| 
 
  |  | 
  
    | Erzählt es euren Kindern Der Holocaust in Europa 
 
 
 Stephane Bruchfeld
 CBJ
 EAN: 9783570302453 (ISBN: 3-570-30245-8)
 160 Seiten, paperback, 13 x 18cm, April, 2004
 
EUR 5,90alle Angaben ohne Gewähr
 |  |  
| 
Umschlagtext „Dokumente und Bilder können nur zeigen, was war und wie es erlebt wurde. Erklären können sie nichts. Vieles am Holocaust lässt sich nicht verstehen. Aber seiner Wahrheit müssen wir ins Auge sehen, wir müssen uns mit ihm beschäftigen: Nur wer weiß, was möglich ist, wird daran arbeiten, dass es sich nicht wiederholt.“
 
 
 Eine aufrüttelnde Dokumentation über den Holocaust in Europa- mit umfangreichen Archivmaterial, Fotos und Überblicksinformationen.
 
 
 
 Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2001
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 Rezension „Erzählt es euren Kindern“ ist das sehr bewegende Buch über den Holocaust in Europa. Dieses Buch ist für Jugendliche gedacht, um ihnen in einem kompakten Sachbuch, das wichtigste Wissen über den Holocaust zu vermitteln. Doch diesem Buch gelingt viel mehr, es erzeugt sehr viel Mitgefühl, Traurigkeit, aber auch Wut und Entsetzen. Und es wird sicherlich bei jedem die Frage aufgeworfen, wie konnte so etwas Schreckliches  bei uns passieren.Das Buch beschreibt die wichtigsten Etappen der Judenverfolgung, von der Diskriminierung  bis hin zur Vernichtung in den Todeslagern.
 Diesem Werk gelingt es sehr gut historische Fakten mit Einzelschicksalen und Zeitzeugenberichten  zu verbinden. Dieses Buch sollte Pflicht in jedem Geschichtsunterricht sein.
 Yvonne Mayer, lehrerbibliothek
Verlagsinfo »Dokumente und Bilder können nur zeigen, was war und wie es erlebt wurde. Erklären können sie nichts. Vieles am Holocaust lässt sich nicht verstehen. Aber seiner Wahrheit müssen wir ins Auge sehen, wir müssen uns mit ihm beschäftigen: Nur wer weiß, was möglich ist, wird daran arbeiten, dass es sich nicht wiederholt.«Aus dem Vorwort zur deutschen Ausgabe
 
 
 Im Mittelpunkt stehen die Schicksale Einzelner. Zu ihren Erinnerungen, zu Fotos und Dokumenten treten Stimmen von Zuschauern und Tätern. Entstanden ist eine aufrüttelnde Dokumentation der Ausgrenzung, Verfolgung und Ermordung von Juden, Sinti, Roma, Homosexuellen und Behinderten.
 
Inhaltsverzeichnis Vorwort der AutorenVorwort zur deutschen Ausgabe
 Kinder als Versuchstiere
 Einleitung
 Jüdisches Leben vor dem Krieg
 Verfolgung
 Die Einrichtung von Ghettos
 Deportation
 Der Völkermord beginnt
 Widerstand und Hilfe
 Die Zuschauer
 Lehren aus dem Holocaust
 Dokumentation
 Spurensuche vor Ort
 
 
        
        
        
        
         |  |  |