Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Teamfähigkeit

« zurück
Struwwelpeter - für die Schule
Wenn all diese schrecklichen Geschichten immer noch zum meist gelesenen Kinderbuch der Welt gehören, dann müssen wir uns in der Schule damit auseinander setzen. Wie das möglich sein kann, dazu leistet dieser Band einen wesentlichen Beitrag. Er beinhaltet viele Anregungen und Tipps, liefert Vorschläge und vor allem unterrichtlich einsetzbare Materialien,die sehr abwechslungsreich, praxisbezogen und sehr praktikabel sind. Das Bestreben, dem ...
Geschichten von der kleinen weißen Wolke - Handlungsorientiert und spielerisch lernen und lehren: Ein Projektbuch für die Arbeit mit Grundschulkindern
Dieses Projektbuch eignet sich wunderbar für handlungsorientierten Unterricht in der Grundschule. Die Geschichte von der kleinen weißen Wolke (Baustein 1) ist unwahrscheinlich schön beschrieben und zieht Kinder in ihren Bann. Dies liegt nicht zuletzt an den vielen schönen Bildern, die die Kleinen ausmalen können. Nachdem die einzelnen Kapitel dieser Erzählung beendet sind, eröffnet dieses Themenheft Lehrerinnen und Lehrern, was man mit d...
Die Aufsteiger -
Die Geschichte der Turbo- Kicker ist nicht nur etwas für Jungen, sondern auch die Mädchen heutzutage werden ihren Spaß daran haben. Das Buch handelt von einem Abschiedsspiel der Klassen 4a und 4b. Doch dieses Spiel wird überschattet von der Angst der Turbo- Kickern, die nicht möchten, dass sich ihre Fußballmannschaft auf der weiterführenden Schule auflöst. Und dann kommt die wirkliche Enttäuschung: Der Sportlehrer der Kinder ist ein Bask...
Pusteblume - Das Sachbuch
Kinder lernen unwahrscheinlich gut, wenn sie selbst etwas machen und entdecken. Das hat sich dieses Buch zu eigen gemacht und lässt Kinder die Natur entdecken, indem sie selbst Blumen pflanzen, schauen wie ein Magnet wirkt und funktioniert oder indem sie Sachen mit der Lupe untersuchen. Das macht viel mehr Spaß, als nur in der Klasse zu hocken und zu schreiben oder langweilige Texte zu lesen. Außerdem sind die Bilder in diesem Sachbuch sehr bu...
365 Kinderspiele für jeden Tag -
Egal, ob drinnen oder draußen, im Sommer oder Winter: Mit Hilfe von diesem Buch kann man seine Kinder immer und überall beschäftigen und sie haben sogar noch Spaß dabei. Für 365 Tage im Jahr stehen in diesem Buch Spiele bereit, die Kindern besonders viel Spaß machen. Mal mit mehr, mal mit weniger Aufwand kann man die Kleinen überraschen und ihnen eine Alternative zu den sonst beliebten Spielen geben. Dieses Buch kann ich nur empfehlen, da...
Wie wichtig ein gesundes Selbstwertgefühl für Kinder ist, bestätigen zahlreiche Studien, die zeigen, daß aggressive Kinder fast immer ein mangelndes Selbstbewußtsein aufweisen. Da Kinder aber nicht lernen können, wenn sie die Grundeinstellung haben, daß Sie rundum schlecht sind, ist eine intensive Arbeit an der Persönlichkeitsstärkung von Kindern im Grundschulalter ebenso wichtig, wie die Fachdidaktik der Unterrichtsfächer. Die beiden ...
Irgendwie Anders -
Irgendwie Anders ist nicht nur anders, sondern auch ziemlich alleine in seiner kleinen Hütte auf dem Berg. Irgendwie Anders versucht, es den anderen Tieren recht zu machen und wie die anderen zu sein. Er lächelt und sagt brav "Hallo", er malt, spielt und isst wie sie. Aber Anschluss findet er nicht. Mit den Worten "Du gehörst nicht hierher" wird er weggeschickt. Einsam und allein in seinem Haus sitzend, klopft es plötzlich an der Tür... Und ...
Wortspielekartei - Spielend lernen von 9-99
Bei dieser Wortspielekartei handelt es sich um eine sehr gute und praktische Sammlung verschiedenster Wortspiele, deren Einsatzmöglichkeiten weit über die Schule hinausgehen. In der Schule bietet sich der Einsatz im Förderunterricht an, als „Warming-up“ für den Tag, zum Einstieg in bestimmte Themen des Deutschunterrichts (z.B. Wortfamilien, Überbegriffe, Fremdwörter u.v.m.), zur Konzentrations- und Gedächtnisförderung, im sonderpäda...
Teamfähig werden 1 - Spiele und Improvisationen
In einer Konkurrenzkultur wie der unseren muss das Prinzip "Kooperation" planvoll gelernt werden. Die beiden Bände "Teamfähig werden" bieten ein umfassendes Lernprogramm für kooperatives Verhalten. Die Spiele und Experimente sind in vielen Arbeitsfeldern einsetzbar: bei Teamtrainings, in der Erwachsenenbildung, in Schule und Jugendarbeit. Teil 1: 1. Anwärmrituale 2. Vertrauen können 3. Sich selbst kennen 4. Unterschiede akzeptieren ......
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenExistenzEntspannungsübu...Elternmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GesundheitGeschichtenGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMusikMädchenMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...