Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Medien

« zurück
Sei schlau, stell dich dumm -
Ist sie wirklich dumm oder so intelligent, dass sie sich dumm stellen kann und damit großen Erfolg hat? Die Frage bezieht sich auf eine junge Frau aus Ludwigshafen mit langem wasserstoffblondem Haar, Silikonbrüsten und einem lockeren pfälzischen Mundwerk. Daniela Katzenberger hat es mit Hilfe des Fernsehsenders VOX und der Boulevardmedien geschafft, ein Star zu werden und ihr Leben scheibchenweise zu präsentieren. Eine typische Medienkarriere...
Geile Show! - Präsentieren lernen für Schule, Studium und den Rest des Lebens
In der Schule, im Studium und im Beruf sind Präsentationen mittlerweile zu einem festen Bestandteil geworden. Sie können langweilig und langatmig, aber auch abwechslungsreich, anschaulich und erkenntnisreich gestaltet werden. Und dazu bedarf es einiger Übung und der Kenntnis bestimmter Techniken. Der vorliegende Band mit dem reißerischen Titel „Geile Show!“ zeigt bereits das Anliegen des Buches an. Nicht der langweilige PowerPint-Vortrag,...
Die große Verschleierung - Für Integration, gegen Islamismus
Alice Schwarzer ist seit vielen Jahrzehnten die Vorkämpferin für Emanzipation und Frauenrechte. Schon längst wird sie nicht mehr belächelt, sondern ist als ernst zu nehmende und kompetente Gesprächspartnerin und Journalistin eine gefragte Expertin. In dem vorliegenden Band „Die große Verschleierung“ tritt Feministin und EMMA-Herausgeberin eindrucksvoll und in gewohnt engagierter Weise für Integration und gegen Islamismus ein. Die Beitr...
Praxisbox Werte vermitteln - Grundlagen, Praxisfelder, Materialien
Manche sprechen von einem Werteverfall oder Werteverlust. Andere sehen eher den Wandel der Werte aufgrund der veränderten Realitäten. Viele Eltern und Pädagogen halten es für eine wichtige Aufgabe, Kindern und Jugendlichen Werte zu vermitteln, die ihnen zu einem tragfähigen und sinnvollen Leben verhelfen. Die vorliegende Praxisbox „Werte vermitteln“ will mit den gut aufgearbeiteten methodisch-didaktischen Materialien die Auseinandersetzu...
Das Gefühl der Gefühle - Zum Kinomelodram
Im dunklen Kinoraum spielen Gefühle eine besondere Rolle. Abseits der Realität wird der Zuschauer durch die verfilmten Geschichten, die Darsteller und die Musik auf sich selbst und seine ganze Emotionalität zurückgeworfen. Am Beispiel des Kinomelodrams verdeutlichen die Beiträge im vorliegenden Tagungsband („Arnoldshainer Filmgespräche“) eine Art Bilanz der Vermessung filmischer Affektenlehre. Ein sehr interessanter Band, der dazu einlÃ...
Die verblödete Republik - Wie uns Medien, Wirtschaft und Politik für dumm verkaufen
Die massenweise Verblödung der Menschen durch die bösen Medien ist seit einiger Zeit ein beliebtes Thema auf dem Büchermarkt. Der Autor Thomas Wieczorek fährt in seinem Bestseller „Die verblödete Republik“ große Geschütze auf. Ob Wahlkampf, Mindestlohn, Umweltschutz, Sozialleistungen, Medienmacht, Unterschichten oder PISA. Alles Massenverdummung! Sogar „Gossenhumorist Maria Barth“ bekommt eins auf die Mütze. Dabei führt er durcha...
Payback - Warum wir im Informationszeitalter gezwungen sind zu tun, was wir nicht tun wollen, und wie wir die Kontrolle über unser Denken zurückgewinnen
Frank Schirrmacher ist ein scharfsinniger Analytiker und hervorragender Journalist, der es versteht, Sachverhalte kompetent und unterhaltsam zu präsentieren. Natürlich reiht sich der vorliegende Band „Payback“ in eine Reihe aktueller Veröffentlichungen, die sich mit dem Fluch und Segen der der Informationsgesellschaft beschäftigen. Manche sprechen von einer zunehmenden Verblödung durch das Internet, einer copy&paste-Generation, die ungef...
LehrerSein.  - Erfolgreich handeln in der Praxis
Mit den vorliegenden zwei Bänden mit dem vielsagenden Titel „LehrerSein“ legen die beiden Autoren Udo W. Kliebisch und Roland Meloefski eine richtige Schatztruhe für Lehramtsanwärterinnen und –anwärter vor. Sie enthalten in hervorragender und praxisorientierter Aufarbeitung das wichtigste Handwerkszeug, über das ein Lehrender verfügen sollte, um guten Unterricht vorzubereiten und zu gestalten. Im Mittelpunkt des ersten Bandes stehen z...
Verloren im Netz - Macht das Internet unsere Kinder süchtig?
Streitbar und reißerisch springt einem der Titel des vorliegenden Buches ins Auge. Liest man nun zum besseren Verständnis den Cover-Text, scheint alles klar zu sein: klar macht das Internet süchtig, klar driften die Jugendlichen in eine Parallelwelt ab. Punkt. Wozu dann noch ein ganzes Buch? Seit nunmehr 14 Jahren verfolgt der Jugendforscher Axel Dammler die Entwicklungen des Internets und untersucht dessen Wirkung auf die Jugendlichen. Im vo...
Werte: Was die Gesellschaft zusammenhält  -
Reinhard Mohn entwickelte das Familienunternehmen Bertelsmann zu einem der größten Medienkonzerne der Welt. Dabei sind ihm neben seinem unternehmerischen Handeln vor allem zugrunde liegende Werte von Bedeutung gewesen. So ist es nicht erstaunlich, dass im vorliegenden Buch anlässlich seines 85. Geburtstags 16 Autoren dem Thema Werte größere Aufmerksamkeit zukommen lassen. Dabei wird in den einzelnen Beiträgen deutlich herausgearbeitet, dass...
Paulas Reisen -
Die Geschichte von Paulas Reisen ist nicht nur fantasievoll gemalt, sondern auch geschrieben. Paul Maar und Eva Muggenthaler verstehen es meisterhaft, junge Leser in ihren Bann zu ziehen. Dies geschieht mit Hilfe von wunderschönen Reimen und den traumhaften Bildern der verschiedenen Länder, in denen das kleine Mädchen landet. Dieser Mix ist wirklich toll gelungen. Da haben auch Eltern eine Menge Freude beim Vorlesen des Buches. Aber nicht nur ...
Unter uns gesagt 2009 - Ein vergnüglicher Begleiter durch das neue Jahr
Dieser Begleiter durch das Jahr 2009 ist wirklich der Hit! Auf Postkarten sieht der Betrachter zuerst lustige, schöne und süße Bilder von gemalten bunten Schafen. Diese sind unwahrscheinlich ansprechend. Weiterhin ist auf jedem Kalenderblatt ein anderer schöner oder lustiger Spruch zu lesen, der einen durch den Monat begleitet. Und wenn das Jahr 2009 herum ist, heißt das nicht, dass man den Kalender wegschmeißen oder in einer Ecke versauern...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenExistenzEntspannungsübu...Elternmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GesundheitGeschichtenGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMädchenMusikMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...