lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Schwingung und Gesundheit Neue Impulse für eine Heilungskultur aus Musik, Kunst und Wissenschaft
Schwingung und Gesundheit
Neue Impulse für eine Heilungskultur aus Musik, Kunst und Wissenschaft




Wolfgang Bossinger, Raimund Eckle (Hrsg.)

Traumzeit-Verlag
EAN: 9783933825698 (ISBN: 3-933825-69-5)
393 Seiten, hardcover, 17 x 24cm, November, 2007, es gibt eine DVD zum Buch

EUR 32,00
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Wolfgang Bossinger, Raimund Ecke (Hrsg.)

Schwingung und Gesundheit

Neue Impulse für eine Heilungskultur aus Wissenschaft, Musik und Kunst

»Die Autoren von Schwingung und Gesundheit sind Pioniere einer zukünftigen Heilkunst, mutige Kundschafter und einfühlsame Entdecker im Gelände eine .ganzheitlichen Heilkultur. Der innovative wie kooperative Geist zwischen den beteiligten Wissenschaftlern, Künstlern, Therapeuten und Ärzten begeistert. Ihnen ist es gelungen, die Bedeutung künstlerischer Therapieansätze glaubwürdig zu veirnitteln und ihre Wirksamkeit überzeugend zu begründen. Ihr Werk fördert den neugierigen und offenen Dialog zwischen Schulmedizin und komplementären Behandlungsweisen. So lassen sich Grenzen überwinden und neue Potentiale schöpfen. Solche couragierte Gesundheitskompetenz braucht unser Gesundheitssystem nun wirklich.«

Dr. Ellis Huber (1987-1999 Präsident der Ärztekammer Berlin)

»Schwingung und Gesundheit ist ein Meilenstein auf dem Weg zu einer ganzheitlichen Kultur des Heilens. Besonders beeindruckend an diesem Werk ist die gelungene interdisziplinäre Kooperation renommierter Wissenschaftler, Künstler und Kreativtherapeuten. Dieses Buch veranschaulicht in faszinierender Form neue Erkennesse über Zusammenhänge zwischen Schwingungsvorgängen der Natur, der Musik und des Singens, im menschlichen Körper und ihrer Bedeutung für Gesundheit, Heilkunde und die Künstlerischen Therapien. Dem Werk ist eine große Verbreitung im Gesundheits-

wesen und in gesellschaftlichen Kontexten zu wünschen.«

Prof. Dr. Dr. Hermann Rauhe, Präsident der Hamburger Hochschule für Musik und Theater von 1978 — 2004, Mitbegründer des Hamburger Studienganges Musiktherapie

»Der naturkundige Novalis macht darauf aufmerksam, dass Heilung von Krankheiten ein musikalisches Problem sei. Der gesellschaftskundige Joseph Beuys weist darauf hin, dass die ästethischen Potenziale des Menschen zur Lösung seiner gegenwärtigen Probleme entscheidend beitragen können. Schwingung und Gesundheit ist ein solcher (wissenschaftlich-künstlerisch) entscheidender Beitrag.«

Prof. Fritz Marburg
Rezension
Nach der Lektüre des Buches „Die heilende Kraft des Singens“ von Wolfgang Bossinger hat mich ein Virus erwischt: Ich möchte alles über die Zusammenhänge von Musik und Gesundheit erfahren, vor allem, seit vor einiger Zeit meine lang andauernden Zahnschmerzen verschwunden sind, als ich eine hinreißende Interpretation der 7. Sinfonie von Beethoven durch die Wiener Philharmoniker im Salzburger Festspielhaus erlebt habe.

Das wunderbare neue Buch „Schwingung und Gesundheit“, das Wolfgang Bossinger zusammen mit Raimund Eckle herausgegeben hat, ist die „richtige Medizin“ für meinen „Virus“: Es bietet vielfältige Informationen aus Wissenschaft, Forschung, Musik und Kunst zu allen wichtigen Aspekten des Themengebietes. Hier wird eine neue Heilungskultur unter Einbeziehung von komplementären und künstlerischen Therapien vorgestellt, die die Schulmedizin im Sinne von mehr Menschlichkeit und Ganzheitlichkeit bereichern.

Und das wird sicher viele Menschen interessieren, die festgestellt haben, dass die Schulmedizin ihnen manchmal nicht ausreichend helfen kann, und die nach alternativen Heilmethoden suchen. Musik, Tanz und Kunst können die Selbstheilungskräfte des Menschen fördern, und darin liegt für mich das wichtigste Resultat dieses Buches.

Ich habe das Buch noch nicht insgesamt gelesen, es wird für lange Zeit auf meinem Lesetisch bleiben, denn es reizt immer wieder zum Blättern, Lesen und sich Vertiefen. Alle Beiträge sind in sich abgeschlossen und von verschiedenen Autoren geschrieben, jeder für sich ist interessant und sehr verständlich dargestellt. Dem engagierten Traumzeit-Verlag mit seinem Verleger David Lindner ist es zu verdanken, dass das Buch auch äußerlich sehr ansprechend und schön gestaltet ist, mit vielen farbigen und schwarzweißen Abbildungen und Grafiken, klarem Schriftbild, und mit Informationen, Literaturhinweisen und Websites zu jedem Autor.

Dieses einzigartige Buch wird nur noch übertroffen durch die dazu produzierte gleichermaßen unterhaltsame und informative DVD „Schwingung und Gesundheit“ von Ingrun Finke. Der professionell produzierte Hauptfilm dauert ca. 45 Minuten, dazu gibt es ca. 49 Minuten Bonusmaterial. Näheres unter http://www.traumzeit-verlag.de/videosmehr/dvdschwingungundgesundheit.php

Das Buch und die DVD sind für jeden (Musik-)Lehrer bestens geeignet und unbedingt zu empfehlen!

Beate Forsbach, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Neu: Schwingung und Gesundheit
Der neue Toptitel bei Traumzeit!

26 Wissenschaftler, Forscher, Ärzte, Therapeuten, Musiker und Künstler setzen neue Impulse für eine Heilungskultur aus Kunst, Musik und Wissenschaft
Inhaltsverzeichnis
Geleitwort: Heilkunst und gesellschaftliche Entwicklung
– von Dr. Ellis Huber

Vorwort: Schwingung und Gesundheit
– von Bernhard Wehde und Prof. Dr. Friedrich Schumm

Einleitung der Herausgeber
– von Wolfgang Bossinger und Raimund Eckle

I. SCHWINGUNG, WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG
Einführung der Herausgeber

1. Resonanz und Gesundheit
Resonanz in der Heilkunde
– ein Gespräch mit Prof. Dr. Rolf Verres

2. Resonanz und Schöpfung
Schwingung und Gestaltung
– von Alexander Lauterwasser

3. Chronomedizin und Chronobiologie
Wie das Leben klingt. Der musikalische Aspekt des menschlichen Organismus
- von Prof. Dr. Maximilian Moser, Matthias Frühwirth und Helmut Lackner

4. Klang – Trance – Heilung
Die Klang- und Mustermedizin der Shipibo im Amazonastiefland von Peru
– Sabine Rittner

5. Schwingung und Neurobiologie
Über die Kunst, sein Gehirn in salutogenetische Schwingungen zu versetzen
- von Prof. Dr. Gerald Hüther

6. Schwingung und Bewusstsein
Schwingung und Veränderte Wachbewusstseinszustände
- von Dr. Leo Hermle und Wolfgang Bossinger

7. Ordnung, Chaos und Kohärenz
Forschungen über Biophysik und Musiktherapie
- von Prof. Dr. Hartmut Kapteina und Prof. Chan Lin Zhang

II: MUSIK UND KUNST IN THERAPIE, HEILKUNDE UND PÄDAGOGIK
Einführung der Herausgeber

TÖNEN – KLINGEN – LAUSCHEN

8. Unerhörtes Hören
Wolfgang Bossinger im Gespräch mit Jochen Fassbender
Von der Klangkunst und der Kunst des Hörens
– von Jochen Fassbender

9. Singing all over the world
Singen als Lebenselixir: Die heilsamen und sozialen Dimensionen von Gesang
- von Wolfgang Bossinger

10. Meridiansingen als Konzept zur Stärkung der Selbstheilungskräfte im kreativen Spannungsfeld von Wissenschaft und Kunst
– von Dr. Karl Adamek

11. Mit Musik gegen Gewalt – neue Wege in der Pädagogik
Gewaltprävention und Musikerziehung – von Ernst Waldemar Weber

12. Klang und Trauma
KlangKörper-Arbeit in der Traumatherapie - von Peter Uwe Hesse


FARBEN , FORMEN , LICHT

13. Natur und Kunst
Zu Bäumen und zu Sinnen kommen
– von Werner Henkel

14. Naturinstallationen – Eine künstlerische Auseinandesetzung mit Schwingungsphänomenen. Arbeiten der Künstlergruppe um Werner Henkel
- von Raimund Eckle

15. Bilder-Sprache
- von Ursula Schumann

16. Vom Dunkel in das Licht
Klänge und Farben retten Leben
- von David Lindner

17. Es werde Licht
Die Spektro-Chrom-Farblicht-Therapie nach Dinshah
– von Alexander Wunsch

18. Die Farben des Lebens
Ein Statement wider das Grau(en)
- von Juliane Spitta

19. Resonanzbilder
Die Resonanzbildmethode
– Prof. Dr. Gisela Schmeer

III. SCHWINGUNG, SPIRITUALITÄT UND HEILUNG

Einführung der Herausgeber

20. Transpersonale Psychotherapie
Heilend ist was uns berührt
– von Dr. Ingo Jahrsetz

21. Vom Urklang der Welt – Schwingung und Mantra in der indischen Spiritualität
– von Dr. Christian Fuchs

22. Heilende Klänge, Obertongesang, Rhythmusarbeit, heilende Lieder und Tänze – von Christian Bollmann

23. Klänge, Transzendenz und Heilung
– von Jutta Reichardt

24. Die Seele des Klanges
Heilsame Klangkunst mit Klangschalen
- von David Lindner

PERSÖNLICHE NACHBETRACHTUNGEN DER HERAUSGEBER

Unterwegs zu einer neuen Sicht der Welt – von Raimund Eckle
Es schwingt weiter... – von Wolfgang Bossinger
Danksagung

ANHANG

Bibliographien, Diskographien und Literaturverzeichnisse der AutorInnen

Internetseiten der AutorInnen

Links

Künstlerische Therapien

Forschung

Sonstiges