Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Historisches Epos

« zurück
Juliregen -
Als dritter und letzter Teil beschließt "Juliregen" die Trilogie um die junge Lore, deren Geschichte 1875 in Ostpreußen begann. Sie wird das Opfer einer groß angelegten Intrige und kann nur durch Glück und die Hilfe einiger Freunde doch noch einen Platz in der Gesellschaft finden. Man schreibt inzwischen das Jahr 1887, Lore und ihr Mann Fridolin von Trettin, stehen vor der großen Herausforderung, ein ruinöses Gut zu übernehmen und eine st...
Töchter der Sünde -
"Töchter der Sünde" ist der sechste und neuste Teil der Reihe um Marie Adler auf Kiebitzstein, die als "Wanderhure" um ihr Leben kämpfen musste. Inzwischen ist sie eine geachtete Witwe, die als Familienvorstand die Geschicke der ihrer Kinder und des Besitzes lenkt. In diesem Roman steht ihr Sohn Falko im Mittelpunkt: Er soll eine junge Nonne nach Rom begleiten, die dort ein Kloster führen soll und gleichzeitig hat er die Aufgabe, bei der KrÃ...
Hiobs Brüder -
Wieder hat Rebecca Gable es geschafft, einen großartigen historischen Roman zu schreiben, der sich im 12.Jahrhundert in England abspielt. Es ist die Zeit der Kreuzzüge, der Macht der Kirche und des Bürgerkrieges, bei dem sich zwei Herrscher (Maud und ihr Cousin Stephen)im Streit um die Königskrone gegenüber stehen. Das Land ist ausbeutet, verwüstet und es herrscht Anarchie, denn es fehlt die regulierende Hand. Im Mittelpunkt der Handlung s...
Jenseits von Feuerland -
JENSEITS VON FEUERLAND erzählt die Geschichte zweier gegensätzlicher Frauen Ende des 19.Jh. in Chile, deren Schicksal sie zu Leidens- und Lebensgefährtinnen macht. Emilia ist die Tochter deutscher Auswanderer und sie hat immer davon geträumt, die Heimat ihrer Eltern kennenzulernen. Rita, ein Eingeborenenmädchen, eine Mapuche, hat als einzige das Massaker an ihrer Familie überlebt und schließt sich Emilia an, die verzweifelt, aber auch ent...
Das Krähenweib -
Man schreibt das Jahr 1701 und es sind schwere Zeiten für die einfachen Leute. Annalena ist durch zwei Dinge für ihr Leben gezeichnet: Das sind zum einen ihre schwarzen Haare, die ihr den Schimpfnamen "Krähenweib" eingebracht haben. Zum anderen durch die Narben auf ihrem Rücken, die aus den Züchtigungen ihres despotischen Ehemannes resultieren. Schließlich sieht sie nur den Ausweg in der Flucht, bevor sie durch seine Schläge zu Tode kommt...
Catalina -
Spanien im 17. Jahrhundert: Die Kirche und Mächtigen des Landes konkurrieren um Geld, Titel und Besitztümer - ein einzelner Mensch zählt nichts und so kann schon der Verdacht auf Ketzerei oder Judentum in die tiefen Kerker führen, aus denen kein Weg mehr hinausführt! CATALINA ist ein wirklich opulenter Roman, der ausgiebig die Verhältnisse (hier innerhalb eines Klosters, in den Adelshäusern sowie der Hauptstadt Madrid)schildert und man si...
Die Klagefrau -
Julius Klingenthal hat ein bewegtes Leben hinter sich: Jahrelang ist er mit seinen Puppen, die jeweils einen Teil seiner Vergangenheit repräsentieren, herumgezogen, um auf Märkten und Plätzen Vorstellungen zum Besten zu geben. Nun will er sich zusammen mit seiner Frau Alena einen Lebenstraum erfüllen und trotz seines Alters noch das Studium der Medizin wagen. Alena hat in ihrer Vergangenheit als Klagefrau gearbeitet und unterstützt nun ihren...
Das Geheimnis der Pilgerin -
"Das Geheimnis der Pilgerin": Liebe, Ränke, Kämpfe und Abenteuer - aus diesen Zutaten hat die Autorin einen spannenden Roman in der Zeit der Minne geschaffen. So erlebt man die höfisch handelnden Ritter im Gegensatz zu den machthungrigen und wenig edlen Herren, die sich nicht darum scheren, was sich eigentlich gehört. Wieder einmal muss eine Frau ihr Schicksal in die Hand nehmen, um ihr Leben und das Erbe ihres Kindes zu retten. Natürlich b...
Die Kaffeemeisterin -
Hinter dem Pseudonym HELENA MARTEN verbergen sich zwei Autorinnen, die beide von Haus aus viel mit Büchern zu tun haben: Bettina Querfurth und Susanne van Volxem. Nach "Die Porzellanmalerin" ist "Die Kaffeemeisterin" ihr zweiter gemeinsamer Roman. Hier steht die verwitwete Johanna Berger im Mittelpunkt - sie übernimmt im Jahr 1729 nach dem Tod ihres Mannes ein renomiertes Kaffeehaus in Frankfurt. Doch berufliche Schwierigkeiten und eine verbote...
Hexengold -
Mit "Hexengold" schließt Heidi Rehn nahtlos an die Abenteuer der Wundärztin Magdalena an, die während des Dreißgjährigen Krieges Teil des kaiserlichen Trosses war. Hier hatte sie ein ziemlich emanzipiertes Leben geführt und musste beinahe täglich ums Überleben kämpfen. Seit 10 Jahren herrscht nun Frieden und es fällt Magdalena nicht leicht, an der Seite ihres Mannes Eric, das Leben einer Frankfurter Kaufmannsgattin zu führen. Ihre Base...
Die Pfeiler des Glaubens -
Mit dem Roman "Die Pfeiler des Glaubens" taucht man wahrhaftig in eine besondere Epoche der spanischen Geschichte ein: Eine Zeit, in der das bisherige Miteinander zweier Religionen (und Kulturen)plötzlich nicht mehr möglich ist, so dass die eine versucht, der anderen ihren "wahren Glauben" aufzuzwingen. Die katholische Kirche ist durch den König in der Übermacht, was zur Unterdrückung und schließlich zur Vertreibung der Muslime führt. Be...
Wiegenlied -
Zwei Schwester, deren Leben unterschiedlicher nicht sein könnte: Elsa ist mit Leib und Seele Schauspielerin und braucht die Bewunderung und die Verehrung wie die Luft zum Atmen. Helene ist Hebamme und darf, dank ihres Vaters, dem anerkannten Arzt Clemens Heuser an Vorlesungen einiger seiner Kollegen teilnehmen. Als mehrere Prostituierte auf grausame Weise getötet werden, wird Helene verdächtigt, illegale Abtreibungen bei ihnen vorgenommen zu h...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenExistenzEntspannungsübu...Elternmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GesundheitGeschichtenGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMusikMädchenMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...