 | Rebecca Yarros' Roman "Onyx Storm – Flammengeküsst" ist der mitreißende dritte Band der erfolgreichen "Flammengeküsst"-Reihe und setzt die spannende Geschichte um Violet Sorrengail fort. Nach fast achtzehn Monaten am Basgiath War College sieht sich Violet neuen Herausforderungen gegenüber, die nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch das Schicksal ihrer gesamten Welt betreffen. Ihre Beziehung zu Xaden Riorson vertieft sich, während sie ge... |  | Jojo Moyes gelingt mit „Das Haus der Wiederkehr“ erneut ein faszinierender Roman, der die Leser in die idyllische, aber zugleich komplexe Welt des Küstenstädtchens Merham in den 1950er Jahren entführt. Der Roman erzählt die Geschichte von Lottie und Celia, die wie Schwestern aufwachsen, aber durch ihre unterschiedlichen Charaktere und Lebenswege geprägt werden. Lottie ist die introvertierte und ruhige Natur, die das Meer und die Enge des... |
 | DAS LICHT IN DEN BIRKEN ist der zweite Roman von Romy Fölck und nach dem Bestseller "Die Rückkehr der Kraniche" ist ihr mit diesem Buch ein weiteres Highlight gelungen: Ein ruhiger, aber intensiver Roman über drei Menschen, deren Zusammentreffen ihr Leben verändert.
Benno lebt schon seit über 20 Jahren, nach dem Verlust seiner Familie, zurückgezogen auf seinem Hof in der Heide und gilt dort als Sonderling und gescheiterte Existenz. Thea ke... |  | In dem Roman “Wo die Geister tanzen” erzählt Joana Osman sehr einfühlsam, unterhaltsam und bewegend ihre eigene Lebensgeschichte. Es ist die Geschichte von drei Generationen, die durch die tiefe Sehnsucht danach, Wurzeln zu schlagen, miteinander verbunden sind. Die Autorin wurde 1982 in München geboren und ist Tochter eines palästinensischen Vaters und einer deutschen Mutter. Der Roman hat sich entwickelt aus Gesprächen mit Verwandten u... |
 | Heinz Strunk hat mit seinem neuen Roman „Ein Sommer in Niendorf“ wieder einen Bestseller vorgelegt. Georg Roth, der Protagonist der Geschichte ist Jurist und Schriftsteller. Er zieht sich zurück in ein kleinbürgerliches Ostseebad, um dort ein Buch zu schreiben. Er will eine Lebensgeschichte schreiben, einen Roman wie Thomas Manns „Buddenbrooks: Verfall einer Familie“. Es soll eine Art Abrechnung mit seiner bürgerlichen Familie werden. ... |  | Der vorliegende Roman „Das Flüstern der Bienen“ spielt im Mexiko vor etwa 100 Jahren. Die Familie Morales findet auf ihrem Grundstück ein ausgesetztes Baby, das entstellt und von einem Schwarm Bienen umgeben ist. Sie nehmen den stummen Jungen Simonopio in ihre Familie auf. In bewegten Zeiten ist er es, der die Familie mit seiner besonderen Begabung beschützt. Der Roman hat märchenhafte Züge und ist mit einem ansprechenden sprachlichen S... |
 | „Stay away from Gretchen“ lautet der Titel des Romans von Susanne Ebel. Der Titel wirkt zunächst witzig, hat aber einen ernsthaften Hintergrund. Dieser markante Satz hatte in der Nachkriegszeit für in Deutschland stationierte Soldaten der amerikanischen Army eine besondere Bedeutung: Haltet euch von deutschen Frauen fern! Die junge Greta verliebt sich nach dem zweiten Weltkrieg in einen schwarzen amerikanischen GI. Die tragische Geschichte ... |  | In dem Erzählband von Helga Schubert mit dem Titel „Vom Aufstehen“ nimmt sie den:die Leser:in mit in „Ein Leben in Geschichten“. Die 29 Erzählungen zeigen eine Leben mit traumatischen Erfahrungen in einer Diktatur. Fast scheint es, als wolle die Autorin sich die Last der qualvollen Erfahrungen von der Seele schreiben. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Mutter der Erzählerin, die ihr die Verzweiflung ihres Lebens und die vielen schwer... |
 | Und wieder einmal hat die Bestsellerautorin Jo-Jo Moyes mit ihrem neuen Roman "Wie ein Leuchten in tiefer Nacht" die Themen in eine Geschichte gepackt, die viele Leserinnen und Leser mögen. Es geht wieder um Liebe und Sehnsucht und den Weg, den eine Frau mutig geht, um sich selbst zu verwirklichen und ihr Leben so zu leben und zu gestalten, dass sie glücklich sein kann. Die Geschichte spielt in den 1930er Jahren in den Bergen von Kentucky, in d... |  | Im Mittelpunkt des Romans "Patria" von Fernando Aramburus steht die Heimat. Es ist die Heimat zweier Familien, die einmal eng miteinander verbunden waren. Der Terror der ETA im Baskenland hat viele Wunden bereitet und sie entzweit. Kapitel für Kapitel nimmt der Autor den Leser mit in ein gesellschaftlich und politisch explosive Atmosphäre, die sich auf die Menschen, die Beziehungen und die Familien auswirkt. Diffamierungen und Misstrauen werden... |
 | Janne Mommsen ist bekannt geworden mit seinen unterhaltenden Romanen „Ein Strandkorb für Oma“ oder „Oma dreht auf“. An der Ostsee aufgewachsen sind Küste und Meer beliebte Motive seiner Bücher. In seinem neuen Roman „Seeluft macht glücklich“ flüchtet die Protagonistin Jasmin aus dem stressigen Köln nach Föhr, wo sie den Insulaner Thore trifft, der seinerseits weg von der Insel will. Also tauschen beide ihre Wohnungen, was sich ... |  | „Der Tod des Odysseus“ lautet der Titel des Buches des griechischen Krimiautors Petros Markaris. Es enthält sieben Geschichten von Menschen, die in der Fremde unterwegs sind - wie eins Odysseus. Die umfangreichste Geschichte „Drei Tage“ erzählt die Geschichte von Vassilis und seiner Familie, die 1955 das Progrom von Istanbul erlebten, ein brutaler Überfall auf griechische Stadtteile mit großem Leid für die Betroffenen. Die Geschichte... |