Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Ratgeber

« zurück
Jetzt denk ich wirklich nur an mich - Das persönliche Buch für mehr Wohlbefinden: reinschreiben, nachlesen, mitmachen, gut fühlen
In der Hektik des beruflichen und privaten Alltags ist es schnell passiert, dass man sich selbst aus dem Blick verliert. Die eigenen Bedürfnisse, Sehnsüchte und Erwartungen werden hinten angestellt, weil andere Dinge einfach wichtiger sind. Doch das kann zunehmend zu psychischen, aber auch körperlichen Belastungen führen. Das vorliegende Ratgeber- und Mitmachbuch "Jetzt denk ich wirklich nur an mich" bietet vielfältige Anregungen und Möglic...
Das Mutbuch - Das persönliche Buch für mehr Selbstbewusstsein: reinschreiben, nachlesen, mitmachen, gut fühlen
"Mut tut gut", sagt der Volksmund. Hinter dieser Weisheit steckt eine konkrete Lebenserfahrungen, die wir Menschen immer wieder machen müssen. Um ein gutes und zufriedenes Leben führen zu können, ist es wichtig, Selbstbewusstsein und Mut zu entwickeln. Das ist auch das Thema des vorliegenden Ratgebers "Das Mutbuch". Die beiden Autorinnen bieten neben vielen anregenden Gedanken und Tipps viele konkrete Listen und Übungen, die dabei helfen soll...
Das Lehrerbuch - Überleben im Schulalltag
Natürlich zählt der Lehrerberuf nicht zu den einfachsten Tätigkeiten. Neben dem weit verbreiteten Neid über die sichere Arbeitsstelle und die langen Ferien entwickelte sich in den vergangenen Jahren auch eine Art Mitleid für diese Berufsgruppe. Die Rahmenbedingungen haben sich geändert. Die Klassen werden immer größer, die Anforderungen höher und die Lernmotivation der Schüler nimmt ab. Gerne jammern Lehrer darüber. Doch so mancher Leh...
Laborwerte verstehen -
In vielen Arztpraxen ist es üblich, dass im Rahmen der medizinischen Diagnostik Blut, Urin oder Stuhlproben genommen werden. Die Analyse dieser Werte kann bei der Bestimmung und Behandlung der Erkrankung eine wichtige Rolle spielen. Doch der medizinischer Laie ist bei der Präsentation der Ergebnisse oder dem Lesen der Werte meist total überfordert. Hier bietet der vorliegende Band "Laborwerte verstehen" fachmännische Hilfe an. Anschaulich und...
Die Lehrerschelte - Leidensgeschichte einer Profession
Es gibt kaum eine Berufsgruppe, die so sehr unter Beobachtung steht wie die der Lehrer. Und es gibt viele. Jeder kennt Lehrer aus seiner Zeit als Schüler oder als Vater oder Mutter eines schulpflichtigen Kindes. In Deutschland üben etwa 790000 Menschen an 43000 Schulen den Lehrerberuf aus und unterrichten 11,3 Millionen Schüler. Doch was denken die Menschen über Lehrer? Welche Erfahrungen haben sie mit ihnen gemacht? Das Spektrum reicht von L...
Mama Happy - Gelassen und glücklich mit Kind und Job
Eine Frau, die als Mutter zufrieden und glücklich ist, wird auch eine gute Mitarbeiterin sein können und umgekehrt.Damit dies gelingen kann, braucht sie eine gelassene Haltung und jede Menge Organisations- und Improvisationstalent. Im vorliegenden Buch haben die Autorinnen eine Fülle von Tipps und Tricks von Schwangerschaft bis Wiedereinstieg zusammengetragen. Kurz und auf den Punkt gebracht geben sie Anregungen für das Gespräch mit dem Chef...
Der ultimative Ratgeber für alles -
Viele Komödianten, Comedians, Komiker und Witzeerzähler bevölkern momentan die Fernsehlandschaft. Doch nicht jeder ist einer. Witze auf Kosten von Minderheiten, Vorurteile und Klischees und verbale Kraftausdrücke unter die Gürtellinie kennzeichnen die schlechten dieser Zunft. Eine beachtenswerte Ausnahme bildet Dieter Nuhr, der mit seinen satirisch-hintergründigen und intelligenten Programmen überzeugt. Natürlich ist sein „ultimativer ...
Rhetorik: sicher reden und überzeugen -
Nicht nur für das Berufsleben ist dieser "Spicker" ein nützliches Tool. Ebenso für Schüler und Studenten, die im Alltag all zu oft ans ein Rednerpult in Form von Fachvorträgen oder Referaten gebeten werden. Nach eine knappen, dennoch ausführlichen, Einleitung, in der die Geschichte der Rethorik beleuchtet wird, leitet der Ratgeber einen Schritt für Schritt zu den ersten Reden. Analyse der Ziegruppe, Einordnung in das Themefeld, Anl...
Schulen gehen in die Öffentlichkeit - Kommunikation planen, Mittel effizient einsetzen, an Beispielen orientieren
Ohne Frage ist dieser Leitfaden ein Gewinn für die PR-Arbeit an Schulen. Den Lesern gelingt es über dieses Buch, sich die Grundlagen der Kommunikation mit Hilfe eines kurzweiligen, übersichtlich und informativ aufgebauten Lesestoffs zu erarbeiten. (Freie Bildung und Erziehung) Nach einer hilfreichen theoretischen Grundlegung (Kommunikation und Wahrnehmung) wird die Öffentlichkeitsarbeit einer Schule in deren pädagogisch-programmatischer Arb...
Beruf LehrerIn: Eine Persönlichkeit mit Klasse - Wie ich meine Freude am Unterrichten bewahre
Es braucht hier nicht ausführlich entfaltet zu werden, was in den vergangenen Jahren immer wieder in der Öffentlichkeit diskutiert wurde: Lehrerinnen und Lehrer haben einen anspruchsvollen Beruf, der vielfältige Kompetenzen erfordert. Leider lag der Schwerpunkt dabei zu sehr im Jammern über die vielfältigen Belastungen. Hier setzt das vorliegende Buch an. Im Mittelpunkt steht die Stärkung der Lehrerpersönlichkeit. Er braucht vielfältige E...
Weg damit! Entrümpeln für jeden Tag 2008 - Tagesabreißkalender
Manche Lehrer werden diesen Abreißkalender vielleicht zu einfach oder zu oberflächlich finden, andere aber schätzen gerade die Einfachheit und die praktischen Tipps. Wenn man eines der „Weg damit“-Bücher von Rita Pohle schon gelesen hat, werden einem die Minibotschaften für jeden Tag bekannt vorkommen. Nicht alle Tipps kann man direkt gebrauchen, aber sie erinnern einen immer wieder daran, wie man sich in 5 Minuten jeden Tag nach und na...
Deutsches Jahrbuch für Autoren 2007/ 2008 - Schreiben und Veröffentlichen. Aktuelle Informationen und Adressen aus dem Literatur- und Medienmarkt: Theater, Film/TV, Hörmedien, Buch
Ein Buch selber schreiben und veröffentlichen, das ist für viele Lehrer ein Traum. Ob es die Examensarbeit ist, der erste eigene Roman, ein Bildband oder aber eine Sammlung von Kurzgeschichten der Schüler – die Publikation scheitert häufig daran, dass man zu wenig Informationen über das Verlagswesen hat. Oder aber es wird ein hoher Druckkostenvorschuss verlangt, wodurch der Traum vom eigenen Buch oft schon erledigt ist. Für alle Autoren ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenExistenzEntspannungsübu...Elternmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GesundheitGeschichtenGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMädchenMusikMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...