Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Musik

« zurück
Der Klassik(ver)führer: Sonderband Wagners Ring-Motive -
Wagner gilt als Genie, aber auch als schwierig zu verstehen: Geradezu hermetisch verschlossen erscheinen dem Neueinsteiger die verschlungenen Motive des "Rings der Nibelungen". Dieses Gebiet versucht der vorliegende Sonderband des Klassik(ver)führers zu erhellen und so auch für den musikwissenschaftlichen Laien zu erschließen. Dabei erzählen die Autoren die Geschichte des Rings, aber eben immer bezogen auf die verschiedenen Motive. So wird se...
Musik unterrichten: Musik und Glaube: - Religiöse Botschaften von Romantik bis Rap
Musik und Glaube gehören seit jeher zusammen. In den ältesten Teilen der Bibel wird bereits davon erzählt, dass die Menschen vor Gott singen und tanzen. Die fächerübergreifende Thematik „Musik und Glaube“. findet sich in den meisten Lehrplänen für die Sekundarstufen. Das Thema „Musik und Glaube“ im Musikunterricht zu behandeln, das war bisher entweder nur an einzelnen bekannten Beispielen oder nach dem Zusammensuchen von Informatio...
Musik der Welt, Welten der Musik - Ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
Die Musik der Welt im interkulturellen Musikunterricht zu behandeln, das war bisher entweder nur an einzelnen bekannten Beispielen bzw. Themenbereichen (z. B. Samba oder Afrikanische Musik) oder nach dem mühsamen Zusammensuchen von Informationen und Musikbeispielen aus verschiedensten Quellen möglich. Mit dieser umfassenden Sammlung von Unterrichtsmaterialien hat Reto Capol eine große Lücke in der deutschsprachigen Literatur zum interkultu...
Piano light. Pop Christmas für Klavier. - 16 leichte Arrangements.
Wer schon einige Weihnachtsliedersammlungen für Klavier hat, vermisst vielleicht manchmal ein wenig „Pep“. Denn Schüler wünschen sich oft Weihnachtslieder mit Schwung, Rhythmus und Spaß. Und genau das bietet diese neue Sammlung mit 16 englischsprachigen Weihnachtsliedern, die sich für den Musikunterricht genauso eignen wie für den Englischunterricht. Die gut klingenden Klaviersätze sind recht einfach gehalten, so dass sie ohne groß...
Musik - Bewegung - Kunst - 15 mitreißende Lieder, Kunstaktionen und Bewegungsangebote
Fächerübergreifender Unterricht kommt heutzutage im Schulalltag immer noch eher selten vor. Vielfach werden noch Fächer, nicht aber Schüler unterrichtet. Dabei ist das fächerübergreifende Unterrichten inzwischen fest in den Lehrplänen der meisten Bundesländer verankert. Musiklehrer beklagen sich vielerorts, dass das Fach Musik nicht mehr in der Stundentafel der Grundschule auftaucht, sondern mit den Fächern Kunst, Sport und Sachunterrich...
Der Klassik(ver)führer. Band 2 - ein Hörbuch zu den schönsten Themen der klassischen Musik
Wie oft denkt man sich beim Hören einer Melodie: "Das habe ich doch schon einmal gehört!", ohne sie einem konkreten Werk zuordnen zu können. Viele Themen aus der klassischen Musik werden nämlich in der modernen (Werbe, Film- oder Pop-) Musik wieder aufgegriffen. Ein Beispiel dafür ist Tschaikowskys "Schwanensee"-Thema, das in der "Bitter Sweet Symphony" von "The Verve" aufgegriffen wird. Daher ist das Vorgehen des "Klassik(ver)führers",...
Lieder für den Mathematikunterricht - Singen, spielen, rechnen, reimen für Kinder von 8 bis 11 Jahren
Arbeitsmaterialien für den Mathematikunterricht gibt es in unterschiedlichsten Variationen. Dieses Buch enthält Lieder und Spiele, mit denen die Schülerinnen und Schülern das Einmaleins und Grundbegriffe der Geometrie spielerisch und Freude bringend trainieren sollen. Hier wird eine alte Tradition des fächerübergreifenden Unterrichts aufgegriffen, die Lerninhalte anderer Fächer singend einzuüben. Dieses Prinzip wurde früher vor allem fü...
Songtexte schreiben. - Handwerk und Dramaturgie
Songtexte selber oder mit Schülern im Unterricht schreiben, das war bisher entweder nur aufgrund der Kreativität des einzelnen Texters bzw. des Lehrers oder nach dem mühsamen Zusammensuchen von Informationen aus verschiedensten Quellen möglich. Mit diesem Buch hat Masen Abou-Dakn eine große Lücke in der deutschsprachigen Literatur geschlossen. Mit klarer Sprache führt er den Leser didaktisch geschickt in die Kunst bzw. in das Handwerk des...
Wissensportal Allgemeinbildung - Das aktuelle Wissen unserer Zeit in Frage und Antwort
Immer wieder wird beklagt, dass unsere Kinder über eine geringe Allgemeinbildung verfügen. Das mag an der zunehmenden fachlichen Spezialisierung in den Schulen, aber auch an dem mangelnden Wissensdurst der Kinder und Jugendlichen liegen. Daher erscheint es wichtig, Wissensthemen aus vielen Fachbereichen zusammenzustellen und den Schülern in die Hand zu geben. Das vorliegende praktische Nachschlagewerk "Wissensportal Allgemeinbildung" bietet "d...
Freaks - Roman
Der US-amerikanischer Autor Joey Goebel war selbst einmal Leadsänger der Punkrockband »The Mullets« und hat wohl in seinem Roman "Freaks" auch ein wenig von seinem Leben einfließen lassen. Er erzählt die Geschichte von recht unterschiedlichen, ein wenig verrückten Typen: einer freakigen Uralt-Gitarristin, einem Iraker auf der Suche nach einem Kriegsopfer, der schwarze Sänger und Keyboarder Luster, eine 19-jährige Rollstuhlfahrende Satanis...
Musik kulturell vermitteln. - Musikpädagogik und kulturelle Kompetenz. Dt. /Engl
Kultur ist kein Schulfach, kaum ein Musiklehrer hat Kulturwissenschaft studiert. Und doch benötigen Lehrer, insbesondere Musiklehrer, eine weitreichende kulturelle Kompetenz, um ihr Fach zeitgemäß und schülerorientiert unterrichten zu können. Musiklehrer, die sich von diesem Buch neue Anregungen für ihren Unterricht versprechen, sollten offen sein für neue Perspektiven; denn die herkömmlichen Pfade der Musikpädagogik werden sowohl inhalt...
3, 2, 1, On Air! - Ein Handbuch für junge RadiomacherInnen
Medienkompetenz ist eine wichtige Schlüsselqualifikation auch im schulischen Alltag. Und dazu bietet das Radiomachen eine nicht nur eine interessante und abwechslungsreiche Aktion. Die Schülerinnen und Schüler können dabei viel lernen. Dabei geht es nicht nur um Technik. Die vorliegende Arbeitshilfe bietet eine gute Einführung in alle Aspekte, die bei der Gestaltung von Schulradio zuberücksichtigen sind. Wie funktioniert ein Aufnahmegerät?...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenEntspannungsübu...ElternExperimentemehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GeschichtenGesundheitGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMädchenMusikMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZeitZukunftZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...