 | Meiner Meinung nach ist das Buch sehr übersichtlich gegliedert und gibt viele Tipps und Hinweise, wie man geschickt Sachunterricht und Musik verbinden kann. Sehr hilfreich sind zudem die Stundenverlaufspläne, die neben dem Unterrichtsgeschehen immer auch eine Materialliste beinhalten. Die benötigten Kopiervorlagen sind immer an ein Thema angefügt. Auch sehr hilfreich sind die Hinweise auf den Einbau der Themen im Schuljahr sowie die Tipps zur... |  | Das Buch enthält Materialien für den fächerverbindenden Unterricht, die sich ebenso im Musikunterricht wie in fächerübergreifenden Projekten ab Klasse 8 (z.B. mit Geschichte, Literatur, Kunst) einsetzen lassen. Zu den 50 exemplarischen Songs von 1930 bis 2005 gibt es Erläuterungen, Kommentare, Bild- und Text-Dokumente sowie Notenbeispiele mit Texten und Akkorden. Die Gliederung ist klar und einfach: Zu jedem Jahr gibt es ein Motto, einen In... |
 | Das erste, durchaus sympathische Merkmal des Lehrerbandes ist seine Form als Loseblattsammlung, die der Lehrer mit eigenen Materialien kombinieren und in einem Ordner aufbewahren kann. Passende Ordnerrücken zum Downloaden und Ausdrucken finden sich auf der Verlags-Website www.helbling.com.
Im Schülerbuch wurde auf Arbeitsaufträge oder Fragen verzichtet. Im Lehrerband finden sich didaktische und methodische Hinweise, die dem Lehrer helfen soll... |  | Es geht mir gut! – Der Titel dieses Buches (zu dem es übrigens auch eine gleichnamige CD gibt) besitzt einen Aufforderungscharakter und Elan, den auch die enthaltenen Lieder, Spiele, Reime, Geschichten, Gedichte, Klatschverse haben. Die Autorin bietet eine Fülle an Übungen an, die sich schnell und ohne weiteres umsetzen lassen, Kindern große Freude und Spaß bereiten und ihre ganzheitliche Entwicklung unterstützen. So werden die verschiede... |
 | Auf der Suche nach Materialien für den fächerübergreifenden Unterricht in Musik und Mathematik fand ich das vorliegende Buch, in dem Klaus Wendel Leben und Werk einer interessanten Persönlichkeit schildert: Der Mathematiker und Musikwissenschaftler Bernhard von Gugler (1812-1880) war mit Begeisterung Lehrer und schrieb Lehrbücher über Geometrie. Seine Leidenschaft galt der Musik, die ihm Kraft und Lebensfreude gab. Neben verschiedenen Täti... |  | Fächerübergreifender Unterricht wird häufig gefordert, findet aber selten statt – so lautet eine verbreitete Meinung. Dabei ist besonders der Musikunterricht schon aufgrund der Thematik häufig fächerübergreifend, auch wenn es nicht so genannt wird.
Der Titel der vorliegenden Sammlung weist explizit darauf hin, dass hier der Aspekt des Fächerübergreifenden in den Mittelpunkt der Unterrichtsplanung gestellt wird. Das Arbeitsheft Blau-Mol... |
 | Will man Hermann van Veen ganz persönlich begegnen, der Kraft seiner Stimme, der Sensibilität und manchmal Brutalität seiner Worte, seiner Deutung der Welt, Fragen und Antworten, so lege man sich dieses Buch auf den Nachtschrank. Zitate der Bibel seines Großvaters, Prediger einer Pfingstgemeinde, bildet für van Veen die „Wäscheleine“, auf der er Gedanken, philosophische Betrachtungen, Erinnerungen in den Wind hängt – manchmal lustig ... |  | Bücher über Persönlichkeitsentwicklung und Lebenshilfe gibt es viele – aber ein so außergewöhnliches, leicht verständliches, und dabei wissenschaftlich fundiertes Buch wie „Stradivari des Universums“ habe ich bisher noch nicht gelesen. Der Autor des vorliegenden Buches, Albert Metzler, hat bereits 2005 einen Bestseller geschrieben, der seine Philosophie des „Alternativen Denkens“ begründet und vielen Menschen geholfen hat, durch ... |
 | Fächerübergreifender Unterricht hat seit den 1990er Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Er findet sich in Lehrplänen und bildungspolitischen Empfehlungen, hat aber in der Schulpraxis noch nicht umfassend Eingang gefunden. Während das Fach Musik schon seit längerem versucht, seinen Stellenwert im Fächerkanon durch Zusammenarbeit mit anderen Fächern zu stärken, hatte das Fach Kunst bisher eine sichere Stellung innerhalb des schulischen ... |  | Fakten, Fakten, Fakten...sind bei diesem Quiz gefragt und davon möglichst viele in kurzer Zeit! Eine originelle Idee lädt zwei Mannschaften, die sich gleichermaßen aus Kindern und Erwachsenen zusammen setzen, zum Wissenstest: beide Teams setzen sich gegenüber und stellen das Buch mittels eingebautem Ständer und integrierter Sanduhr zwischen sich. Beide Teams haben nun jeweils 10 Fragen für Kinder und 10 Fragen für Erwachsene vor sich, die ... |
 | Thomas Mann ist der Autor der Weltliteratur, der die wohl engste Beziehung zur Musik hatte. Sein Leben und Werk beleuchten das Musikleben in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aus einer besonderen Perspektive:
Thomas Mann spielte selber Geige, ging oft in die Oper und besuchte Kammerkonzerte. Er besaß bereits sehr früh ein Grammophon und baute sich eine große Schallplattensammlung auf. Er verehrte Richard Wagner, kannte Hans Pfitzner, Ar... |  | "Schule total 2006/07" ist ein absolutes Megapaket zum einmaligen Schnäppchenpreis. Es richtet sich an Schüler der Sekundarstufe und besteht aus einem umfassenden Softwarepaket zu den meisten Unterrichtsfächern der Schule (Mathematik, Physik, Chemie, Biologie, Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Latein, Türkisch, Portugisisch, Russisch, Japanisch, Religion, Geschichte, Sozialkunde, Erdkunde, Musik, Medienkunde und Allgemei... |