 | Nach vielen erfolgreichen Romanen wird auch "Die Rose von Asturien" den Erwartungen an einen 'historischen Schmöker', einen echten Iny Lorentz, gerecht! Wenn auch der Einstieg und die Einführung der Personen stellenweise etwas langatmig,komplex erscheint, entfaltet der Roman aber spätestens nach ca. 100 Seiten seine wahre "Anziehungskraft" und wird,je weiter die Geschichte fortschreitet, immer fesselnder! Die perfekte Mischung aus Spannung un... |  | Das 12.Jahrhundert - das Jahrhundert der Kreuzzüge und der große Schlachten zwischen Muslimen und Christen zur Befreiung der Heiligen Stadt Jerusalem. Es ist aber auch das Jahrhundert von Richard I. von England, dem die erfolgreichen Kämpfe im Heiligen Land den Beinamen "Löwenherz" eingebracht haben.
In diesem Roman steht allerdings nicht der englische König im Mittelpunkt, sondern seine Frau: Berenguela, Prinzessin von Navarra. Da geschich... |
 | Wie schon in den vorangegangenen Romanen "Die Richter des Königs" und "Die Sündentochter" stehen auch hier wieder der Richter Orlando Trewlaney und sein guter Freund, der katholische Priester und Arzt, Jeremy Blackshaw, im Mittelpunkt einer spannenden (Kriminal-) Geschichte. Hauptschauplätze sind der Hof des Königs und die Straßen von London. Die Autorin nimmt den Leser mit an den sündigen Hof des Königs Charles und lässt ihn gemeinsam mi... |  | "Die Stunde des Venezianers" ist der zweite Teil einer Flandern-Saga und die Fortsetzung des Romans "Beginenfeuer". Sie lässt sich allerdings auch dann sehr gut lesen, wenn man erst hier in die Saga einsteigt, da die Anmerkungen der Autorin sowie der Stammbaum der Hauptperson Aimee einem hilft, den Überblick zu bekommen.
Nach dem frühen Tod ihrer Eltern wächst Aimee bei ihrer Großmutter Ysee auf, die sie mit allen Geschäften vertraut macht... |
 | Eine tolle Fortsetzung der Abenteuer der "Wanderhure" Marie und ebenso packend und "suchtverdächtig" geschrieben wie die anderen drei Romane dieser Reihe! Titelheldin Trudi, die Tochter von Marie und ihrem Mann Michel Adler, muss hier in typischer Manier erst eine Reihe von Abenteuern und Intrigen bestehen, bevor am Ende das Gute über das Böde triumphieren kann!
Gerade im 15. Jahrhundert war es besonders schwer, als Frau stark und selbstbewus... |  | "Die Entscheidung der Hebamme" ist der dritte Teil eines historischen Mammutwerkes um die junge Hebamme Marthe, die dank ihrer seherischen Fähigkeiten viel Unheil verhindern kann, die dadurch aber auch gefährlich lebt und sich vor der Kirche und dem Scheiterhaufen fürchten muss. Durch hervorragende Recherearbeit erlebt der Leser die Geschehnisse um Kaiser Barbarossa Ende des 12.Jahrhunderts, muss sich aber durch einen großen Personalaufmarsch... |
 | Mit ihrem Debütroman "Die Seidenweberin" ist Ursula Niehaus gleich ein wirklich schönes historisches Epos gelungen! Mit Spannung verfolgt man den Lebensweg der (zunächst) jungen Fygen van Bellinghoven und ihren "Aufstieg" von der Lehrtochter zur angesehenen Seidmacherin mit eigener Werkstatt. Das Besondere aber an diesem Roman sind zum einen die historischen Hintergründe (die Stadt Köln erlaubte als eine der wenigen Städte im ausgehenden Mi... |  | Es macht wieder richtig viel (Lese-) Lust, die neuen Abenteuer von Julius Klingenthal und seinen Puppen zu begleiten! Auch ohne die Vorkenntnisse aus dem ersten Band findet man sich schnell in die Geschichte und ist rasch bekannt mit den Hauptfiguren.
Besonders spannend ist das Zusammentreffen mit Friedrich dem Großen und die Einbindung der Handlung in die Historie. Hier findet auch der "Wenigleser" (wie mein Mann) seine Spannung und ist schnel... |
 | "Der Himmel über Darjeeling" ist Nicole C. Vosselers erster historischer Roman - und gleich ein Werk, das sich durchaus mit ihren Vorbildern Mary M. Kaye und Margaret Mitchell messen kann. Vor der exotischen Kulisse Indiens im 19.Jahrhundert verfolgt man gebannt die Entwicklung der Beziehung zwischen dem geheimnisvollen Ian Neville und Helena Lawrence und diese Spannung hält bis zum Schluss, wenn sich aufklärt, welches Geheimnis Ian umgibt.Die... |  | "Die Goldschmiedin" ist Sina Beerwalds erster Roman - und, wie ich finde, gleich ein "Knüller".
Zu Beginn des Buches verfolgt man beim Lesen "nur" interessiert die Geschichte um die Goldschmiedemagd Juliane, die sich in den Gesellen Julian verwandeln muss, muss ihr geliebtes Handwerk ausüben zu dürfen. Aber nach und nach wird es wirklich spannend: Wer meint es ehrlich mit ihr und wer nutzt nur ihr Können, um die eigenen Zwecke zu verfolgen? ... |
 | Der neuste Roman von Iny Lorentz, "Die Feuerbraut" ist wieder ein großes historisches Epos - dieses Mal vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges. Wie immer steht auch hier eine junge Frau im Mittelpunkt, die sich gegen Feinde, Intrigen und nicht zuletzt die Inquisition schützen muss, um ihre Bestimmung zu erfüllen und nach schweren Prüfungen schließlich jeder Gefahr trotzt und dabei auch noch den Mann fürs Leben findet. Ein bewähr... |  | Lange Zeit führte Ken Folletts historischer Roman "Die Säulen der Erde" die Bestsellerlisten. Nun liegt die lange erwartete Fortsetzung mit dem Titel "Die Tore der Welt" vor. Es ist wieder ein sehr umfangreiches Werk geworden, das so manchem Leser schlaflose Nächte bescheren wird. Die Handlung ist wieder im südenglischen Kingsbridge angesiedelt, spielt jedoch im 14. Jahrhundert. Der Leser erhält fachkundige Einblicke in die mittelalterliche ... |