 | "Der beleidigte Hexenbesen" ist ein anregendes Kinderbuch, das speziell für Leseanfänger konzipiert wurde. Die Geschichte beginnt mit Fluse, dem Hexenbesen, der sehr traurig ist, weil Hexe Hedi sich einen Staubsauger bestellt hat. Fluse fühlt sich überflüssig und ungeliebt und beschließt daher, sich aus dem Staub zu machen. Die Frage, ob Hedi ihn überzeugen kann, wieder nach Hause zu kommen, zieht sich spannend durch das ganze Buch. Dieses... |  | Das Buch "Jim brütet etwas aus!" aus der beliebten Leselöwen-Reihe ist ein wunderbarer Einstieg für Kinder in die Welt des Lesens. Geschrieben für Erstklässler, begleitet die Geschichte den jungen Jim, der auf ein Ei aufpassen muss. Was zunächst langweilig erscheint, wird dank der Hilfe seiner Freunde zu einem spannenden Abenteuer, besonders als das Ei plötzlich verschwindet. Die Frage, ob sie das Ei wiederfinden werden, hält die jungen L... |
 | Meine Viertklässler lieben Logicals und nutzen jede freie Minute um die Rätselaufgaben zu lösen. Ganz nebenbei schulen sie hierbei das sinnentnehmende Lesen und trainieren das logische Denken. Sie sind sehr stolz, wenn sie ein Logikrätsel geknackt haben und beginnen sogar schon damit, sich selbst eigene Logicals auszudenken.
In dem vorliegenden Heft befinden sich 24 Logicals zum Thema Advent und Weihnachten, mit welchen ich für die Klasse ... |  | Sudokus sind bekannte Zahlenrätsel, die meist die Köpfe von Erwachsene zum Rauchen bringen.
In dem vorliegenden Heft werden Grundschulkinder spielerisch an die Arbeit mit Bild-Sudokus herangeführt. Es geht darum, dass die Kinder, unter Einhaltung der bekannten Sudoku-Regeln (--> in jeder Reihe, in jeder Spalte und in jedem Viererfeld muss genau eins der vier Symbole vorhanden sein) die 4x4 großen Bildrätsel lösen. Durch Ausschneiden und V... |
 | Wie bastelt man eigentlich einen Papierflieger? Wie bindet man eine Krawatte? Welche Erfindungen gab es im 19. Jahrhundert? Wie mixt man einen Caipirinha? Wie war noch mal die Schrittfolge beim Foxtrott? Wie der Titel schon verrät, bietet das Buch Antworten auf Fragen, die man sich nicht merken konnte, die man schon immer mal wissen wollte, aber auch die Fakten, die man niemals lernen wollte. Dabei muss man sich als Leser nicht durch kompliziert... |  | Mathematiker sind Denker, die ständig auf der Suche nach der Lösung eines Problems sind. Das dies nicht nur nervenaufreibend, sondern durchaus spannend sein kann, belgt das vorliegende Buch „Fermats letzter Satz“. Ausgangspunkt ist der von Pierre de Fermat im 17. Jahrhundert aufgestellte Satz, dass die Gleichung xn+yn=zn für n größer oder gleich 2 keine ganzzahligen Lösungen besitzt. Der Wissenschaftsjournalist Simon Singh beschreibt in... |
 | In den Sendungen Kopfball, Quarks & Co, Bilder aus der Wissenschaft oder W-wie-Wissen beweist der Wissenschaftsjournalist und Moderator Ranga Yogeshwar anschaulich und kompetent, wie spannend vor allem Naturwissenschaften sein können. In seinem neuesten Buch „Ach so! Warum der Apfel vom Baum fällt und weitere Rätsel des Alltags“ nimmt er den Leser wieder mit auf eine unterhaltsame und informative Reise in die Welt der alltäglichen Rätsel... |  | "Finde den Täter" - dieser Sammelband beinhaltet gleich zwei Superlative: Supergroß und superdick, denn ein DIN-A4 Format(für ein Paperback) ist schon etwas Besonderes und der Umfang von 248 Seiten ebenfalls!
Das Format hat aber einen Riesenvorteil, denn so können mehrere Kinder gleichzeitig die Wimmelbilder betrachten und sich an der Detektivarbeit beteiligen! Auf der linken Buchseite befindet sich jeweils ein Kapitel des Ratekrimis und auf... |
 | "Die Abenteuer der schwarzen Hand" ist wirklich ein zeitloser Rätselspaß!
Jede der vier Geschichten besteht aus 11 - 20 Kapiteln, also 11-20 Doppelseiten mit jeweils einer Seite Text links und einer dazugehörigen Zeichnung auf der rechten Seite. Am Ende des Textes findet sich eine Frage zum Bild, die Auflösung ist dann wieder in den nächsten Text mit eingebunden. So fällt das Aufhören schwer und man folgt gebannt den jungen Detektiven au... |  | Von den heiß geliebten black stories gibt es jetzt die vierte Edition.
In diesem Kartenset sind 50 Karten. Jede Karte enthält eine neue Geschichte, ein neues Rätsel.
Unter der Karte mit der Überschrift "Vorfreude" findet man beispielsweise folgenden Hinweis: "Bevor er zur Arbeit fuhr, küsste sie ihn zum Abschied und lächelte. Sie würde schon bald sehr reich sein." Der Rätselmeister liest die Geschichte vor. Das Rätselvolk muss Frag... |
 | Die heiß geliebten black stories-Rätsel-Geschichten sind gut bekannt in Schülerkreisen. Jetzt gibt es für Grundschulkinder die blue, green und pink stories, in denen je 50 Rätsel stecken.
Die green stories spielen im Wald, es geht um Tierspuren, Zwerge, Zeltlager, Naturabenteuer und auch im Wald spielende Märchen ... Für den Vertretungsunterricht oder auch den Deutschunterricht ist dieses Kartenset unbedingt zu empfehlen. Im Vertretungs... |  | Über 150 Sudokus warten in diesem Buch, von motivierten Kindern genackt zu werden, denn in diesem Buch finden sudokubeigeisterte Kinder zahlreiche dieser teils kniffligen Rätsel. Das Buch beginnt erst einmal mit einer Erklärung, wie das Lösen dieser Rätsel überhaupt geht, danach gibt es Beispiele zum Üben, bis es endlich richtig los geht. Und wer sich mit den einfachen Sudokus gar nicht erst abgeben möchte, der startet einfach weiter hint... |