 | Eine gelungene Fortsetzung zu einem Bestseller zu schreiben ist gar nicht so einfach, denn man muss zum einen die Fans des ersten Bandes zufrieden stellen und ihnen mindestens die gleich Qualität bieten wie bisher; zum anderen müssen neue Leser in das Geschehen eingebunden und "mitgenommen" werden, damit sie sich auch der Handlung komplett folgen können.
Brigitte Riebe ist dieser Spagat mit "Die Versuchung der Pestmagd" gut gelungen - ich geh... |  | Warum in die Ferne schweifen...
Das sollte man sich wirklich mal fragen. Denn es gibt so viele schöne Regionen in Deutschland, die es zu entdecken gilt! Ganz im Norden ist dies die Küste Schleswig-Holsteins mit den nordfriesischen Inseln, den Halligen, idyllischen Dörfern und kleinen Städten. Abseits des Trubels der großen Metropolen eignet sich diese Gegend besonders, um im Urlaub Rad zu fahren, spazieren zu gehen oder am Strand zu faulenz... |
 | Noch heute werden die Gebeine der Heiligen Drei Könige im Kölner Dom als Reliquien verehrt und niemand macht sich eine Vorstellung davon, welchen Gefahren sie in den letzten Jahrhunderten ausgesetzt waren.
In "Die Könige von Köln" hat Tilman Röhrig aus Fakten und literarischen Details einen historischen Roman geschrieben, der in der Zeit der französischen Kriege (vor und mit Napoléon)um 1800 spielt.
Die Franzosen besetzen die Stadt am Rh... |  | Die Berliner Charité um die Jahrhundertwende und die Persönlichkeiten wie Robert Koch, Rudol Virchow und Paul Ehrlich versprichen eine interessante Kulisse für einen interessanten historischen Roman - leider erscheint die Geschichte etwas zäh und manchmal auch anstrengend zu lesen.
Die Geschichte selbst ist ansprechend und macht neugierig: Ein Mädchen aus einfachen Verhältnissen wächst quasi in den Räumlichkeiten des Krankenhauses und mi... |
 | "Die Bücherdiebin" ist ein Roman, der einen wirklich 'packt' und lange nicht wieder los lässt!
Mit Liesel Holzinger fühlt man sich verbunden, man sitzt förmlich mit ihr und ihren Pflegeeltern in der einfachen Wohnung und erlebt die Entwicklung des Nazideutschlands von 1940 bis 42.
Das Besondere an diesem Buch ist aber nicht das Thema "Krieg", sondern wie es dem Autor gelungen ist, dem (drohenden) Tod eine Gestalt zu verleihen, der permanent... |  | Man schreibt das Jahr 1528 - vor gut einem Jahrzehnt sorgte Martin Luther für eine Abspaltung von der heiligen Kirche - und nach der Auflösung einiger Klöster sind viele ehemalige Nonnen und Mönche heimatlos geworden. So verschlägt es auch Susanna und Binea auf der Suche nach einer neuen Bleibe in die Lutherstadt. Durch einen Zufall machen sie die Bekanntschaften des Malergesellen Jan Seman aus der Werkstatt von Lukas Cranach und finden im H... |
 | Seit 30 Jahren herrscht Krieg und zudem wütet noch die Pest und rafft die Menschen dahin.
Marianne hat als Kind als einzige die Pest überlebt und lebt nun bei Hedwig Thaler, einer Brauerswitwe und ihrem Sohn Anderl. Der Junge hat ein einfaches Gemüt, liebt Marianne aber mehr als sein Leben. Nur für das Mädchen ist das Leben wirklich nicht leicht, da man sie als 'Pestkind' beschimpft und nur die Mönche des nahegelegenen Kloster ihr wirklich... |  | Mit den Reiseführern des "Reise-Know-How-Verlags" ist man immer gut beraten! Dafür gibt es mehrere Gründe: Zum einen ist das Format superpraktisch, da es in jede Handtasche, (beinahe) jede Jackentasche und auf jeden Fall in jeden Rucksack passt! Zum anderen ist es in Bezug auf das Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar! Außerdem sind die Inhalte aktuell, übersichtlich und mit vielen Extras ausgestattet. Zum Beispiel U-Bahn-Plan, Stadtplan, C... |
 | Passend zum Jubiläumsjahr der (Völker-)Schlacht bei Leipzig hat Sabine Ebert mit dem Roman "1813" einen beeindruckenden Roman geschrieben! Ihre enormen Recherchen vermitteln neben der fiktiven Geschichte einen faszinierenden historischen Einblick in die Kriegshandlungen der beteiligten Parteien, und lassen den Leser zum Zuschauer werden.
Geschickt rückt sie einzelne Schicksale in den Mittelpunkt, anhand derer man die Facetten der Kriegs"spiel... |  | Im Mittelpunkt dieses historischen Roamns steht die junge Anna, die auf der Flucht vor ihrm gewalttätigen Vater nach Bremen gelangt, der Stadt, aus der vor vielen Jahren ihre Mutter vertrieben wurde. Während sich für Anna das Schicksal endlich zum Guten zu wenden scheint, ist ihr Vater weiterhin auf der Suche nach ihr und löst in der Stadt Köln ein furchtbares Verbrechen aus.
Geschickt wechselt die Autorin Caren Benedikt zwischen den Gesche... |
 | Die "Edelweißpiraten" gehörten zu den bekanntesten oppositionellen Jugendgruppen während des Dritten Reiches, die sich vor allem in den rheinisch-westfälischen Industriegebieten gründeten und aus Jugendlichen des Arbeitermilieus bestanden.
Sie trafen sich in kleinen Gruppen außerhalb der Hitlerjugend (HJ) in abgelegenen Parks und Stadtvierteln. Erst nach der Jahrtausendwende wurden sie offiziell als Widerstandskämpfer rehabilitiert.
In d... |  | Das Spiel "Komm mit durch Deutschland" des Kosmos Verlages dient dazu Deutschland kennen zu lernen. Die Spieler erfahren viele wissenswerte Informationen rund um das Land. Von den Sehenswürdigkeiten, über die regionalen Spezialitäten bis hin zu Freizeitattraktionen. So kann spielerisch das Wissen über Deutschland ausgebaut, erweitert und gefestigt werden.
Da es zwei verschiedene Spielvarianten gibt, die sich von dem Schwierigkeitsgrad unters... |