 | Und wieder einmal hat die Bestsellerautorin Jo-Jo Moyes mit ihrem neuen Roman "Wie ein Leuchten in tiefer Nacht" die Themen in eine Geschichte gepackt, die viele Leserinnen und Leser mögen. Es geht wieder um Liebe und Sehnsucht und den Weg, den eine Frau mutig geht, um sich selbst zu verwirklichen und ihr Leben so zu leben und zu gestalten, dass sie glücklich sein kann. Die Geschichte spielt in den 1930er Jahren in den Bergen von Kentucky, in d... |  | (Fast) jedes Kind wünscht sich ein Haustier. Viele Kinder haben auch eins: Eine Katze, einen Hund, ein Meerschweinchen oder vielleicht einen Wellensittich.
Louise hat einen Löwen. Einen echten. Groß und sonnengelb begleitet er Louise durch ihren grauen - von Julie Völk mit zartem und klarem Federstrich gezeichneten - Alltag: Er geht mit ihr in die Schule - und sorgt dafür, dass die anderen Kinder Louise auf dem Schulhof in Ruhe lassen: Sie... |
 | Klein wohnt mit zwei anderen Wuseln zusammen. Sie heißen Stark und Groß. Sie essen zusammen, Manchmal spielen auch alle drei zusammen im Wohnzimmer. Dann ist es schön und Klein mag das.
Manchmal schimpft Stark mit Klein. Und mit Groß. Manchmal geht dann Groß mit seinem Koffer weg von zu Hause. Klein ist dann alleine mit Stark. Stark ist traurig. Wenn Klein trösten will, schubst Stark ihn weg. Stark ist untröstlich. Klein ist ganz allei... |  | Die MiniMax-Interventionen wurden ursprünglich für die Beratung und Psychotherapie entwickelt und beruhen auf den Strategien des amerikanischen Psychotherapeuten Milton H. Erickson. Manfred Prior entwickelte mit Heike Winkler die Interventionen weiter zu „MiniMax für Lehrer“. Dabei soll mithilfe der Strategien vor allem die Kommunikation im Unterricht erleichtert werden. Aber auch Gespräche unter Kollegen und Eltern sollen dadurch leichte... |
 | Lehrergesundheit ist in den vergangenen Jahren zu einem wichtigen Thema geworden angesichts der zunehmenden belastenden Faktoren und Rahmenbedingungen, denen Lehrerinnen und Lehrer ausgesetzt sind. Jammern alleine führt zu keiner befriedigenden Lösung. Gefragt sind präventive Maßnahmen und konkrete Hilfsangebote. Und so ist auch das Thema „Achtsamkeit“ in so manche Schule und in den Unterricht eingezogen. Und es wird zunehmend deutlich, d... |  | Der Autor des vorliegenden Buches „Vater Eiche – Mutter Linde“ will den Leser mitnehmen in ein mystisches, wenn nicht sogar spirituelles Verständnis von Bäumen. Das einleitende Zitat von Hermann Hesse sind schon fast eine Art Zusammenfassung der Botschaft: „Bäume sind Heiligtümer. Wer mit ihnen zu sprechen, ihnen zuzuhören weiß, der erfährt die Wahrheit. Sie predigen nicht Lehren und Rezepte, sie predigen, um das Einzelne unbeküm... |
 | Giulia Becker ist einer breiteren Öffentlichkeit bekannt als Autorin und Darstellerin in Jan Böhmermanns Satiremagazin „Neo Magazin Royal“. Nun erschien ihr Roman „Das Leben ist eins der Härtesten“ im Rowohlt Verlag. Es sind Geschichten aus dem Leben, die die Autorin erzählt. Es sind tragische Geschichten, die sich überall in Deutschland täglich abspielen und sich zu richtigen Katastrophen entwickeln können. Da ist etwa Silke, die ... |  | Der vorliegende Band "Erfolgreiche Gespräche durch aktives Zuhören" liegt bereits in der 9. Auflage vor und behandelt in komprimierter Form die grundlegenden Themen der menschlichen Kommunikation. Dabei orientieren sich die Ausführungen an kommunikationswissenschaftlichen Grundlagen und konkretisieren diese an ganz praktischen Beispielen. Themen sind: Kommunikation aus psychologischer Sicht, die 4 Ebenen der Kommunikation, Zuhören, Gesprächs... |
 | "Hortensiensommer" ist der zweite Roman von Ulrike Sosnitza und ebenso berührend, wie schon ihr Beststeller "Novemberschokolade".
Dabei spielen neben den Protagonisten Johanna und Philipp gerade die Blumen und Pflanzen, mit denen Johanna beruflich zu tun hat und auch die in ihrem eigenen Garten eine große Rolle.
Nach einem tragischen Ereignis fällt es Johanna schwer, wieder in die Normalität zurückzufinden und so wehrt sie sich sehr lange,... |  | Das vorliegende Kartenset "SOS Gefühlschaos" enthält 100 Übungen zur Emotionsregulation. Es wurde im Rahmen der Arbeit mit delinquenten Jugendlichen entwickelt. Ziele des angestrebten Fertigkeitentrainings sind u. a. der Abbau von Anspannungen, dass achtsame und bewusste Wahrnehmen von Gefühlen, um so negative Gefühle abzuschwächen und positiven Gefühlen mehr Raum zu geben. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig. Vor allem in der thera... |
 | Es gibt ein Wort, das geistert seit einigen Jahren durch die Medien: „Achtsamkeit“. Viele reden und schreiben davon, entwerfen Konzepte und Programme und erläutern, was Achtsamkeit als Lebenshaltung bewirken kann. Stress, Ärger oder Angst können mit Hilfe einer achtsamen Haltung gelindert werden und eine gelassene und positive Lebenseinstellung bewirken. Der Büchermarkt wird überschwemmt mit wissenschaftlichen, populärwissenschaftlichen... |  | Die beraterische oder therapeutische Arbeit wird von manchen Menschen als eine sehr ernste Angelegenheit betrachtet, in der nur tiefgehende Gespräche geführt werden. Das ist entsprechend der grundlegenden Lebensprobleme und Schwierigkeiten häufig der Fall, was jedoch nicht heißen muss, dass der Beratungsprozess nicht ab und zu durch humorvolle Impulse ergänzt werden kann. Die vorliegende Sammlung mit 140 Emoodys (Emotionsbilder und Symbole) ... |