|
|
|
|
Die Aufsteiger
Herbert Friedmann
Kerle
EAN: 9783451705588 (ISBN: 3-451-70558-3)
94 Seiten, hardcover, 15 x 21cm, 2004
EUR 8,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Vor den Sommerferien steigt in der Hotzenschule das Abschlussfest. Höhepunkt ist das Abschiedsspiel der 4a gegen die 4b. Wolle, Henning, Laura und den anderen Turbokickern ist ziemlich wehmütig zumute. Wird es nach dem Schulwechsel weiterhin die Turbokicker geben? Und was erwartet sie in der neuen Schule?
Der Sportunterricht wird zu einer Riesenenttäuschung, denn der neue Sportlehrer ist ein Basketballfan. Werden sich die Turbokicker durchsetzen? Bringt die Miniweltmeisterschaft für die 5. Klassen die Wende? Wer wird zur Mannschaft gehören? Fragen über Fragen. Und dann wird´s Ernst: Das Vorbereitungsspiel steht an...
Rezension
Die Geschichte der Turbo- Kicker ist nicht nur etwas für Jungen, sondern auch die Mädchen heutzutage werden ihren Spaß daran haben. Das Buch handelt von einem Abschiedsspiel der Klassen 4a und 4b. Doch dieses Spiel wird überschattet von der Angst der Turbo- Kickern, die nicht möchten, dass sich ihre Fußballmannschaft auf der weiterführenden Schule auflöst. Und dann kommt die wirkliche Enttäuschung: Der Sportlehrer der Kinder ist ein Basketballfan! Was sollen sie nun unternehmen?
Mit viel Witz und Action gestaltet der Autor Herbert Friedmann diese Geschichte für Kinder sehr spannend. Sie werden dieses Buch lieben und es nicht mehr aus der Hand legen wollen.
Ich finde dieses Buch sehr gut geschrieben und unwahrscheinlich motivierend für Kinder, die sonst nicht so viel lesen, da es sich um eine Sportart handelt, die mittlerweile Jungen und Mädchen gerne ausüben. Zudem möchten die jungen Leser mit Sicherheit wissen, wie dieses zu Ende geht, wenn sie einmal angefangen haben zu lesen.
Aber auch zum Vorlesen eignet sich dieses Werk besonders gut, da auch die Erwachsenen nicht umhin kommen, mit den kleinen Hauptdarstellern mitzufiebern.
Daniela Hüttner für www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Die Aufsteiger
Bei Wolle, Acki, Laura und Natalie ist nach den Sommerferien Schulwechsel angesagt. Für die Turbo-Kicker auf dem Bolzplatz bleibt jedoch alles beim Alten. Neu allerdings ist Erik. Der frische Mitschüler benimmt sich wie »Klein-Maradonna« und behauptet, mal ganz groß rauszukommen. Und tatsächlich: Spielen kann er, der »Neue«.
Erik drängt Henning und Wolle, doch auch zum SC Kleinstetten zu wechseln. Bei einem wichtigen Vorbereitungsspiel auf die Mini-Meisterschaft zeigt der Jugendtrainer des SC tatsächlich Interesse. Er lädt die Jungs zum Training mit den D2-Junioren ein. Werden die beiden den Turbo-Kickern dennoch die Treue halten?
|
|
|