Geschichte: Zweiter Weltkrieg

« zurück
Warten auf Anya -
Eine idyllische Szene: Der zwölfjährige Jo hütet auf den Dorfwiesen die Schafe und schläft dabei ein. Doch diese friedliche Situation wird jäh unterbrochen, als ein Bär die Herde bedroht. Der Bär wird von den Dorfbewohnern erlegt, doch Jo kann die Freude darüber nicht teilen. Auf der Suche nach seinem Hirtenhund findet er das verlassene Bärenjunge und einen geheimnisvollen Fremden, der das Bärenkind versorgen wird. Doch das muss ein Geh...
J. Robert Oppenheimer - Die Biographie
Birds und Sherwins umfangreiche Biografie Oppenheimers besticht durch ihren Detailreichtum und ihre Präzision. Vor den Augen des Lesers enfaltet sich das Bild eines genialen, zwiespältigen, aber auch gedemütigten Menschen, ohne dass das Geheimnis dieses Menschen voreilig psychologisiert oder politisiert würde. Aufhänger für beides wären leicht zu finden: von der bloßstellenden Misshandlung während eines Ferienlagers als Jugendlicher bis ...
Wehrmacht im Ostkrieg - Front und militärisches Hinterland 1941/42
Siebzehn Millionen Soldaten der deutschen Wehrmacht waren im Ostkrieg eingesetzt, fast jede deutsche Familie war so indirekt an diesem Krieg - und damit an seinen Verbrechen beteiligt. Dies begründet, warum die Debatte über die Verbrechen der Wehrmacht so emotional geführt wurde. Denn das Bild, das man in Deutschland von seinen Angehörigen im Krieg hatte und das Bild, das einem beispielsweise von der Ausstellung "Verbrechen der Wehrmacht" des...
Zeitschrift: gbu 02/2008 - Stalingrad
"Geschichte betrifft uns" bietet Planungsmaterial für einen modernen und interessanten Geschichtsunterricht in der Sek. II unter Berücksichtigung der Klassen 9 und 10. Jede Ausgabe enthält: eine Einführung ins Thema, kopierfertige Vorlagen der Texte, Übersichten, Schaubilder, Karikaturen und Fotos, Vorschläge für den Unterrichtsverlauf, Tafelbilder und einen Klausurvorschlag. In jeder Mappe finden Sie außerdem zwei farbige OH-Folien....
Stauffenberg, die wahre Geschichte -
Stauffenberg gilt als Lichtgestalt des deutschen Widerstands. Aber was bleibt vom Menschen Claus Graf Schenk von Stauffenberg? Diesem Geheimnis versucht Guido Knopp in seinem Buch zur ZDF-Dokumentation auf die Spur zu kommen. Ein spannendes Buch das als Begleitlektüre zur Stunden- vorbereitung für den Geschichtsunterricht sehr empfehlenswert ist. Es gibt neue, bisher wenig bekannte Seiten Stauffenbergs und seinem Umfeld zu entdecken. Gerade ...
Die Parias der Resistance -
Claude Levy ist ein Zeitzeuge der französischen Wiederstandsbewegung im 2. Weltkrieg. Er selbst, zugleich Franzose und Jude schließt sich gemeinsam mit seinem Bruder der Resistance an. Beide kommen zur 35. Brigade um Marcel Langer, die in der Nähe von Toulouse sitzt. Doch bald werden Claude und sein Bruder gefangen genommen und so schildert er von eigenen Erfahrungen und von Zeitzeugen, wie sie das Lager erlebten. Kurz vor der Befreiung Frankr...
Die Bücherdiebin  -
Dies ist das preisgekrönte Buch des Australiers Markus Zusak, der aber deutsche und österreichische Wurzeln besitzt. Der Tod selbst erzählt uns in diesem Buch eine Geschichte eines kleinen Mädchens, das im Nazi-Deutschland aufwächst und die Schrecken des Krieges erfährt. Eine Geschichte, die den Tod berührt hat, die er in sich aufgesogen hat, die er weitergeben möchte. Enorm wichtig ist das Buch auch für Jugendliche, für welche die ...
Unser Krieg - Amateurfilme aus dem II. Weltkrieg
Die DVD-Box "Unser Krieg" enthält drei DVDs mit privaten Filmaufnahmen aus der Zeit des Zweiten Weiltkriegs. Sie zeigen den Alltag in Deutschland, Österreich und Frankreich fernab von Politik und Propaganda. Hier wird anhand persönlicher Schicksale Geschichte lebendig. Man sieht beispielsweise die Heimkehr eines Kriegsgefangenen und den Wiederaufbau seines Hauses, den Kampf mit Hunger und Kälte, später die erste Campingtour im Käfer oder de...
Die Wehrmacht  -
Guido Knopp stellt in "Die Wehrmacht" Hitlers wichtigstes Kriegsinstrument vor. Wie auch in seinen anderen Büchern schreibt er eindrucksvoll und mit präzise recherchiertem Hintergrund stellt er viele Facetten der Armee Hitlers dar. Das Buch zur gleichnamigen Fernsehserie zeigt die Entwicklung der Armee im Verlauf des Krieges auf und greift einzelne Akteure heraus, um deren Schicksale stellvertretend zu verdeutlichen. Zahlreiche Zitate und aus...
Schlüsselfiguren der Weltgeschichte - Gedanken, Taten und Werke von der Antike bis Heute
Dieses Compact Taschenbuch "Schlüsselfiguren der Weltgeschichte" ist sehr vielseitig verwendbar. Durch seinen Aufbau kann man es gleichermaßen als Personenlexikon aber auch zur Information über einzelne Epochen oder Stichworte heranziehen, da sich im Anhang ein sehr detailliertes Stichwortverzeichnis mit sehr guten Querverweisen befindet. Man wird also garantiert fündig, sei es dass man lediglich nach bestimmten Begriffen oder bereits nach ...
Hitler - Eine Biographie
Joachim Fests große Hitler-Biographie, 1973 erstmals im Propyläen Verlag erschienen, wurde zum Weltbestseller. Seinerzeit ein bahnbrechendes Werk der Hitler-Forschung, gilt sie noch heute als maßgeblich und unerreicht. Neben der brillanten Deutung des Diktators ist es vor allem das hohe literarische Niveau, das diese Biographie auszeichnet. - Woher bezog Hitler seine überwältigende Dynamik, worin war der stupende Erfolg dieses Mannes begrün...
Erzählt es euren Kindern - Der Holocaust in Europa
„Erzählt es euren Kindern“ ist das sehr bewegende Buch über den Holocaust in Europa. Dieses Buch ist für Jugendliche gedacht, um ihnen in einem kompakten Sachbuch, das wichtigste Wissen über den Holocaust zu vermitteln. Doch diesem Buch gelingt viel mehr, es erzeugt sehr viel Mitgefühl, Traurigkeit, aber auch Wut und Entsetzen. Und es wird sicherlich bei jedem die Frage aufgeworfen, wie konnte so etwas Schreckliches bei uns passieren. ...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
PolitikPraxis/MaterialPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VölkerwanderugVernichtungslagerVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...