 | Der vorliegende Roman „Das Flüstern der Bienen“ spielt im Mexiko vor etwa 100 Jahren. Die Familie Morales findet auf ihrem Grundstück ein ausgesetztes Baby, das entstellt und von einem Schwarm Bienen umgeben ist. Sie nehmen den stummen Jungen Simonopio in ihre Familie auf. In bewegten Zeiten ist er es, der die Familie mit seiner besonderen Begabung beschützt. Der Roman hat märchenhafte Züge und ist mit einem ansprechenden sprachlichen S... |  | Ungewollt finden sich Jamie und Claire nun doch mitten im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wieder: Auf dem Rückweg von Schottland nach Amerika wird Jamie fälschlicherweise für tot gehalten, was nicht nur Claire in tiefe Verzweiflung treibt, sondern auch weitere Verwicklungen nach sich zieht. Plötzlich wird James Fraser durch Washington zum General ernannt und so einer Aufgabe kann ein Schotte sich nun mal nicht entziehen! Also heißt es f... |
 | ECHO DER HOFFNUNG ist der 7.Band der Highland-Saga um Jamie und Claire. Nachdem ihre Tochter Brianna mit ihrer Familie wieder in die Gegenwart zurückgekehrt sind, beschließen die beiden, Jamies Druckerpresse aus Edinburgh zu holen, um auf diese Weise ihren Beitrag in der Auseinandersetzung zwischen der britischen und der Kontinentalarmee zu leisten. Aber durche eine schicksalhafte Wendung befinden sie sich dann doch plötzlich mitten in den Gef... |  | Ein Sommer in Missouri im Jahr 1985. Der fünfzehnjährige Sam steckt in einer Lebensphase, die viele Jugendliche in diesem Alter kennen. Benedict Wells nimmt uns in seinem neuen Roman "hard Land" mit in eine jugendliche Welt voller Fragen, spannenden Erfahrungen, Sehnsüchten, Traurigkeiten und Zukunftsplänen. Der Roman beginnt mit einem Satz, der fast alles vielsagend zusammenfasst: „In diesem Sommer verliebte ich mich, und meine Mutter star... |
 | Was zunächst wie ein typischer Roman um den Neubeginn einer alleinerziehenden jungen Frau beginnt, entpuppt sich schnell als eine spannende Geschichte um zwei Frauen - in zwei unterschiedlichen Zeiten. In der Rückblende wird die Geschichte von Nellie Voss erzählt, einer jungen Halbwaise, die sich in Köln während der Kriegszeit in den jungen Kaplan Benedikt Maria Weiss verliebt und neben dieser verbotenen Liebe auch noch die Grauen des Kriege... |  | Es sind drei Protagonistinnen, die in dem Roman mit dem Titel "Drei" im Mittelpunkt stehen. Und es ist die alte Geschichte, die viele Schriftsteller und Erzähler immer wieder beflügelt: die Sehnsucht nach Liebe, Nähe und Geborgenheit. Erna, Emilia und Ella teilen diese Sehnsucht und geraten alle drei in den Bann eines unbekannten Mannes. Der Handlungsstrang verspricht Spannung und doch ist vieles an der Geschichte vorhersehbar. Der Roman wurde... |
 | Eigentlich sollte der Job am Check-in am Londoner Flughafen für Cora nur vorübergehend sein, aber dann gewinnt sie Freude daran, zu beobachten, ob sie es schafft, bei zwei Alleinreisenden "Amor zu spielen", indem sie die Fluggäste gemeinsam in Reihe 27 platziert. Unterstützung findet sie dabei bei ihrer Freundin Nancy, die stets als Flugbegleiterin mit an Board ist. Auch, wenn ihr so manches Match gelingt, steht sie sich doch in Sachen LIEBE ... |  | Mit "Roman ohne U" knüpft Judith W.Taschler an die fabelhafte Erzählweise ihres Bestsellers "Die Deutschlehrerin" an und zeigt wieder einmal grandios, wie sich einzelne Erzählstränge zu einem Ganzen entwickeln!
Obwohl man zunächst beim Lesen genau acht geben muss, aus wessen Perspektive gerade berichtet wird,so fügen sich dann die Perspektiven wie bei einem großen Puzzle zu einem Gesmtbild. Gerade bei diesem Roman lernt man auf diese Weis... |
 | John Lanchester nimmt in seinem Roman „Die Mauer“ zeitgemäße Themen in die Handlung auf: Flüchtlinge, Klimawandel und Brexit. Und die Handlung hat eine erschreckende Grundlage. Sie geht davon aus, dass England seit dem großen Wandel von einer hohen Mauer umgeben ist, die das Land vor Eindringen schützen soll. Eine Gruppe junger Menschen hat diese Aufgabe. Im Mittelpunkt des Geschehens steht Joseph Kavanagh, der diese gefährliche Aufgab... |  | "Hortensiensommer" ist der zweite Roman von Ulrike Sosnitza und ebenso berührend, wie schon ihr Beststeller "Novemberschokolade".
Dabei spielen neben den Protagonisten Johanna und Philipp gerade die Blumen und Pflanzen, mit denen Johanna beruflich zu tun hat und auch die in ihrem eigenen Garten eine große Rolle.
Nach einem tragischen Ereignis fällt es Johanna schwer, wieder in die Normalität zurückzufinden und so wehrt sie sich sehr lange,... |
 | Der in Kiel lebende Archäologe Ingwer Feddersen kehrt zurück aufs Land, in sein Heimatdorf, in dem noch seine Großeltern leben. Es sollte ein Rückzug und Auszeit werden, um sein Leben zu reflektieren und neue Pläne zu schmieden. Er erlebt ein Dorf in der norddeutschen Tiefebene, das nicht mehr dem Ort seiner Kindheit entspricht. Tiefgründig und detailreich spürt die Autorin Dörte Hansen den Menschen und den Gegebenheiten nach. Die Geschic... |  | Das Self-Check-in ist für einige Wochen außer Kraft gesetzt, und Cora übernimmt mit einigen Kolleginnen wieder ganz altmodisch das Check-in am Flughafen Heathrow. Nach einem abgebrochenen Studium und frisch von ihrem Freund getrennt, ist Cora gerade recht frustriert. Das spornt sie an, den Liebesengel für andere zu spielen. In Reihe 27 setzt sie ausgewählte Personen zusammen, bei denen sie der Meinung ist, dass es "funken" könnte. Und tatsÃ... |