 | Nach dem Erscheinen auf Deutsch im Februar 2020 als Hardcover zum Preis von 32,- € liegt dieser voluminöse Roman hiermit als günstigere Taschenbuchausgabe vor. Ein überaus aktueller Roman, wenngleich historischer Roman über den Aufstieg Benito Mussolinis zum Il Duce Italiens: ein Mahnmal auch gegen die Rückkehr des Faschismus in Europa. Es ist der erste Band einer monumentalen Mussolini-Trilogie des Mailänder Sprachforschers Antonio Scura... |  | Filme aus Italien haben noch immer einen bedeutenden Rang im internationalen Kino, auch wenn die große Zeit des italienischen Kinos der 1960er Jahre vorbei ist. Italien ist ein für die Filmgeschichte bedeutsames Land; seit Beginn des Films am Ende des 19. Jhdts. und vor allem im 20. Jhdt. hat der italienische Film bis in die Gegenwart immer wieder neue Stilrichtungen hervorgebracht und sich als innovativ ausgezeichnet: von der frühen Stummfilm... |
 | Dieses Buch über Rom ist weit mehr als ein Reiseführer oder ein einfaches Sachbuch über die ewige Stadt: Jörg Ernesti, der mehrere Jahre in Rom gelebt hat, nimmt seine Leser mit auf eine unvergessliche Tour in das wahrscheinlich größte Freilichtmuseum der Welt, allerdings ganz unter den Vorzeichen der deutsch-römischen Beziehungen.
Als Theologe und Kirchenhistoriker legt Ernesti einen großen Fokus auf die kirchlichen Verbindungen zwische... |  | Besucherinnen und Besucher Südtirols freuen sich vielfach darüber, dass sie sich in dieser Region Italiens problemlos auf Deutsch verständigen können. In der Kulturlandschaft ist die deutsche Sprache neben der italienischen nämlich nicht nur Verkehrssprache, sondern sie bildet ein zentrales Element der kulturellen Identität der dort lebenden Menschen. Mit welchen historischen Ereignissen und Entwicklungen hängt dieses zusammen? Wann lebte ... |
 | Ein überaus aktueller Roman, wenngleich historischer Roman über den Aufstieg Benito Mussolinis zum Il Duce Italiens: ein Mahnmal auch gegen die Rückkehr des Faschismus in Europa. Es ist der erste Band einer monumentalen Mussolini-Trilogie des Mailänder Sprachforschers Antonio Scurati. Benito Mussolini war ein notorischer Verführer, in jeder Hinsicht: in erotischer und in politischer. Nachdem seine Schergen im Juni 1924 den sozialistischen Ab... |  | Dante, Giotto, Medici, Botticelli, Leonardo da Vinci, Machiavelli, Michelangelo, Sixtinische Kapelle, Raffael, Petersdom, Monteverdi, Galilei, Vivaldi, Tiepolo, Verdi, Futurismus, Metaphysische Malerei, Fiat, Ferrari, Moravia, Fellini, Armani, Azzurri sind Begriffe, die gemeinhin mit der Kultur Italiens in Verbindung gebracht werden. Dolce vita übt noch immer auf viele Deutsche, welche den Stiefel jährlich bereisen, eine besondere Faszination ... |
 | "Roman Quest- Flucht aus Rom" ist ein toller historischer Roman für Kinder ab 10 Jahren. Der Autorin ist es ausgezeichnet gelungen, die jungen Leser in das Jahr 94 nach Christus zu versetzen. Im Mittelpunkt steht der Junge Juba, der, nachdem seine Eltern denunziert worden sind, mit seinen Geschwistern zu seinem Onkel nach Britannien fliehen muss. Ansonsten würde ihnen der sichere Tod drohen. Den verwöhnten Oberschichtkindern stehen viele Gefah... |  | Die Straßen Roms spiegeln letztlich deren Geschichte, - wenn man nur hinreichend um sie und ihre Entstehung weiss und was dieses Buch umfassend vermittelt. So geht man bewußter durch die Ewige Stadt!
Die Autorin hat 50 Straßen und Plätze gewählt, die von den Zeiten des sagenhaften Gründers Romulus bis zu den Zeiten Mussolinis und die Gegenwart führen: nicht nur Spanische Treppe, Piazza Navona, Fontana di Trevi oder Petersplatz, auch viele... |
 | Italien ist und bleibt das Land der Sehnsucht für alle, die nördlich der Alpen leben. Italiens Kunstschätze sind von herausragender Bedeutung, - ob in der Antike, in Renaissance oder Barock. Schon im 16. Jahrhundert begannen Bildungsreisen Adliger nach Italien, heute wird Italien jährlich von Millionen Touristen besucht und heimgesucht. Wer sich auf welche Weise auch immer für Italien interessiert, der wird um dieses Buch nicht herum kommen;... |  | Vom radikalen Sozialisten zum Schöpfer des Faschismus: Benito Mussolini (1883-1945), von 1922-1943 Ministerpräsident des Königreiches Italien, stand als "Duce del Fascismo" seit 1925 als Diktator an der Spitze des faschistischen Regimes in Italien. Mussolinis Außenpolitik zielte von Anfang an auf die Schaffung einer italienischen Vormachtstellung im Mittelmeerraum, die er Mitte der dreißiger Jahre durch seine Bindung an das nationalsozialist... |
 | Der Fotograf Jakob Straub vereinigt in seinem Werk "Roma Rotunda" die majestätische Klarheit römischer Kuppelbauten mit seiner gewollt nüchternen, zielgerichteten Bildkomposition. Die jeweilige kunsthistorische Bedeutung oder die Entstehungszeit des abgebildeten Objekts sind dabei für ihn nachrangig - sei es Barock, Klassizismus oder Moderne. Für Straub sind vor allem die beeindruckende Ästhetik und die kühle Zentrierung ausschlaggebend. S... |  | Benito Mussolini(*1883 †April 1945) war von 1922-1943 Ministerpräsident des Königreiches Italien. Vom radikalen Sozialisten wurde er zum Schöpfer des Faschismus. Mussolini vereinigte in seiner Person die erstaunlichsten politischen Gegensätze. Als Duce del Fascismo stand er seit 1925 als Diktator an der Spitze des faschistischen Regimes in Italien. Dabei spielte die Performanz seiner Auftritte eine größere Rolle als inhaltliche Botschafte... |