 | Irene Dische erzählt in ihrem autobiographischen Roman "Großmama packt aus" eine Familiengeschichte durch Sicht der Großmutter Elisabeth Rother, die mit ihrer jüdischen Familie vor dem nationalsozialistischen Regime nach New York flieht. Die Großmama die nimmt kein Blatt vor den Mund. Der Ehemann, die Tochter, der Schwiegersohn, die Enkel - mit allen geht sie schonungslos und ehrlich um. Aber es ist keine schwere Geschichte. Neben den Trauri... |  | In der Psychotherapie spielt das Aufdecken eines Familiengeheimnises häufig eine entscheidende Rolle bei der Aufdeckung von tieferliegenden persönlichen Störungen. Der vorliegende Roman thematisiert solche Lügen, die über Generationen in einer Familie Garant für Stabilität und Sicherheit bedeuteten. Was aber passiert, wenn diese Lügen aufgedeckt werden? Es kommt einiges in Bewegung und bewirkt Reaktionen, die unabsehbar werden. Auslöser ... |
 | Als der 36-jährige Schriftsteller Philipp Erlach Haus seiner Großmutter in der Wiener Vorstadt erbt, beginnt für ihn zunächst eine große Entrümpelungsaktion. Weg damit und nur nicht genauer hinschauen. Er will es nicht an sich heranlassen, doch wird dann unweigerlich in den Bann des Vergangenen gezogen. Denn was er alles wegwirft, ist Geschichte, sind Erfahrungen und Erlebnisse mehrerer Generationen. Arno Geiger liefert mit seinem neuesten ... |  | Madonna als überaus erfolgreiche Sängerin ist wohl den meisten bekannt, Madonna als Schauspielerin ist auch vielen ein Begriff, aber Madonna als Schriftstellerin eines Kinderbuches…?
„Billie Bargeld“ ist das letzte von fünf Büchern, die im Hanser-Verlag erschienen sind. Jedes Buch wird dabei von einem anderen Künstler illustriert. Für „Billie Bargeld“ konnte als Illustrator Rui Paes gewonnen werden, der mit diesem Werk sein erst... |
 | Diese Geschichte erzählt über ein ausländisches Kind, das neu in eine Klasse kommt und glücklicherweise direkt Anschluss findet. Jedoch gibt es da leider auch noch die älteren Schüler, die das indische Mädchen ärgern. Doch ihre Freunde lassen sich da ganz schnell etwas einfallen. Gerade bei der Thematik der Ausländerfeindlichkeit eignet sich dieses Buch besonders, um dieses Thema zur Sprache zu bringen. Es kann ein Impuls sein für weite... |  | Diese Geschichte erzählt von einem kleinen Mädchen, das erst vor kurzem umgezogen ist und nun Angst hat, das Christkind würde es nicht finden. Also sendet sie kleine Atemwölkchen in den Himmel, um auf sich aufmerksam zu machen.
Anhand von tollen Bildern können Kinder die Ängste von Luisa nachempfinden oder sogar schon nachlesen.
Durch die tollen lebhaften Bilder werden die Kinder in die Welt dieser Geschichte eintauchen. Dabei ist es ega... |
 | Die Reihe „Tessloffs erstes Buch der...“ fasziniert durch interessante Informationen, detailgetreue Bilder und spannende Geschichten. Jedes Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen; ein Glossar und ein Register am Ende des Buches runden das Informationsangebot ab.
Das Buch „Tessloffs erstes Buch vom alten Rom“ nimmt den Leser mit auf eine Reise in die faszinierende Weltstadt. Aber wie entstand überhaupt diese riesige Stadt... |  | In dieser Fantasiewerkstatt finden die Kinder zahlreiche Anregungen zu Spielen und anderen Aktionen, die man wunderbar im Sommer draußen machen kann. Dazu gehört, dass sie sich mit den Früchten der Saison beschäftigen und nicht nur Kirschen oder Erdbeeren pflücken, sondern auch etwas damit backen oder basteln. Im Mittelpunkt dieses Buches steht das bunte Basteln von Tieren, einem Baumhaus oder einem Clown. Außerdem gibt es immer wieder Anre... |
 | Kinder sollten ihre Sinne selbst entdecken und diese auch schärfen. Dabei hilft dieses Buch, denn es zeigt den Kindern anhand von tollen Spielen, dass sie vieles hören, sehen, schmecken und tasten können, was ihnen sonst nicht so auffällt. Das Augenmerk dieses Buches liegt darauf, dass den Kindern bewusst gemacht wird, was sie alles können und wie ihre Sinne funktionieren.
Gerade für die Grundschule und den Kindergarten kann ich dieses Buc... |  | Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch längst vergangene Zeiten. In Ägypten beispielsweise gibt es eine Schiffsfahrt über den Nil, ein Besuch auf den großen Nil-Feldern und in der Stadt, es folgen Tempel- und Palastbesichtigungen, bevor ein Blick auf den Bau der Pyramiden geworfen wird. Zu jedem dieser „Besuchsorte“ gibt es ein großes, über zwei Seiten reichendes Wimmelbild. Am Rande gibt es kleine Suchaufträge oder Räts... |
 | Der Tessloff-Verlag startet eine neue Bücherreihe: „Aufdecken – Durchblicken“ entführt den Leser ins Innere des Körpers, von Flugzeugen, Wolkenkratzern oder erlaubt einen Blick in das Leben der Tiere. Das Besondere dabei: Jedes Buch enthält vier farbige Aufdeckfolien, die durch das Umblättern einen völlig neuen Einblick gewähren – da werden Wolkenkratzerwände „weggeblättert“ oder Flugzeugteile „umgeschlagen“. Der Aufbau d... |  | Bei Schnüpperle und seiner Schwester Annerose killerts im Bauch – beide stehen am Abend vor dem ersten Dezember gespannt vor ihren Adventskalendern und ihnen wird ganz weihnachtsglitzerig!
So beginnt das erste der insgesamt 31 Kapitel, die große und kleine Schnüpperle-Fans durch den ganzen Dezember bringen werden. Bis ins neue Jahr hinein…
Ein tolles Buch zum Vorlesen für Kindergartenkinder oder für die ersten beiden Grundschuljahre.... |