 | Der Krieg gegen die Ukraine ist eines der wichtigsten aktuellen weltpolitischen Probleme. Der völkerrechtswidrige Angriff Russlands auf die Ukraine stellt einen massiven Einbruch in die friedliche europäische Ordnung seit 1991 dar. Dieses Buch zeigt, dass der Krieg angesichts des militärischen Patts und des zunehmenden Charakters als Stellvertreterkrieg noch Jahre weiterlaufen kann, daher Waffenstillstands- und Friedensverhandlungen das Gebot ... |  | Wenn ein Buch innerhalb von 8 Jahren 12 Auflagen erlebt, davon die 7.-12. Aufl. innerhalb des Jahres 2024, dann muß es hochaktuell sein - und das ist der Nahostkonflikt eit dem Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 mehr denn je. In dieser 12., überarbeiteten und aktualisierten Auflage 2024 sind auch diese jüngsten Entwicklungen aufgenommen (vgl. S. 48 ff) und das Bucn ist um ca. 15 S. gewachsen. Der Nahostkonflikt mit dem Kern der ... |
 | Die hier vorliegende Geschichte der Ukraine des ukrainischen Historikers bettet die Geschichte der Ukraine in die Geschichte Europas und ihre globalen Zusammenhänge ein und versucht u.a. die Gründe für die Widerstandsfähigkeit der Ukraine im globalen Kontext zu entdecken. Denn ein Krieg zwischen Russland und der Ukraine ist nicht einfach nur ein weiterer Krieg. Dieser Krieg wird die Konturen der künftigen Welt bestimmen. Der deutsche Bundesk... |  | Die Welt ist zum global village geworden: Was heute an einem bestimmten Ort der Welt passiert, kann der Rest nicht mehr ignorieren. So bestimmt die Geopolitik heute mehr und mehr unser tägliches Leben, von der Pandemie über den Krieg in der Ukraine bis hin zum beschleunigten Klimawandel. Und: Die Welt hat derzeit etliche Konflikte, - keineswegs "nur" die uns medial am meisten beschäftigenden Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen ... Dieses... |
 | Der russische Angriffs-Krieg gegen die Ukraine hat die Sicherheitslage in Europa drastisch verändert. Eine "Zeitenwende" (Olaf Scholz) ist eingetreten. Die lange vernachlässigte Sicherheitspolitik (Europas) gerät damit wieder in den Fokus der Aufmerksamkeit. Der Autor zeigt Wege auf, durch glaubwürdige militärische Abschreckung, Verteidigungsfähigkeit und Diplomatie Kriege zu verhindern und den Frieden zu sichern. Am 24. Februar 2022 erwach... |  | Die These dieses mutigen Buchs muß man nicht teilen, aber man sollte sie zumindest zur Kenntnis nehmen; denn sie läuft dem mainstream zuwider: Ohne das Versagen der deutschen und der EU-Außenpolitik wäre es zu der verheerenden Eskalation des heutigen Kriegs Rußlands gegen die Ukraine nicht gekommen. In der Analyse der Vorgeschichte des Ukraine-Krieges verdeutlichen die Autoren, wie seit Anfang der 90er Jahre die Axt an die Wurzeln der bis da... |
 | Noch ein Buch über die Ukraine? Seit dem russischen Angrifffskrieg haben viele Menschen das Land neu entdeckt und zum Teil auch besser verstanden. Am 24. Februar 2022 erwachte die Welt in einer neuen Kriegs-Realität in Europa, die viele kaum mehr für möglich gehalten hätten. Es ist der größte und tödlichste Militärkonflikt, den Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs erlebt. Der russische Angriffs-Krieg gegen die Ukraine begann berei... |  | Dieses Buch erschien zuerst 2015 unter dem Titel «21.0 Eine kurze Geschichte der Gegenwart» in gebundener Form im Verlag C.H.Beck und erzielte über 20.000 verkaufte Exemplare. Die Neuausgabe unter dem Titel «21.1» wurde 2022/23 vollständig aktualisiert, überarbeitet und erweitert. Das Buch bietet eine profunde Analyse der Gegenwart und erklärt u.a. Digitalisierung, Kapitalismus, Klimawandel, Identitätspolitik und Terrorismus ebenso wie ... |
 | Dem bedeutendsten englischen Staatsmann und Premierminister (1940-1945 und 1951-1955) des 20. Jahrhunderts, Winston Churchill 1874-1965, widmet sich diese voluminöse neue Biographie. Darin tritt die Person ebenso wie der Politiker umfassend vor Augen, sein entscheidender Beitrag zum Sieg über den Nationalsozialismus ebenso wie seine "Schattenseiten" von missglückten Militäroperationen im Ersten und Zweiten Weltkrieg und seine rassistischen un... |  | Die Bundeswehr ist gegenwärtig nicht in der Lage, ihren Verteidigungsauftrag zu erfüllen; sie ist nur "Bedingt abwehrbereit". Damit spielt der Buchtitel auf die sogenannte «Spiegel-Affäre» von 1962 an, als SPIEGEL-Mitarbeitern wegen dieser Überschrift des Nachrichten-Magazins Landesverrat vorgeworfen wurde. sie verhaftet wurden, - endlich aber die Pressefreiheit über die Überreaktion von Verteidigungsminister Franz-Josef Strauß, der schl... |
 | Dieses gegenüber der Hardcover-Ausgabe um ca. 15 S. gewachsene Buch beleuchtet den russischen Angriffs-Krieg gegen die Ukraine tief- und hintergründig. Am 24. Februar 2022 erwachte die Welt in einer neuen Kriegs-Realität in Europa, die viele kaum mehr für möglich gehalten hätten. Es ist der größte und tödlichste Militärkonflikt, den Europa seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs erlebt. Der russische Angriffs-Krieg gegen die Ukraine begann... |  | Dieser Sammelband geht in zahlreichen Beiträgen (vgl. Inhaltsverzeichnis) der Fragestellung des Buchtitels nach: Die Ukraine im Krieg - ist Frieden möglich? Insbesondere aus der Perspektive des (blockfrei-neutralen) Österreich werden Ideen entwickelt, z.B. der Beitrag vom Herausgeber Heinz Gärtner, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Wien, S. 287ff: Kiew sollte sich Neutralität Österreichs ansehen: Bündnisfreiheit zwisch... |