 | Das vorliegende Teamspiel in Forma eines Kartenspiels namens Chicago Gangsters aus dem Hause KOSMOS handelt es sich um ein Strategie- und Taktikspiel für 4 Spieler, bei dem sich pro Runde immer wieder zwei andere Zweierbündnisse zusammenfinden müssen.
Zum Ablauf des Spiels:
Das Spiel folgt einer festgelegten Reihenfolge, der Spielablauf bleibt sich immer gleich:
Zunächst werden die Koalitions-, Stadtteil-, Beute- und Personkarten aufge... |  | von Christian Prior
1012 Spiele, die man teilweise aus der eigenen Kindheit kennt und andere noch nie gehört hat.
Ein hervorragendes Werk zum Blättern, stöbern und vor Allem nachspielen, was Hans Fluri in der bekannten Reihe geschrieben hat.
Auch wenn die Maschinenschrift und die mitunter noch etwas altmodischen Fotos das Ganze ein wenig "old fashioned" wirken lassen, so kann man den Erklärungen meistens sehr gut folgen. Sollte dies m... |
 | Eine ganze Box voller Wissen: Der Streifenskunk, die Gemeine Vampirfledermaus, der Eselhase oder das Chinchilla - diese und weitere 66 Tiere kann man spielerisch durch dieses Quiz kennen lernen.
Man kann das Quiz alleine spielen oder erst mal testen, was denn denn so weiß und später in den Wettstreit mit den Mitspielern gehen! Aufgrund der einfachen Spielregeln ist das Spiel schon für Kinder ab ca. 8 Jahren geeignet, lässt aber auch gut mit ... |  | Nach der positiven Resonanz von „Mit Rollen spielen“ legen die Autorinnen nun eine weitere Sammlung mit 45 Rollenspiel-Anleitungen für Training und Coaching vor. Nach einer kurzen Übersicht – welches Spiel zu welchem Ziel führt und einer tabellarischen Einordnung der Spiele in versch. Lernbereiche sowie Gesprächskonstellationen - werden die Spiele verschiedenster namhafter Trainerinnen und Trainer erklärt.
Im ersten Teil werden Varia... |
 | Bei diesem Spiel gilt es, innerhalb von 4 Phasen möglichst viele Punkte durch das Bauen und Abräumen von Türmen zu sammeln und nebenbei den/die Mitspieler an dieser Tätigkeit zu hindern, indem man ihn/sie strategisch geschickt vom Spielfeld wirft. Dies wird durch die eigenen Handkarten beeinflusst, mit denen man für das Türme Auf- und Abbauen sowie das Schlagen und Ziehen von Figuren bezahlt.
Da Blox taktischen Anspruch mit Glück verbind... |  | Es gilt, mit viel Kreativität und Fantasie zu Begriffen Erklärungen zu finden, die die Mitspieler überzeugen – ein einfaches Prinzip, so dass es ohne lange Anleitung mit dem Spielen gleich losgehen kann und der Spaß vorprogrammiert ist! Nur wer es schafft, dass die Mitspieler den eigenen erfundenen Quatsch glauben, der kann gewinnen. Am besten spielt man in einer großen Gruppe – umso lustiger wird es. Da es je Menge knifflige Begriffe gi... |
 | „Spielbar“ – der Begriff ist mittlerweile in Trainerkreisen zu einem Markenbegriff geworden. „Spielbar“, das ist eine vom Verlag managerSeminare herausgegebene Sammlung von Spielen für die Seminarpraxis. Im vorliegenden dritten Band liegt der Schwerpunkt auf Effekten, Metaphern, Aktivierung, Teamarbeit, Themen und der Auflockerung. Es handelt sich- und das ist das Besondere an dem Buch – um Spiele, die alle in der Praxis erprobt wur... |  | Streitbar und reißerisch springt einem der Titel des vorliegenden Buches ins Auge. Liest man nun zum besseren Verständnis den Cover-Text, scheint alles klar zu sein: klar macht das Internet süchtig, klar driften die Jugendlichen in eine Parallelwelt ab. Punkt. Wozu dann noch ein ganzes Buch?
Seit nunmehr 14 Jahren verfolgt der Jugendforscher Axel Dammler die Entwicklungen des Internets und untersucht dessen Wirkung auf die Jugendlichen. Im vo... |
 | Von den heiß geliebten black stories gibt es jetzt die vierte Edition.
In diesem Kartenset sind 50 Karten. Jede Karte enthält eine neue Geschichte, ein neues Rätsel.
Unter der Karte mit der Überschrift "Vorfreude" findet man beispielsweise folgenden Hinweis: "Bevor er zur Arbeit fuhr, küsste sie ihn zum Abschied und lächelte. Sie würde schon bald sehr reich sein." Der Rätselmeister liest die Geschichte vor. Das Rätselvolk muss Frag... |  | Die heiß geliebten black stories-Rätsel-Geschichten sind gut bekannt in Schülerkreisen. Jetzt gibt es für Grundschulkinder die blue, green und pink stories, in denen je 50 Rätsel stecken.
Die green stories spielen im Wald, es geht um Tierspuren, Zwerge, Zeltlager, Naturabenteuer und auch im Wald spielende Märchen ... Für den Vertretungsunterricht oder auch den Deutschunterricht ist dieses Kartenset unbedingt zu empfehlen. Im Vertretungs... |
 | „Das Spiel des Lebens“ ist als Familienspiel ein Klassiker. Doch auch beliebte Spiele müssen im Laufe der Jahre an veränderte Gegebenheiten angepasst werden. Nun liegt das Spiel in der neuen Version „generation now“ vor, wobei besonders der elektronische Lebensplaner ins Auge fällt. Er speichert alle festgelegten Ereignisse des jeweiligen Spielers. Der Spieler kann seinen Lebenslauf ganz persönlich planen und festlegen, wo seine Schwe... |  | Das vorliegende Spielebuch von Arno Backhaus ist eine umfassende Fundgrube für „Spil, Spaß & Action“. 365 Spiele vom 1. Januar bis zum 31. Dezember für alle Jahreszeiten und die unterschiedlichen Situationen hat der Autor zusammengetragen. Dabei sind die Spielbeschreibungen kurz und verständlich. Dazu gibt es Informationen zum Anlass, der Spielerzahl, dem Alter, dem Charakter des Spiels und dem notwendigen Material. Ist man beim ersten Du... |