraschenden Unterrichtssituationen“ stehen im Mittelpunkt des vorliegenden Buches „Abenteuer Unterricht“ von Ulf Mühlhausen. Und dabei bleibt der Autor nicht bei der Theorie, sondern greift ins Volle des praktischen Unterrichts... |  | Was macht einen zeit-gemäßen und zeitgemäßen Unterricht aus? Eine spannende Frage, der sich neben Wissenschaftlern vor allem die Lehrerinnen und Lehrer in der Praxis stellen müssen. Der vorliegende Sammelband bietet auf dem Hintergrund aktueller Forschungsergebnisse trotz seiner wissenschaftlichen Grundintention auch einige Einsichten und Anregungen für den konkreten Unterricht. In den drei Kapiteln stehen die Rahmenbedingungen des Lernens ... | 
|  | Lehrer fallen nicht vom Himmel. Um kompetent und sicher zu unterrichten, muss auch dieses Handwerk erlernt werden. Das Referendariat ist für so manchen Junglehrer eine stressige Lernzeit mit vielen neuen Lern- und Lehrerfahrungen. Deshalb ist es wichtig, die Ausbildungszeit strukturiert und zielsicher anzugehen. Das vorliegende Praxishandbuch „Kompetent unterrichten“ bieten eine Vielzahl an unterschiedlichen Anregungen und Informationen für... |  | Wenn man Menschen nach ihren persönlichen Erfahrungen mit Schule befragt, überwiegen oft die schlechten Erfahrungen. Auch in der gesellschaftlichen Diskussion und der medialen Bewertung steht Schule nicht unbedingt in einem positiven Bild. Dabei ist der schulische Auftrag der Bildung und Erziehung unerlässlich für die Zukunft der Kinder und Jugendlichen. Schule muss immer wieder neu buchstabiert werden. Das ist die Grundlage des vorliegenden ... | 
|  | Zum Glück gehört der lehrerzentrierte Unterricht in vielen Klassenzimmern der Vergangenheit an. So ist die Methodekompetenz zu einer wichtigen Schlüsselqualifikation für Lehrende und Lernende geworden. Das heißt nicht, dass die Vermittlung von Inhalten in den Hintergrund geraten ist. Methoden sind Werkzeuge, mit deren Hilfe der Lernstoff anschaulich, lebendig und effektiv vermittelt werden soll. Das vorliegende Handbuch orientiert sich an de... |  | Es nimmt doch schon viel Zeit in Anspruch, wenn man unter unvollständige Hausaufgaben jedes Mal einen kleinen Satz drunter schreiben muss. Dieser Stempel erleichtert den Alltag einer jeden Lehrkraft, denn sind die Hausaufgaben nicht komplett, kann man einfach diesen Stempel darunter machen und schon hat sich die Sache erledigt. Gerade in der Grundschule gehen die meisten Lehrkräfte sowieso mit einem Stempel für gut gemachte Hausaufgaben herum,... | 
|  | Andreas Salcher fasst sein Buch „Der talentierte Schüler“ und seine Feinde auf der letzten Seite mit drei Sätzen zusammen: „Es geht um die Lehrer - und nur um die Lehrer. Der größte Feind des talentierten Schülers sind wir alle. Die Verantwortung für die Talente unserer Kinder liegt bei uns selbst.“ Dabei ist vor allem die Blickrichtung des Autors entscheidend. Da ist der Schüler, der Talente besitzt und Kompetenzen und diese entfa... |  | Es ist weitgehend bekannt, dass Lehrerinnen und Lehrer gerne jammern über die Schüler, die Eltern, die großen Klassen, die vielen Klassenarbeiten oder andere Belastungen. Dabei täte es gerade diesem Berufsstand gut, mit ein wenig mehr Gelassenheit und Humor an die Arbeit heranzugehen. Das vorliegende Buch mit dem viel sagenden Titel „Schule ist, wenn man trotzdem lacht“ bietet Cartoons rund um das Thema Schule. Aber Humor ist bekanntlich ... | 
|  | Im allseits bekannten Schulalltag kommt es vor, dass sich Kinder- aus welchen Gründen auch immer- daneben benehmen. Oftmals fällt es uns Lehrkräften dann schwer, die richtigen Konsequenzen zu ziehen und sofort zu handeln. Oder man droht eine Strafe an, macht sie am Ende aber doch nicht wahr. Dem soll jetzt Abhilfe geschaffen werden mit dem Bußgeldkatalog für Grundschulkinder. Darin gibt es unterteilt nach "Verstößen" verschiedene Anregunge... |  | Die Schülerinnen und Schüler bringen vielfältige außerschulische Probleme mit in die Schule, die sie persönlich belasten und Einfluss auf das Lernverhalten und den zwischenmenschlichen Bereich haben. Daher ist es besonders für die Lehrkräfte wichtig, diese zu thematisieren. Die vorliegende Arbeitshilfe aus dem Persen Verlag enthält eine Vielzahl von Arbeitsblättern mit Geschichten, Übungen und Gesprächsanregungen für den Unterricht fÃ... | 
|  | Gerade Lehrkräfte, die ihr Referendariat soeben erst zu Ende gebracht haben, benötigen oftmals noch viele Hilfen ihrer Kolleginnen und Kollegen oder durch geeignete Literatur. Vor allem wenn es darum geht, eine erste Klasse zu übernehmen, gilt es doch, eine große Verantwortung zu übernehmen. Viele erfahrene sowie unerfahrene Lehrerinnen und Lehrer sehen darin eine große Herausforderung, zu der man jede erdenkliche Hilfe annimmt. Dieses Buch... |  | Die Informationsflut wird in unserer Gesellschaft immer größer. Daher müssen Schüler lernen, wie sie sich gezielt Informationen beschaffen und diese verarbeiten können. Aber genau an dieser zentralen Kompetenz scheitern nicht wenige Schüler. Es fällt ihnen schwer, Informationen zu verstehen und somit zu selektieren und zu verarbeiten. Um dieses Problem zu überwinden, sollten Schüler sich Informationsquellen bedienen, die für sie verstä... |