 | Im Mai 2021 wurde der 1921 geborenen und 1943 von den Nazis hingerichteten Sophie Scholl gedacht, u.a. anderem mit einer deutschen 80-Cent-Sonder-Briefmarke. Sophie und Hans Scholl stehen exemplarisch für den Widerstand der Gruppe "Die Weiße Rose" gegen den Nationalsozialismus. "Die Weiße Rose" ist eine der bekanntesten Widerstandsgruppen in der deutschen Geschichte. Insbesondere die Geschwister Sophie und Hans Scholl werden immer wieder als l... |  | Wir sind nicht klüger als die Menschen, die erlebt haben, wie überall in Europa die Demokratie unterging und Faschismus, Nationalsozialismus und Kommunismus kamen. Aber einen Vorteil haben wir. Wir können aus ihren Erfahrungen lernen. „Leiste keinen vorauseilenden Gehorsam." So lautet die erste von 20 Lektionen für den Widerstand von Timothy Snyder. Populismus und autoritäres Führertum scheinen politisch wieder auf dem Vormarsch zu sein: ... |
 | Machen einzelne Persönlichkeiten Geschichte oder werden Persönlichkeiten durch die Geschichte „gemacht“?
Letztendlich stellt sich diese Frage stets, wenn es um die biographische Würdigung bedeutender historischer Personen geht. Mit Ian Kershaw geht einer der international bekanntesten Historiker exakt diese Frage nach. Seine Expertise auf dem Gebiet der Biographie hat er mit dem zweibändigen Werk über Adolf Hitler mehr als eindrucksvoll... |  | 1933 - das Jahr, in dem Hitler zum Reichskanzler ernannt wurde und zugleich Beginn einer Epoche, in der Deutschland in raschen Schritten zur Diktatur wurde und das junge Experiment deutscher Demokratie sein Ende fand. Was folgte hatte fatale Konsequenzen, zunächst für Europa, nachfolgend weltweit.
Anlass genug, 90 Jahre danach einen differenzierten Blick auf die Ereignisse zu werfen. Genau dies macht sich der Herausgeber des Buches, der renomm... |
 | Überall auf der Welt geraten Demokratien unter dem Ansturm eines neuen Autoritarismus in Gefahr. Der Autor appelliert in 20 Thesen an uns alle, sich dieser Entwicklung entgegenzustellen. Snyders Gebrauchsanweisung für Anstand und Demokratieerhalt liegt hiermit in der illustrierten Ausgabe durch die preisgekrönte Nora Krug vor. Populismus und autoritäres Führertum scheinen politisch wieder auf dem Vormarsch zu sein: Ob Le Pen, AfD oder Donald... |  | Populisten und Diktatoren scheinen überall auf der Welt auf dem Vormarsch: ob nun Trump in den USA, Putin in Rußland, Erdogan in der Türkei oder die Rechtspopulisten in ganz Europa ... Angesichts dieses verbreiteten Populismus auf der Welt macht der Ansatz dieses Buches überaus Sinn; denn es fragt anhand von Mussolini, Hitler, Stalin, Mao, Kim Il-sung, Ceaucescu, Mengistu und Duvalier: Wie gelangen Diktatoren an die Macht? Wie erhalten sie di... |
 | In den Hitler-Biografien spielt Hitlers Schulzeit und sein Schulversagen eher eine marginale Rolle. Ein Schulversager aber bekam schon zu Hitlers Zeit unangenehm zu spüren: Verspottung, Bestrafung, Stigmatisierung. Detailreich verweben die Autoren die Familienhistorie des Sohns eines Zollbeamten mit den gesellschaftlichen Gegebenheiten und Denkweisen bzw. politischen Umständen der damaligen Zeit. Jenseits psychologischer Spekulationen stellen s... |  | "Alles über Anne" ist eine neues Buch über das berühmte Mädchen Anne Frank. Es ist für Kinder ab 10 Jahre und ist in 6 große Kapitel unterteilt, nämlich in die verschiedenen politisch bedingten Lebenssituationen. Dieses Buch ermöglicht es den jungen Lesern sich mit Anne zu identifizieren, denn durch die zahlreichen Fotografien und Zeichnungen sieht man, dass Anne ebenso ein Teenie war wie sie.
Die Texte sind spannend verfasst und absolu... |
 | Das bevölkerungsreichste Land der Erde, China, begegnet uns z.Zt. vor allem wegen seines gigantischen Wirtschaftswachstums ständig in den Medien. Zugleich ist uns China in vielerlei Hinsicht fremd und bildet selbst ein Land der großen Widersprüche: moderne Megastädte - mittelalterlich anmutende Dörfer / Turbo-Kapitalismus - kommunistisches Regime usw. China ist in aller Munde, China hat Deutschland von der Position des Export-Weltmeisters v... |  | Populismus und autoritäres Führertum scheinen politisch wieder auf dem Vormarsch zu sein: Ob Le Pen, AfD oder Donald Trump, - allerorten scheint die Demokratie in Gefahr. Hier will dieses Buch des Professors für Osteuropäische Geschichte an der Yale University auf- und wachrütteln; jeder Demokrat muss jetzt widerständig werden. Das erläutert der Autor in 20 kurzen Lektionen, die mit je einer These beginnen (vgl. Inhaltsverzeichnis). Geschi... |
 | Ein sehr beeindruckendes und betroffen machendes Buch.
Als ich den Titel las, stellte sich mir die Frage: Was wollten die Nazis in Tibet?
Peter Meier-Hüsing ging ihr nach.
„Nazis und Tibet-… eine Reizwortkombination … für abstruse Spekulationen… .“ S. 9
„Manche meinen, es wäre um eine okkulte Mission gegangen, andere sagen, es war eine rein wissenschaftliche Unternehmung, … könnte sich auch noch um einen geheimen politi... |  | Dieses Buch sorgt für eine Überraschung. Vom Westen kaum wahrgenommen baut die autonome kurdische Region im Norden des zerfallenden Irak eine Demokratie nach eigenen Spielregeln auf. Die durch die USA erzwungene Freizone (Flugverbot) im Irak-Krieg, schaffte die heutige Voraussetzung für diese Umgestaltung, neue Staatsbildung. Wirtschaftliche Grundlage bilden die überreichen Ölfelder, die zusammen mit dem Irak genutzt werden.
Vor 100 Jahren ... |