|
Der Himmel über Darjeeling
Nicole Vosseler
Bastei Lübbe
EAN: 9783785722435 (ISBN: 3-7857-2243-5)
543 Seiten, Festeinband mit Schutzumschlag, 14 x 22cm, März, 2006, mit Lesebändchen
EUR 19,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Cornwall, 1876. nach dem Tod ihres Vaters Vollwaise, sieht sich die junge Helena Lawrence vor dem finanziellen Ruin. Der geheimnisvolle Ian Neville, der wie aus dem Nichts in ihr Leben tritt, macht ihr ein Angebot: Er wird für ihr Auskommen sorgen, wenn sie ihn heiratet und auf seine Teeplantage im indischen Darjeeling begleitet. Zuerst widerwillig, sieht Helena schließlich keinen anderen Ausweg mehr, als mit ihm zu gehen.
Das fremde, exotische Indien mit seinen Farben und Düften schlägt Helena in ihren Bann, und sie glaubt fast schon daran, hier glücklich zu werden. Doch trotz Monaten der Nähe bleibt Ian ihr fremd. Sein Geheimnis droht Helenas Leben und ihre aufkeimende Liebe zu ihm für immer zu zerstören.
Eine dramatische Liebesgeschichte vor der farbenprächtigen Kulisse Indiens, detailgenau recherchiert und meisterhaft erzählt.
Rezension
"Der Himmel über Darjeeling" ist Nicole C. Vosselers erster historischer Roman - und gleich ein Werk, das sich durchaus mit ihren Vorbildern Mary M. Kaye und Margaret Mitchell messen kann. Vor der exotischen Kulisse Indiens im 19.Jahrhundert verfolgt man gebannt die Entwicklung der Beziehung zwischen dem geheimnisvollen Ian Neville und Helena Lawrence und diese Spannung hält bis zum Schluss, wenn sich aufklärt, welches Geheimnis Ian umgibt.Dieses Buch ist eine gelungene Verknüpfung von historischen Begebenheiten, beeindruckenden Schilderungen des Landes, einer großen Liebesgeschichte und der schicksalhaften Verbindung einzelner Menschen.
Birgit Saager, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Der Himmel über Darjeeling
Roman
Cornwall, 1876: Nach dem Tod ihres Vaters Vollwaise, sieht sich die junge Helena Lawrence vor dem finanziellen Ruin stehen. Der geheimnisvolle Ian Neville, der wie aus dem Nichts in ihr Leben tritt, macht ihr ein Angebot: Er wird für ihr Auskommen sorgen – wenn sie ihn heiratet und auf seine Teeplantage im indischen Darjeeling begleitet. Zuerst widerwillig, sieht Helena schließlich keinen anderen Ausweg mehr, als mit ihm zu gehen.
Das fremde, exotische Indien mit seinen Farben und Düften schlägt Helena in seinen Bann, und sie glaubt fast schon daran, hier glücklich zu werden. Doch trotz Momenten der Nähe bleibt Ian ihr fremd. Sein Geheimnis droht Helenas Leben und ihre aufkeimende Liebe zu ihm für immer zu zerstören.
Eine dramatische Liebesgeschichte vor der farbenprächtigen Kulisse Indiens, detailgenau recherchiert und meisterhaft erzählt.
„Wer in eine fremde Welt voller Mythen und Geheimnisse mitten im farbenprächtigen und orientalisch duftenden Indien eintauchen möchte, der wird diese Geschichte nicht so schnell beiseite legen.“ Neue Welt, Düsseldorf
„Eine Geschichte wie Indien selbst - dramatisch wie der Monsun, farbenprächtig wie eine indische Braut und bewegend wie ein Sonnenaufgang im Himalaja.“ Toggenburger Tagblatt, Zürich Cornwall, 1876. Helena Lawrence, mit siebzehn Jahren Vollwaise, sieht sich und ihren kleinen Bruder vor dem finanziellen Ruin. Der attraktive Ian Neville macht ihr ein Angebot: Er wird für ihr Auskommen sorgen, wenn sie ihn heiratet.
Nach anfänglichem Widerwillen sieht Helena keinen anderen Ausweg und begleitet Ian nach Indien. Quer über den Subkontinent reisen sie bis nach Darjeeling auf Ians Teeplantage. Helena verliebt sich in das fremde, märchenhafte Land – und in ihren Mann. Doch Ian verbirgt ein dunkles und gefährliches Geheimnis ...
|
|
|