|
|
|
|
Die Goldschmiedin
Historischer Roman
Sina Beerwald
Wilhelm Heyne Verlag
EAN: 9783453265424 (ISBN: 3-453-26542-4)
464 Seiten, paperback, 12 x 19cm, November, 2007
EUR 8,95 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Eine mutige junge Frau, ein finsterer Gegner, ein gefährlicher Weg
Augsburg im Jahre 1742: Zur Krönung Kaiser Karls VII. soll der berühmte Goldschmied Drentwett binnen kürzester Frist die Hauskrone erschaffen. Doch eine heimtückische Krankheit raubt ihm sein Augenlicht. Die junge Magd Juliane ist seine einzige Rettung. Im Verborgenen lehrt er sie die Kunst des Goldschmiedens. Aber schon bald bekommt sie die Drohungen eines unbekannten Widersachers zu spüren.
Rezension
"Die Goldschmiedin" ist Sina Beerwalds erster Roman - und, wie ich finde, gleich ein "Knüller".
Zu Beginn des Buches verfolgt man beim Lesen "nur" interessiert die Geschichte um die Goldschmiedemagd Juliane, die sich in den Gesellen Julian verwandeln muss, muss ihr geliebtes Handwerk ausüben zu dürfen. Aber nach und nach wird es wirklich spannend: Wer meint es ehrlich mit ihr und wer nutzt nur ihr Können, um die eigenen Zwecke zu verfolgen? Während alle Personen immer verdächtiger werden, löst sich der Knoten endlich auf - und alles bisher Geschehene bekommt Sinn! Wirklich toll geschrieben und extrem verwickelt.
Birgit Saager, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Eine mutige junge Frau, ein finsterer Gegner, ein gefährlicher Weg
Augsburg im Jahre 1742: Zur Krönung Kaiser Karls VII. soll der berühmte Goldschmied Drentwett binnen kürzester Frist die Hauskrone erschaffen. Doch eine heimtückische Krankheit raubt ihm sein Augenlicht. Die junge Magd Juliane ist seine einzige Rettung. Im Verborgenen lehrt er sie die Kunst des Goldschmiedens. Aber schon bald bekommt sie die Drohungen eines unbekannten Widersachers zu spüren.
• Ein historischer Roman der Extraklasse. Atmosphärisch, üppig, lebendig
• Mit Kartenmaterial, historischen Abbildungen und Glossar
"'Die Goldschmiedin' ist ein Buch voll mit bunten Geschichten, die sich gekonnt um historische Tatsachen ranken, und die den Leser Seite für Seite in ihren Bann ziehen. ["Die Goldschmiedin"] hat alles, was ein gutes Buch braucht: Spannung, Überraschung, Liebe und die farbenfrohe Schilderung einer fremden Welt, von der wir uns nur allzu gern verzaubern lassen."
Inhaltsverzeichnis
PROLOG
1.Tag - Sonntag, 28. Januar 1742, noch 15 Tage bis zur Krönung
2.Tag - Montag, 29. Januar 1742, noch 14 Tage bis zur Krönung
3.Tag - Dienstag, 30. Januar 1742, noch 13 Tage bis zur Krönung
4.Tag - Mittwoch, 31. Januar 1742, noch 12 Tage bis zur Krönung
5.Tag - Donnerstag, 1. Februar 1742, noch 11 Tage bis zur Krönung
6.Tag - Freitag, 2. Februar 1742, noch 10 Tage bis zur Krönung
7.Tag - Samstag, 3. Februar 1742, noch 9 Tage bis zur Krönung
8 Tag - Sonntag, 4. Februar 1742, noch 8 Tage bis zur Krönung
9 Tag - Montag, 5. Februar 1742, noch 7 Tage bis zur Krönung
10.Tag - Dientag, 6. Februar 1742, noch 6 Tage bis zur Krönung
11.Tag - Mittwoch, 7. Februar 1742, noch 5 Tage bis zur Krönung
12.Tag - Donnerstag, 8. Februar 1742, noch 4 Tage bis zur Krönung
13.Tag - Freitag, 9. Februar 1742, noch 3 Tage bis zur Krönung
14.Tag - Samstag, 10. Febuar 1742, noch 2 Tage bis zur Krönung
15.Tag - Sonntag, 9. Februar 1742, noch 1 Tag bis zur Krönung
EPILOG
GLOSSAR
Nachwort
|
|
|