Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Unterricht

« zurück
Duelle auf dem Papier - spielen, denken, lernen
Kennen Sie Schüttelreime, Bandwurmsätze, Leberreime, Weitsprung, Golf oder Twixt? Nicht alles? Das ist auch kein Wunder, denn all diese Spiele eignen sich sehr gut für Duelle auf dem Papier, die man mit Kindern sehr gut spielen kann. Neben den altbekannten Spielen wie Tic-Tac-Toe oder Schiffeversenken befinden sich in diesem Buch zahlreiche tolle neue Spielideen, die man auch im Unterricht zwischendurch gut spielen kann, um den Kindern mehr Ab...
Leistungsbewertung - Eine neue Lernkultur braucht einen anderen Umgang mit den Schülerleistungen
Leistungsbewertungen werden mittlerweile in allen Schulstufen durchgeführt, um die Leistungen besser evaluieren zu können. Doch ist dies wirklich so sinnvoll? Wie erfolgt am besten solch eine Leistungsmessung? Diese und viele Fragen mehr greift dieses Buch auf und erklärt, was es mit der Leistungsbewertung auf sich hat. Dazu zählen sowohl die Aufgaben, als auch die Methoden der Leistungsbewertung. Denn diese kann auf verschiedenen Arten durch...
Üben an Stationen in der Grundschule - Zeitmessung
Dieses Arbeitsmaterial beschäftigt sich mit dem Thema der Zeitmaße. Aufgebaut ist diese Unterrichtsreihe so, dass die Kinder handlungsorientiert im Rahmen eines Stationentrainings arbeiten können. Doch bevor es mit der Arbeit los geht, erfährt die Lehrkraft selbst erst einmal einiges über das Lernen an Stationen und was man dabei alles beachten muss. Diese kleine Einführung finde ich eigentlich ganz sinnvoll, da sie auch gleichzeitig in di...
Die 1-2-3-Methode für Lehrer - Konsequent zum Lernen motivieren und Störungen vermeiden
Das Buch „Die 1-2-3-Methode“ möchte Pädagogen eine Hilfe an die Hand geben, mit Disziplinproblemen und Unterrichtsstörungen umzugehen und diesen in Zukunft vorzubeugen. Mit der 1-2-3 Methode lernt man, störendes Verhalten konsequent zu unterbinden, positives Verhalten zu bestärken und die Lehrer-Schüler-Beziehung zu festigen. Die Methode des "Auszählens" („Ich zähle jetzt bis drei“) wird sehr anschaulich über praktische Beispiele...
Robinsons Weihnachtsreise -
Robinsons Weihnachtsreise ist ein Umschlagkalender aus dem Kontakte Musikverlag. Robinson und seine Schwester Tina gehen mit dem Zauberbuch, das magische Zauberkräfte hat, auf große Reise. Beim Betrachten eines Bildes erlebt er, dass er auf einmal mitten im Bild ist und alles Wirklichkeit wird, was er betrachtet. Er bemerkt aber auch, dass er mit dem Zauberbuch auf eine Weihnachtsreise gehen kann. Er muss sich nur auf ein Foto der Erdkugel konz...
Robinsons Weihnachtsreise, Audio-CD - Der klingende Adventskalender: 24 Lieder und Geschichten gelesen von DR. Norbert Blüm und VERS INT-VEEN
Die zum Umschlagkalender Robinsons Weihnachtsreise erschienene gleichnamige CD ist ein unerlässliches Ergänzungsmaterial. Durch die sehr ansprechenden Lieder werden die Kinder in den Kulturkreis der jeweiligen Länder eingeführt. Sie erleben hautnah wie anders auf der Welt diese besinnliche Zeit gefeiert werden kann, nämlich auch sehr fröhlich und spaßig und so gar nicht religiös. Die Lieder fordern geradezu zum Mitsingen heraus und sind ...
Sternreisen - Sieben Traumreisen für Kinder
Den Weg zur vollkommenen Entspannung zu finden, das war das Ziel des Autors auf seiner Reise in der Sahara Ägyptens. Das ist ihm mit diesem Buch gelungen. Wunderbare fantasievolle Geschichten erzählt uns der glückliche König, die uns gleichzeitig verzaubern und entspannen lassen. Wie viele Kinder sehen sich heute nach Zuwendung und Aufmerksamkeit, nach einer Einsschlafgeschichte oder wollen einfach nur lauschen. Das können hier Eltern oder E...
Klick - Das Computerheft
In diesem Arbeitsheft lernen Kinder die Grundkenntnisse im Umgang mit dem Computer kennen. Dies kann man wunderbar im Computerunterricht behandeln, wenn die Schule solch einen Raum hat. Ansonsten kann man dieses Arbeitsheft auch für die Freiarbeit zur Verfügung stellen und die Kinder lernen selbstständig, wie man gut mit dem Medium umgehen kann. Dabei helfen die Tipps, wie man Texte in verschiedenen Schriftgraden und Größen schreiben kann. ...
Klick - Das Computerheft
"KLICK" nennt sich das neue Arbeitsheft von Dieter Kraft. Dies bedeutet "Kinder lernen ihren Computer kennen". Passend zu dem dazu erschienenen Arbeitsheft für die Kinder gibt es auch dieses Arbeitsheft für die Lehrkraft. Zu jedem Kapitel des Schülerheftes gibt es hier Vorbemerkungen, Informationen zu den einzelnen Abbildungen und auch weiterführende Informationen, die man den Kindern selbstverständlich geben kann. Dieses Heft eignet sich ni...
Methoden für den Unterricht - 75 kompakte Übersichten für Lehrende und Lernende
Ein methodisch vielfältiger Unterricht ist für Schüler abwechselungsreich und führt zu besseren Lernergebnissen. Doch welche Methoden gibt es und wie setzt man sie gezielt ein? "Methoden für den Unterricht" bietet eine Zusammenstellung von 75 unterschiedlichen Unterrichtsmethoden, die kompakt, übersichtlich, fachlich fundiert und verständlich dargestellt werden. Dabei werden die Chancen und Ziele einer Methode aufgezeigt, geeignete Anläss...
Ganzheitliche Sprachförderung im Zirkus Riesengroß - Handlungsorientierte Situationen/ Spielideen/ Offener Unterricht
Im Unterricht am Förderzentrum Geistige Entwicklung spielt die Sprachförderung eine besonders wichtige Rolle. Dieses Heft befasst sich mit den Möglichkeiten einer ganzheitlichen Sprachförderung, bei der alle Schüler entsprechend ihres unterschiedlichen Förderbedarfs individuell gefördert werden können. Alle dargestellten Unterrichtseinheiten sind in die gerade für jüngere Schüler sehr spannende Thematik "Zirkus" eingebettet, haben eine...
Simsalabim - Ein Zauberkurs für Kinder, Eltern und LehrerInnen
Zaubern im Unterricht - was soll das? So mancher Be-Lehrer wird mit dem vorliegenden Buch kaum etwas anfangen können. Es enthält eine Vielzahl an einfach umsetzbaren Zaubertricks, die auch im Rahmen des Unterrichts eingesetzt werden können. Gerade angesichts der Vielzahl an Klagen über die demotivierte Schülerschaft halte ich es für wichtig, neue Ansätze und Ideen zu entwickeln, um bei Kindern und Jugendlichen die Lust am Lernen zu förde...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenExistenzEntspannungsübu...Elternmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GesundheitGeschichtenGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMusikMädchenMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...