Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Geschichte

« zurück
Eine Stadt im Lauf der Zeit - Von der Antike bis heute
Die Erzählungen von Philip Steele und die Illustrationen von Steve Noon nehmen uns im Bilderbuch „Eine Stadt im Lauf der Zeit“ auf eine Zeitreise durch 2500 Jahre Stadtgeschichte. Jeweils eine Doppelseite des großen Buches ist einem Zeitpunkt gewidmet: Wir durchqueren eine griechische Siedlung um 550 n. Chr., machen Halt an einem römischen Tempel und in einer römischen Stadt, besichtigen Thermen, durchlaufen eine Stadt sowie eine Burg im ...
Besser lernen in einer 'bewegungsfreudigen Schule' - Praktische Hilfen für den Schulalltag
Wie wichtig heutzutage Bewegung ist, kann man gut bei unseren Schülerinnen und Schülern sehen! Dieses Buch will aufzeigen zum einen , wie wichtig Bewegung für unsere Kinder ist und zum anderen deren Umsetzung im Klassenzimmer, in der Pause etc. In dem Theorieteil steht eigentlich nichts anderes, als das was wir schon wissen. Den Praxisteil finde ich da schon besser. Das dynamische Sitzen ist Bestandteil unseres Lehrplans! Hier sind einige Tipp...
Warum? hat der Mensch kein Fell… - … neue Rätsel des Alltags
Endlich gibt es Frage- und Antwort-Nachschub! Auch das zweite „Warum?“-Buch macht wirklich Spaß – nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene seien gewarnt: so schnell wird dieses Buch nicht mehr aus der Hand gelegt! Haben wir uns nicht alle schon einmal gefragt (oder, viel schlimmer, auch nicht gefragt!),warum Sprudel sprudelt, warum sich der Mensch langweilt oder warum er lügt, warum manchmal Muskeln einen Kater haben oder warum die dic...
Warum? fallen Katzen immer auf die Füße… - … und andere Rätsel des Alltags
Dieses Buch macht wirklich Spaß – nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene seien gewarnt: so schnell wird dieses Buch nicht mehr aus der Hand gelegt! Haben wir uns nicht alle schon einmal gefragt (oder, viel schlimmer, auch nicht gefragt!), wie ein Regenbogen entsteht, warum wir uns ineinander verlieben, warum wir träumen, aber auch, warum der Bierschaum so schnell zerfällt? Dieses Buch enthält die Antworten, und zwar in witziger, knackig...
Dinosaurier - Was Kinder erfahren und verstehen wollen
Die schon längst ausgestorbenen Dinosaurier faszinieren die Menschen noch heute. Gerade die Kinder sind mitunter richtige Dinoexperten. Um ihren Wissensdurst zu stillen, eignet sich dieses Buch ganz hervorragend: Anhand von bunten Illustrationen entdecken die Kinder die Echsen neu und erfahren einiges in den Wissenstexten über sie. Jede Doppelseite verfügt über einen Kasten, in dem die jungen Leser erfahren, wo die ersten Funde gemacht wurden...
Die Krinoline bleibt in Kairo - Reisende Frauen 1650 bis 1900
Furchtlos, einfallsreich, abenteuerlustig. So könnte man die Frauen beschreiben, die zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert entgegen den gesellschaftlichen Konventionen ihrer Reiselust nachgingen. Allen Gefahren und Hindernissen zum Trotz verließen sie ihr geordnetes Leben und erkundeten, manchmal als Männer verkleidet, die Kontinente. Selbstbewusste, mutige Frauen wie Maria Sibylla Merian, Ida Pfeiffer, Isabelle Eberhardt, Harriet Martineau, Is...
Tessloffs erstes Buch der Urmenschen -
Die Reihe „Tessloffs erstes Buch der...“ fasziniert durch interessante Informationen, detailgetreue Bilder und spannende Geschichten. Jedes Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen; ein Glossar und ein Register am Ende des Buches runden das Informationsangebot ab. Das Buch „Tessloffs erstes Buch der Urmenschen“ nimmt den Leser mit auf eine Reise in unsere Vergangenheit: in einem „Marsch durch die Zeit“ wird die Entwickl...
Schlaf ein, kleiner Bär - Gute- Nacht- Geschichten
Dies ist eine große Gute- Nacht- Geschichte, die man auch in ganz viele kleine einteilen kann. Sie drehen sich alle um das Ins- Bett- Gehen der Tiere. So finden die Eltern, die ihren Kindern diese Geschichten zum Einschlafen vorlesen möchten die Ausreden von Bären-, Mäusen oder Igelkindern, wieso sie noch nicht schlafen können oder möchten. Diese Ausreden kennen die Eltern von ihren eigenen Kindern mit Sicherheit zu gut. Da ist dem Bärenki...
Entdecker der vergessenen Stadt -
Dieses Buch erzählt die Geschichte einer Mayastadt, die zwar vor langer Zeit einmal existiert hat, dann aber vergessen und schließlich wiederentdeckt wurde. Junge Leser begeben sich auf eine wunderbare Zeitreise, wenn sie dieses Buch lesen. Zwar kann man dieses Sachbuch auch chronologisch durchgehen, wen allerdings eine Seite besonders interessiert, der kann diese durch ein Daumenregister schnell wiederfinden und die Zeitreise dort beginnen. Di...
Autos - Von der Geschichte der Automobile
Jungen, die sich für das Auto interessieren, müssen schon beim Lesen des Inhaltsverzeichnisses glänzende Augen bekommen. Selbst für Erwachsene kann diese Buch sicher noch einige Fragen sehr anschaulich beantworten.Die Motorkutschen des 19. Jahrhunderts, die amerikanischen 'Schlitten' der 50er Jahre oder die hochgezüchteten Formel-Eins-Rennwagen der Gegenwart - wer gerät bei ihrem Anblick nicht ins Schwärmen? Für Autofans und solche, die...
Pusteblume - Das Sachbuch
Diese Lehrermaterialien helfen dem Lehrer und der Lehrerin, ihren Unterricht optimal zu gestalten. Die Vorschläge, Tipps und Anregungen sind sehr hilfreich für die Planung und Gestaltung des Unterrichts und sorgen für viel Abwechslung. Zudem wird nicht nur vorgeschlagen, wie man den Lernstoff gut vermitteln und den Unterricht gestalten kann, sondern dieses Lehrerhandbuch liefert auch noch Kopiervorlagen und Erklärungen, die im Schulbuch nicht...
Die Urgeschichte -
Tessloffs Reihe „Alltagsleben damals“ gibt den Lesern einen Einblick in längst vergangene Zeiten – mit eindrucksvollen Bildern und informativen Texten. In jedem Band finden sich vier transparente, nur zum Teil bedruckte Aufdeckfolien. Durch das Umblättern der Folien kann der Leser beispielsweise in das Innere eines Gebäudes schauen – ein toller Effekt, der die jungen Leser begeistern wird! Am Ende eines jeden Bandes findet sich ein umf...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenExistenzEntspannungsübu...Elternmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GesundheitGeschichtenGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMusikMädchenMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...