lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die Klagefrau
Die Klagefrau




Wolf Serno

Droemersche Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. , GmbH & Co
EAN: 9783426198070 (ISBN: 3-426-19807-X)
496 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 16 x 22cm, November, 2011

EUR 19,99
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Eine große Liebe, ein altes Unrecht und mysteriöse Todesfälle



Göttingen, 1786. Die schöne Klagefrau Alena kommt mit ihrem Ehemann Julius in die Stadt. Julius will nach Jahrzehnten sein Medizinstudium wieder aufnehmen, um eine alte Schande zu tilgen: den unberechtigten, ehrverletzenden Verweis von der Universität. Doch das erneute Studium steht unter einem unheilvollen Stern, und Alena muss wie eine Löwin für Julius kämpfen. Für Wahrheit und Gerechtigkeit …
Rezension
Julius Klingenthal hat ein bewegtes Leben hinter sich: Jahrelang ist er mit seinen Puppen, die jeweils einen Teil seiner Vergangenheit repräsentieren, herumgezogen, um auf Märkten und Plätzen Vorstellungen zum Besten zu geben. Nun will er sich zusammen mit seiner Frau Alena einen Lebenstraum erfüllen und trotz seines Alters noch das Studium der Medizin wagen. Alena hat in ihrer Vergangenheit als Klagefrau gearbeitet und unterstützt nun ihren Julius so gut sie kann. Dieser ist zwar ein begabter und fleißiger Student, aber nicht alle Menschen in Göttingen sind ihm wohl gesonnen und so scheint sein Ziel Arzt zu werden, fast unmöglich, da er des Mordes verdächtigt wird. Aber seine Freunde und v.a. seine Frau halten zu ihm und tun alles, um ihn zu entlasten!
Dies ist bereits der dritte Teil der Geschichte des Puppenspielers Julius Klingenthal und nach wie vor zeigt Wolf Serno, dass er ein exellenter Kenner des medizin-historischen Genres ist. Man fühlt sich beim Lesen beinahe so so, als gucke man den Protagonisten "über die Schulter". Bleibt zu hoffen, dass die Abenteuer des Puppenspielers noch weiter gehen!!!
Birgit Saager, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Wolf Serno
Das Lied der Klagefrau
Roman

Eine große Liebe, ein altes Unrecht und mysteriöse Todesfälle

Göttingen, 1786. Die schöne Klagefrau Alena kommt mit ihrem Ehemann Julius in die Stadt. Julius will nach Jahrzehnten sein Medizinstudium wieder aufnehmen, um eine alte Schande zu tilgen: den unberechtigten, ehrverletzenden Verweis von der Universität. Doch das erneute Studium steht unter einem unheilvollen Stern, und Alena muss wie eine Löwin für Julius kämpfen. Für Wahrheit und Gerechtigkeit …
Inhaltsverzeichnis
Prolog
Von ...
Von dannen ...
Von dannen er ...
Von dann er kommen wird ...
Von dann er kommen wird, zu ...
Von dann er kommen wird, zu richten, ...
Von dann er kommen wird, zu richten, die ...
Von dann er kommen wird, zu richten, die Lebendigen ...
Von dann er kommen wird, zu richten, die Lebendigen und ...
Von dann er kommen wird, zu richten, die Lebendigen und die ...
Von dann er kommen wird, zu richten, die Lebendigen und die Toten.

QUELLEN
ANHANG
DANK