Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Planung

« zurück
Duden - Referate, Vorträge, Facharbeiten - Von der cleveren Vorbereitung zur wirkungsvollen Präsentation
Was unterscheidet eigentlich einen Vortrag von einem Referat und dieses wiederum von einem Kurzreferat? Wie bereite ich mich darauf vor und was muss ich bei der Ausführung beachten? Nicht nur Schüler der Klassen 9-12, auch Studenten und gerade mancher Erwachsenenbildner könnte sich in diesem ansprechenden Buch Nachhilfe holen. Von der Themenfindung, Recherche bis zum Vortrag bzw. zur fertigen Arbeit werden Schritt für Schritt die einzelne...
Noch mehr Zeit für das Wesentliche - Zeitmanagement neu entdecken
Ist nach Bestsellern wie „Das 1x1 des Zeitmanagements“, „Wenn du es eilig hast, gehe langsam“ und „Die Bären-Strategie: In der Ruhe liegt die Kraft“ überhaupt noch ein weiteres Zeitmanagement-Buch von Lothar Seiwert mit neuen Tipps möglich und sinnvoll? Die Antwort lautet selbstverständlich: Ja, ganz sicher! Das neue Buch ist sehr ansprechend gestaltet mit Zitaten, Grafiken, Tabellen, Formularen, Checklisten und vielen Hinweisen ...
Offener Unterricht - Idee, Realität, Perspektive und ein praxiserprobtes Konzept zur Diskussion
Offener Unterricht bietet die große Chance des eigenständigen Lernens. Die vorliegenden zwei Bände von Falko Peschel bieten exemplarisches Anschauungsmaterial, wie es gehen kann. Es ist das Werk eines Praktikers, der seine eigenen Erfahrungen mit dem Konzept "Offener Unterricht" offen legt und begründet. Dabei ist besonders hervorzuheben, dass er es nicht bei der Theorie belässt, sondern vielfältige Beispiele aus der eigenen Unterrichtsprax...
Offener Unterricht - Idee, Realität, Persektive und ein praxiserprobtes Konzept zur Diskussion
Offener Unterricht bietet die große Chance des eigenständigen Lernens. Die vorliegenden zwei Bände von Falko Peschel bieten exemplarisches Anschauungsmaterial, wie es gehen kann. Es ist das Werk eines Praktikers, der seine eigenen Erfahrungen mit dem Konzept "Offener Unterricht" offen legt und begründet. Dabei ist besonders hervorzuheben, dass er es nicht bei der Theorie belässt, sondern vielfältige Beispiele aus der eigenen Unterrichtsprax...
Portfolio: ein Entwicklungsinstrument für selbstbestimmtes Lernen - Eine explorative Studie zur Arbeit mit Portfolios in der Sekundarstufe I
In den letzten Jahren sind eine Vielzahl an Materialien für die Portfolioarbeit in der Schule veröffentlicht worden. Viele Lehrer spüren, wie wichtig es ist, den Schülern eie Wertschätzung gegenüber eigenen Leitungen zu vermitteln und dass dabei die Portfoliomethode sehr hilfreich ist. Die gängigen Methoden der Leistungsentwicklung und -feststellung sind leider mit viel Druck und auch Angst besetzt, was nicht unbedingt förderlich für den...
Methoden für den Unterricht - 75 kompakte Übersichten für Lehrende und Lernende
Ein methodisch vielfältiger Unterricht ist für Schüler abwechselungsreich und führt zu besseren Lernergebnissen. Doch welche Methoden gibt es und wie setzt man sie gezielt ein? "Methoden für den Unterricht" bietet eine Zusammenstellung von 75 unterschiedlichen Unterrichtsmethoden, die kompakt, übersichtlich, fachlich fundiert und verständlich dargestellt werden. Dabei werden die Chancen und Ziele einer Methode aufgezeigt, geeignete Anläss...
Ganzheitliche Sprachförderung im Zirkus Riesengroß - Handlungsorientierte Situationen/ Spielideen/ Offener Unterricht
Im Unterricht am Förderzentrum Geistige Entwicklung spielt die Sprachförderung eine besonders wichtige Rolle. Dieses Heft befasst sich mit den Möglichkeiten einer ganzheitlichen Sprachförderung, bei der alle Schüler entsprechend ihres unterschiedlichen Förderbedarfs individuell gefördert werden können. Alle dargestellten Unterrichtseinheiten sind in die gerade für jüngere Schüler sehr spannende Thematik "Zirkus" eingebettet, haben eine...
Konstruktiv lernen - Projekte und Szenarien für erlebnisintensive Seminare und Workshops
In unserer multimedial inszenierten High-Tech-Lernwelt gehen wichtige Erfahrungen für Lehrende und Lernende leicht verloren. Daher gibt es zum Glück mittlerweile wieder andere Ansätze, die vor allem den ganzen Menschen in den Mittelpunkt des Lernens stellen. Darum geht es im vorliegenden Buch, das sich dem konstruktiven Lernen widmet. Es ist ein Praxisbuch, das einen Ansatz vorstellt, der alle Sinne einbezieht, konkrete Erfahrungen vermittelt ...
Projektkompetenz -
Es wird heute viel über Kompetenzen gesprochen, über die Schülerinnen und Schüler verfügen sollten, um später im Berufsalltag bestehen zu können. Dabei wird neben der Fachkompetenz die Methodenkompetenz, sowie die soziale und persönliche Kompetenz aufgeführt. Dabei wird immer deutlicher, dass ein fundiertes Wissen alleine nicht genügt, um in der beruflichen Praxis erfolgreich zu sein. Im vorliegenden Buch wird eine solche wichtige Kompe...
Welt verstehen, Wirklichkeit konstruieren - Unterricht bei Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung
Dieser Band enthält eine Reihe von Schriften verschiedener Autoren rund um die Thematik 'Unterrichtsplanung bei Schülern mit geistiger Behinderung'. Ausgehend von einem subjektorientierten, konstruktivistisch ausgerichteten Verständnis vom Kind/ Jugendlichen als aktiver Gestalter seiner Welt, werden verschiedene Formen des Unterrichts klar und gut nachvollziehbar dargestellt und Wege der lang-, mittel- und kurzfristigen Planung herausgearbeite...
Offener Unterricht, 2 Bde - Idee, Realität, Persektive und ein praxiserprobtes Konzept zur Diskussion
Offener Unterricht bietet die große Chance des eigenständigen Lernens. Die vorliegenden zwei Bände von Falko Peschel bieten exemplarisches Anschauungsmaterial, wie es gehen kann. Es ist das Werk eines Praktikers, der seine eigenen Erfahrungen mit dem Konzept "Offener Unterricht" offen legt und begründet. Dabei ist besonders hervorzuheben, dass er es nicht bei der Theorie belässt, sondern vielfältige Beispiele aus der eigenen Unterrichtsprax...
« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenEntspannungsübu...ElternExistenzmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GeschichtenGesundheitGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMädchenMusikMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...