Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Vertretungsstunden

« zurück
Küssen nicht erlaubt -
Liebevoll erzählt diese Geschichte von dem Mädchen Lena, die sich von Verwandten nicht gerne küssen lässt. Sie findet, dies ist glibbrig, ihr Onkel Erwin fühlt sich sogar an wie Schmirgelpapier. Nachts bekommt Lena davon sogar Alpträume. Doch dann regelt das kleine Mädchen das selbst und teilt ihren Verwandten ihre Bedürfnisse mit. Diese Geschichte lebt nicht nur von dem witzigen Text, sondern auch von den tollen Bildern, die die Geschic...
Wahrnehmungsspiele - für Grundschulkinder
Wahrnehmungsspiele sind gerade in den ersten Schuljahren sehr wichtig, damit die Kinder es beim Lesen- und Schreibenlernen leichter haben. Extra dazu gibt es dieses Buch. Es befasst sich nicht nur kurz mit dessen theoretischen Ansätzen, sondern vor allem damit, den Lehrkräften schöne Spiele für zwischendurch zu vermitteln. Dazu sind meist nicht mehr Dinge erforderlich als die eigenen Hände. Sehr gut an diesem Buch gefällt mir, dass immer an...
Edgar übernimmt das Kommando -
In diesem wunderbaren Bilderbuch geht es um den Hund Edgar, der mit seinem Leben so gar nicht zufrieden ist und sich Rat bei seinen Hundefreunden holt. Doch was am Ende herauskommt, ist ein Schmunzeln wert. Diese Geschichte lebt von ihren bunten Bildern, wobei jedes eine eigene Aussage trägt. Natürlich ist auch der Text dazu passend gestaltet und ansprechend geschrieben. Nicht nur Kinder werden über diese Bilderbuchgeschichte lachen können. ...
Sehen, hören, schmecken - Mit Kindern alle Sinne entdecken
Kinder sollten ihre Sinne selbst entdecken und diese auch schärfen. Dabei hilft dieses Buch, denn es zeigt den Kindern anhand von tollen Spielen, dass sie vieles hören, sehen, schmecken und tasten können, was ihnen sonst nicht so auffällt. Das Augenmerk dieses Buches liegt darauf, dass den Kindern bewusst gemacht wird, was sie alles können und wie ihre Sinne funktionieren. Gerade für die Grundschule und den Kindergarten kann ich dieses Buc...
Gestalten mit Word - Heft 3
Diese Reihe kann praxisbezogen im Unterricht eingesetzt werden. Ein kompaktes Schritt für Schritt Technikkapitel nimmt allen Ungeübten die Hemmschwelle und sowohl Lehrer als auch Schüler können problemlos mit diesem Heft arbeiten. Kinder können hier z.B bei den Grußkarten sehr schnell Ergebnisse vorzeigen. So können sie eine Grußkarte selbst kreativ herstellen, einen Brief schreiben, oder ein Bild aus Wörtern herstellen, wie es so oft i...
Eddy und die Mädchen -
Eddy und die Mädchen spiegelt die Sorgen und Nötes eines Jungen wieder, der seine ersten Erfahrungen im Umgang mit Mädchen macht. Dass man es nie allen recht machen kann, merkt Eddy schnell. Eine heitere und witzig geschriebene Geschichte für Jungen und Mädchen, die sich gerade dem "anderen Geschlecht" zuwenden und hier vielleicht den einen oder anderen Tipp bekommen können. Kristin Ehrlich, lehrerbibliothek.de
Ollos Welt - www.olloswelt.de
Ollos Welt ist das Buch einer neuen Generation. Ein von Ollo veröffentlichtes Tagebuch, das 51 Wochen des Jahres 2035 dokumentiert, wird durch die Aktivitäten des Lesers, zu denen er genau angeleitet wird, in eines buntes Super-Plop-GAP-Buch verwandelt. Im hinteren Teil des Buches befindet sich eine ganze Sammlung von farbigen Bögen,, die "verbastelt" werden müssen. Mal etwas ganz anderes! Kristin Ehrlich, lehrerbibliothek.de
Gorilla Hobelia und Langer Schatten -
Gorilla Hobelia lebt mit ihrer Familie ganz weit oben im Norden, in einer sehr, sehr kleinen Stadt in Lappland. Durch Zufall gerät sie in die Gewalt des Schurken Langer Schatten und jetzt ist ihr ganzer Einfallsreichtum gefragt, um aus dieser gefärlichen Situation wieder heraus zu kommen. Eine sehr humorvoll erzählte Abenteuergeschichte, die den Leser in seinen Bann zieht und eine ganz besondere Atmosphäre zu schaffen weiß. Mut und die ...
Der Fluch des Lachens -
Prinz Roger hat eine ganz besondere Wirkung auf Menschen: Sie fühlen sich gut, wenn sie ihm begegnen. Denn Roger ist ein Freudenbringer und alles im Leben machte ihm Spaß. In einem lustigen und originellen Erzählstil beschreibt Jules Feiffer die Suche von Prinz Roger nach ...... er weiß es eigentlich selbst nicht so genau, was er eigentlich suchen soll. Jedenfalls soll er nach Meinung seines Vaters endlich ernsthaft werden, um ein guter K...
Jens-Peter und der Unsichtbare -
Dieser erste Band führt in die Reihe "Jens-Peter und der Unsichtbare" ein. Jens-Peter ist eigentlich ein ganz braver Junge, doch seit er den Unsichtbaren kennen gelernt hat, gerät er dauernd in Schwierigkeiten, weil er den Argumenten seines "Freundes" nichts zu entgegenen weiß. Klaus-Peter Wolf schildert in seinen witzigen Geschichten von Jens-Peter und dem Unsichtbaren, wie ein Junge lernt, in Frage zu stellen, was »man« angeblich tut oder...
Jens-Peter und der Unsichtbare in der Zeitmaschine - Band 3
Jens-Peter muss in Geschichte einen Aufsatz über Ägypten schreiben. Mit der Zeitmaschine sind Jens-Peter und der Unsichtbare plötzlich mitten in Ägypten, genau 2552 Jahre vor Christi Geburt. Aber dort ist alles ganz anders, als es im Geschichtsbuch steht. Und wieder einmal bringt der Unsichtbare alles durcheinander, dieses Mal die ganze Geschichtsschreibung. Die Ereignisse überschlagen sich, und dann muss Jens-Peter auch noch um sein Leben s...
Peterchens Mondfahrt -
In der Reihe "Klassiker der Kinderliteratur" erzählt Karl Menrad die Geschichte von Peterchens Mondfahrt. Er liest liebevoll, zügig, geheimnisvoll und zaubert mit wechselnder Stimme Figuren und Stimmungen, ohne zu verniedlichen. Er erweist sich wieder einmal als überzeugender Vorleser. Dessen sanfte Stimmemelodie transferiert die Abenteuer direkt ins Kinderzimmer oder auch Klassenzimmer, wo sie mir aber als zu lang erschien. Eine Empfehlung, d...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenExistenzEntspannungsübu...Elternmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GesundheitGeschichtenGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMädchenMusikMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...