Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Musik

« zurück
Musik-Spiel-Reise ins Geschichtenland - Kinder erleben kunterbunte Geschichten in Liedern, Klängen, Reimen, Spielen, Tänzen und Kreativaktionen
Sehr umfangreiche Material- und Ideensammlung, die vor allem für die Kita, evtl. auch für eine erste Klasse geeignet ist. Die vielfältigen Anregungen, die von diversen Liedern (mit Noten und Akkorden) über Geschichten, die musikalisch begleitet werden können, zahlreichen Bewegungsspielen bis hin zu Übungen zum sozialen Lernen reichen, sind extrem übersichtlich angeordnet. Bei der Orientierung im Buch erweist sich auch das Schlagwortregiste...
Plock, der Regentropfen - Eine musikalische Wasserreise mit Geschichten, Liedern, Spielen und Experimenten
Ein Thema mit allen Sinnen und ganzheitlich zu be-greifen ist eine besondere Herausforderung in der heutigen Zeit der Pädagogik und Früherziehung. Dieses Buch bietet Ideen, wie dies zum Thema Wetter und Wasserkreislauf möglich ist. In der Geschichte geht es um einen kleinen Regentropfen namens Plock, der aus den Wolken auf die Erde fällt und somit den Wasserkreislauf durchlebt. Die Geschichte ist kindgerecht geschrieben und wird durch Lieder...
Musik im Kontext - Werk und Zeit von Monteverdi bis heute
Häufig stellt sich im Schulunterricht das Problem, dass in Musik, Kunst, Deutsch und anderen Fächern des sprachlich-künstlerischen Bereichs Epochen bzw. Kulturströmungen separat durchgenommen werden. Dadurch bleiben Kompetenzen und Vorwissen ungenutzt, das die SchülerInnen schon in einem anderen Fach erworben haben; z.B. wird im Fach Deutsch die Literatur des Barock durchgenommen, ohne auf die Musik des Barock oder den Kunststil im Barock ei...
Die Nacht-Werkstatt - Spannende Experimente mit Dunkelheit und Licht
Allgemeines: Mit Band 18 "Die Nacht-Werkstatt" aus der bekannten Reihe Schau, so geht das! erschienen im Velber-Verlag, ehemals Oz-Verlag, ist wieder ein neuer Forsetzungsband erschienen, der die beliebte Reihe um ein weiteres spannendes Thema ergänzt. Die sachkundliche Themenreihe ist inzwischen nicht nur bei Grundschulen sehr beliebt welche eine Forscherwerkstatt aufgebaut haben. Zum thematischen Inhalt des Buches: Jeden Abend wird es Na...
Wie ich zum besten Schlagzeuger der Welt wurde - und warum -
"Anstatt dich mit Dingen zu quälen, die du nicht ändern kannst, versuch doch mal, dich mit Dingen zu befassen, die du ändern kannst!" Man sollte meinen, die Pubertät sei für einen dreizehnjährigen Jungen schon schwer genug - das angeschwärmte Mädchen nimmt einen nicht zur Kenntnis und die Gefühle spielen Achterbahn. Dazu ein nerviger kleiner Bruder, der einen blamiert. Kann es noch schlimmer kommen? Aber ja: Wenn sich plötzlich herau...
Michael Ende - Magische Welten -
Michael Ende ist den meisten als Kinder- und Jugendbuchautor (v.a. durch Jim Knopf, Momo und die "Unendliche Geschichte") bekannt. „Michael Ende – Magische Welten“ stellt den Autor viel genauer vor und setzt Endes Werk in Beziehung zu seiner Biographie. So wird z.B. deutlich, dass Ende ursprünglich für das Theater schreiben wollte (u.a. deshalb besuchte er die Otto-Falckenberg-Schauspielschule der Münchner Kammerspiele). Außerdem lässt...
Buch der Sehnsüchte -
Kein Mann, der sich etwas vormacht: Über das ganze Buch verstreut finden sich Selbstporträts von Leonard Cohen und keines davon ist schmeichelhaft: Ein alter Mann mit zerfurchtem Gesicht, traurige Augen, Resignation, vielleicht sogar Angst, der Blick in eine Zukunft ohne das, was er liebt, eine Zukunft, die immer näher rückt und der er sich in jeder Zeile seiner Gedichte bewusst ist. Cohen ist Sänger und Dichter. Jeder, der in den Siebzig...
Musik - Puzzle
Das vorliegende Puzzle aus dem Larsen-Verlag behandelt das Thema Musikinstrumente. Es besteht aus 36 Einzelteilen und ist von der Schwierigkeitsstufe her im mittleren Bereich einzuordnen. Larsen Puzzle wurden speziell für den schulischen Gebrauch entwickelt. Die Puzzle sind aus stabiler Pappe in langlebiger Qualität und dürften somit einige Jahre im regelmäßigen Gebrauch durchhalten. Puzzeln fördert die Konzentration, Feinmotorik und Ge...
Coole Lieder zum Einmaleins - Mit CD
Kinder singen gerne. Diese Gegebenheit mit der Aneignung von fachlichem Wissen zu verbinden, ist eine gute Idee. Helmut Meier versucht in der vorliegenden Veröffentlichung „Coole Lieder zum Einmaleins“ Zahlen mit Liedern zu verknüpfen und so spielerisch das Einmaleins zu erlernen. Zu jedem Lied gibt es ein Arbeitsblatt, auf dem die Schüler mithilfe des Liedes Rechenaufgaben lösen können. Die beigefügte CD enthält alle Lieder zum Anhör...
Theaterwerkstatt für Kinder - 100 und eine Idee rund ums Theaterspielen
Zugegeben: In früheren Zeiten hatte das Theaterspiel in der Schule und in der Freizeit einen größeren Stellenwert. Die Vielfalt der Medien hat eher zu einer Konsumentenmentalität bei Kindern geführt. Doch auch heute lassen sich Kinder noch immer für das Theaterspiel begeistern. Wie das vonstatten gehen kann, zeigt das vorliegende Buch mit einer Vielzahl an praxisorientierten Beispielen und Anregungen. Die Autorin will vor allem zum Experime...
Schwingung und Gesundheit - Neue Impulse für eine Heilungskultur aus Musik, Kunst und Wissenschaft
Nach der Lektüre des Buches „Die heilende Kraft des Singens“ von Wolfgang Bossinger hat mich ein Virus erwischt: Ich möchte alles über die Zusammenhänge von Musik und Gesundheit erfahren, vor allem, seit vor einiger Zeit meine lang andauernden Zahnschmerzen verschwunden sind, als ich eine hinreißende Interpretation der 7. Sinfonie von Beethoven durch die Wiener Philharmoniker im Salzburger Festspielhaus erlebt habe. Das wunderbare ne...
Flaschendrehen oder: der Tag, an dem ich Nena zersägte -
Muss ich dieses Buch ernst nehmen? Nein, nicht unbedingt und doch spiegelt es mit seinen oberflächlichen und ironischen Geschichten einer Übergangsphase (twenty-goes-thirties). Jess Jochimsen beschreibt das Lebensgefühl der 1980er Jahre. Er erzählt schräge und verrückte Geschichten aus dem Alltag, ohne die Zeit zu glorifizieren oder gar schön zu reden. Wer in dieser Zeit groß geworden ist, weiß, dass viele Geschichten, die man heute sein...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenEntspannungsübu...ElternExperimentemehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GeschichtenGesundheitGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMädchenMusikMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZeitZukunftZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...