Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Unterricht

« zurück
Evaluation von Unterricht und Schule - Strategien und Praxistipps. Für alle Schulstufen
"Evaluation" ist in aller Munde und so manche Schule quält sich seit Jahren durch Schulprogramme, Leitbilder und Schulqualität. Gerade die Art und Weise des häufig unbeholfenen Vorgehens schafft Frustration und Ärger. Daher ist es wichtig, dass Schulen bei diesem Prozess von Fachleuten begleitet und unterstützt werden. Ein solcher Fachmann ist Holger Mittelstädt, der Autor der vorliegenden Arbeitshilfe. Aus seinem großen Erfahrungsschatz b...
Methoden schnell zur Hand - 66 schüler- und handlungsorientierte Unterrichtsmethoden
Die Google- und Wikipedia-Gesellschaft gerät in Bedrängnis: Wie soll angesichts der Wissensflut, die besonders durch die neuen Informationstechnologien ständig zunimmt, das gefunden werden, was man sucht? Und wie unterscheide ich das Richtige vom Falschen? Besonders für den Bildungsbereich wird es zunehmend bedeutsam, die fachliche Kompetenz durch Techniken und Methoden effektiv zu vermitteln. Das vorliegende Methodenbuch "Methoden schnell zu...
Konfetti Thema - Schule 1/2
In diesem Arbeitsheft dreht sich alles um das Thema Schule. Es ist geeignet für die erste und zweite Klasse, denn die Kinder sollen sich in dieser Zeit nicht nur besser kennen lernen, sondern auch eine gewisse Toleranz aufbauen und natürlich lernen, wie man Steckbriefe schreibt, sie lesen schon einige Texte und lernen, Fragen dazu zu beantworten. Auch lernen die Kinder, wie man ohne Streitigkeiten auf den Bus wartet und auf welche Dinge man bes...
Konfetti Thema - Schule 3 / 4
In diesem bunten Arbeitsheft dreht sich für das dritte und vierte Schuljahr alles um die Schule. Die Kinder lesen interessante Texte und sollen nicht nur wiedergeben können, was sie verstanden haben, sondern können die Dinge auch ausprobieren. So zum Beispiel ganz am Anfang, wo sie Gegenstände mit verbundenen Augen beschreiben sollen. Sie lernen aber auch, etwas über Autoren in Erfahrung zu bringen und aufzuschreiben oder malen und beschreib...
Rückmeldung und Rezeption von Forschungsergebnissen. Zur Verwendung wissenschaftlichen Wissens im Bildungssystem - Zur Verwendung wissenschaftlichen Wissens im Bildungsbereich
Leistungsmessungen und Tests werden in den letzten Jahren an Schulen immer häufiger durchgeführt und gehören in vielen Bereichen schon zur Pflicht. So werden beispielsweise die Vergleichsarbeiten (VERA) in vielen Bundesländern bereits durchgeführt und ausgewertet. Doch wozu der ganze Aufwand? Ziel ist es, die Bildung in unserem Land zu sichern und zu erkennen, wo es Defizite, aber auch, wo es erfreuliche Ergebnisse gibt. Erst dann kann man g...
Licht an! - Leben im Dschungel
Kinder sind wahre Entdecker. Sie lieben es, wenn sie ihre Umwelt erkunden können. Dazu animiert auch dieses tolle Buch: Die Kinder können in dieser Reihe entdecken, was sie im Dschungel erwarten würde. Dies geschieht aber nicht durch einfaches Durchblättern durch das Buch, sondern die Kinder können sich wirklich als Entdecker sehen. Das liegt daran, dass die Bücher der Reihe „Licht an“ mit Folien gespickt sind. Diese blättert man auf e...
Licht an! - Wunderwelt Körper
Kinder sind wahre Entdecker. Sie lieben es, wenn sie ihre Umwelt erkunden können. Dazu animiert auch dieses tolle Buch: Die Kinder können in dieser Reihe die Wunder des Körpers entdecken. Dies geschieht aber nicht durch einfaches Durchblättern durch das Buch, sondern die Kinder können sich wirklich als Entdecker sehen. Das liegt daran, dass die Bücher der Reihe „Licht an“ mit Folien gespickt sind. Diese blättert man auf eine dahinter...
Schüler erforschen das Weltall - Ein handlungsorientiertes Projekt für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Dieses tolle Praxisbuch beschäftigt sich ausführlich mit dem Weltall und damit, wie man den Kindern diese Dinge gut vermitteln kann. Und dies ist auch wirklich gelungen, denn es gibt nicht nur Rollenspiele, die die Kinder zum spielen und fantasieren anregen, sondern auch Bastelanleitungen für ein Spaceshuttle, für Raketen oder eine Sonde. Somit vermittelt dieses Werk nicht nur Wissen an die Kinder, sondern sorgt auch gleichzeitig für viel Sp...
Elternsprechtag - Wie schlimm ist Schule wirklich?
Natürlich ist es verlagstaktisch klug, auf ein spektakuläres und umstrittenes Buch einen weiteren Band folgen zu lassen. Und so versucht Lotte Kühn, die in Wirklichkeit Gerlinde Unverzagt heißt, in dem Buch "Elternsprechtag" der interessierten Leserschaft aufzuzeigen, wie die Reaktionen auf ihren Bestseller, das "Lehrerhasser-Buch", waren. Natürlich lässt sie dabei überwiegend Betroffene zu Wort kommen, die ihr zustimmen oder noch eins dra...
Sudoku für Kids 1 - Ratespaß mit über 130 kniffeligen Zahlenrätseln
In diesem tollen Heft befinden sich auf Umweltschutzpapier über 130 kniffelige Sudokus. Diese Rätsel werden nicht nur zu Hause immer mehr zum Trend, sondern finden auch in der Schule Einzug und werden gerade für die Freiarbeit gern genutzt. Für Kinder ab 8 Jahren gibt es fünf verschiedene Schwierigkeitsstufen, zwischen denen sich die Kinder entscheiden können. Deshalb können auch „Anfänger“ auf diesem Gebiet nach und nach lernen, wie ...
LÜK - Konzentrationstraining ab Klasse 2
Um die Konzentration der Kinder im 2. Schuljahr zu schulen, hilft dieses Mini-Lük-Lernheft sehr gut, denn durch Aufgaben wie das Finden gleicher Abbildungen wird nicht nur die Konzentration geschult und gefördert, sondern auch die Auffassungsgabe der Kinder. In diesem Heft finden Kinder nicht nur einfache Aufgaben, sondern durchaus anspruchsvolles Material, das einige Kinder wirklich fordern wird. Deshalb kann man mit diesem Heft sehr gut in Kl...
LÜK - Konzentrationstraining ab Klasse 1
In der ersten Klasse müssen die Kinder nicht nur das Lesen, Schreiben und Rechnen lernen, sondern auch ihre Konzentrationsfähigkeit ausweiten und trainieren. Dazu eignet sich dieses Heft wunderbar: Die Kinder sollen gleiche Jacken und Hosen wiederfinden, gleiche Fahrzeuge oder Flaschenregale finden. Dies erfordert nicht nur Konzentration, sondern auch eine sehr gute Auffassungsgabe. Die Aufgaben werden auch nach und nach anspruchsvoller, so da...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenExistenzEntspannungsübu...Elternmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GesundheitGeschichtenGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMusikMädchenMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...