 | Diese Geschichte erzählt über ein ausländisches Kind, das neu in eine Klasse kommt und glücklicherweise direkt Anschluss findet. Jedoch gibt es da leider auch noch die älteren Schüler, die das indische Mädchen ärgern. Doch ihre Freunde lassen sich da ganz schnell etwas einfallen. Gerade bei der Thematik der Ausländerfeindlichkeit eignet sich dieses Buch besonders, um dieses Thema zur Sprache zu bringen. Es kann ein Impuls sein für weite... |  | Liebevoll erzählt diese Geschichte von dem Mädchen Lena, die sich von Verwandten nicht gerne küssen lässt. Sie findet, dies ist glibbrig, ihr Onkel Erwin fühlt sich sogar an wie Schmirgelpapier. Nachts bekommt Lena davon sogar Alpträume. Doch dann regelt das kleine Mädchen das selbst und teilt ihren Verwandten ihre Bedürfnisse mit.
Diese Geschichte lebt nicht nur von dem witzigen Text, sondern auch von den tollen Bildern, die die Geschic... |
 | Diese Geschichte erzählt von einem kleinen Mädchen, das erst vor kurzem umgezogen ist und nun Angst hat, das Christkind würde es nicht finden. Also sendet sie kleine Atemwölkchen in den Himmel, um auf sich aufmerksam zu machen.
Anhand von tollen Bildern können Kinder die Ängste von Luisa nachempfinden oder sogar schon nachlesen.
Durch die tollen lebhaften Bilder werden die Kinder in die Welt dieser Geschichte eintauchen. Dabei ist es ega... |  | Dieses Buch enthält eine Reihe wirklich wertvoller Anregungen für die Durchführung von Materialgeleitetem Lernen in SVE und Grundschulstufe am Förderzentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Neben einigen kurzen Überlegungen zur Einführung freier Arbeitsformen liegt der Schwerpunkt des Bandes klar auf der Darstellung der verschiedenen Materialien, deren Herstellung und Einsatz. Die Beschreibung des Materials enthält jeweils ... |
 | Auf diesen Blättern finden Lehrerinnen und Lehrer zahlreiche Übungen, Anregungen und Ideen zur Wahrnehmungsförderung in der Grundschule. Doch bevor die Arbeit losgeht, erfahren Interessierte etwas über den didaktischen Aufbau und die methodischen Überlegungen. Auch der Aufbau dieses Programms wird sehr gut und detailliert dargestellt, bevor es um die Inhalte und Ziele der Übungen geht.
Erst danach beginnen die praktischen Übungseinheiten... |  | Was doch ein kaputter Fernseher alles bewirken kann: Da muss sich doch mal die ganze Familie selbst beschäftigen und findet das hinterher sogar noch gut.
Dieses Bilderbuch lebt mehr von den Bildern als vom Text selbst, jedoch sagen die bunten Zeichnungen mehr als tausend Worte und machen dem Leser schnell begreiflich, worum es in dem Buch geht.
Gerade deshalb kann man es wunderbar in der Schule anwenden, denn die Kinder können nur anhand der... |
 | In diesem wunderbaren Bilderbuch geht es um den Hund Edgar, der mit seinem Leben so gar nicht zufrieden ist und sich Rat bei seinen Hundefreunden holt. Doch was am Ende herauskommt, ist ein Schmunzeln wert.
Diese Geschichte lebt von ihren bunten Bildern, wobei jedes eine eigene Aussage trägt. Natürlich ist auch der Text dazu passend gestaltet und ansprechend geschrieben. Nicht nur Kinder werden über diese Bilderbuchgeschichte lachen können.
... |  | In diesem tollen Buch erfahren neugierige Kinder, wie man spannende Experimente mit Klängen und Geräuschen ganz einfach nachstellen kann. Dazu braucht es meist auch gar nicht viel Aufwand: Einige Tischtennisbälle, Fäden oder ein einfacher Flexschlauch reichen dazu schon vollkommen aus.
Somit lernen sie, wie man Schwingungen nicht nur sehen, sondern auch hören kann, mit welchen gleichen Gegenständen man verschiedenen Klänge hören kann od... |
 | In dieser Fantasiewerkstatt finden die Kinder zahlreiche Anregungen zu Spielen und anderen Aktionen, die man wunderbar im Sommer draußen machen kann. Dazu gehört, dass sie sich mit den Früchten der Saison beschäftigen und nicht nur Kirschen oder Erdbeeren pflücken, sondern auch etwas damit backen oder basteln. Im Mittelpunkt dieses Buches steht das bunte Basteln von Tieren, einem Baumhaus oder einem Clown. Außerdem gibt es immer wieder Anre... |  | Kinder sollten ihre Sinne selbst entdecken und diese auch schärfen. Dabei hilft dieses Buch, denn es zeigt den Kindern anhand von tollen Spielen, dass sie vieles hören, sehen, schmecken und tasten können, was ihnen sonst nicht so auffällt. Das Augenmerk dieses Buches liegt darauf, dass den Kindern bewusst gemacht wird, was sie alles können und wie ihre Sinne funktionieren.
Gerade für die Grundschule und den Kindergarten kann ich dieses Buc... |
 | Diese Reihe kann praxisbezogen im Unterricht eingesetzt werden. Ein kompaktes Schritt für Schritt Technikkapitel nimmt allen Ungeübten die Hemmschwelle und sowohl Lehrer als auch Schüler können problemlos mit diesem Heft arbeiten. Kinder können hier z.B bei den Grußkarten sehr schnell Ergebnisse vorzeigen. So können sie eine Grußkarte selbst kreativ herstellen, einen Brief schreiben, oder ein Bild aus Wörtern herstellen, wie es so oft i... |  | Während sein Freund um sein Leben kämpft, durchlebt Eddy in Gedanken viele Momente und Begebenheiten ihrer langen Freundschaft. Eine Geschichte, die ernst und sehr einfühlsam beschrieben wird und den Leser zum Nachdenken anregt. Den Wert eines Menschen bewusst zu erfahren, dieser Gedanke ist in unserer heutigen Zeit sehr wichtig und auch junge Menschen sollten bewusst mit diesem Thema beschäftigt werden.
Kristin Ehrlich, lehrerbibliothek.... |