 | Dieses Buch ist geradezu eine Einladung zum Geschichten erzählen. Das sehr unterschiedliche Bildmaterial, es sind 186 Bilder, zeigen die Kombination von allen möglichen Gegenständen aus vielen Gärten. Da für jeden etwas anderes bedeutsam ist, ist hier der Kreativität keine Grenze gesetzt. Das Material kann in der Schule zum freien oder kreativen Schreiben verwendet werden, aber auch im Kunstunterricht, zur Meditation.....Kein Text stört d... |  | Die veränderte Schuleingangsphase, in welcher im allgemeinen die Kinder der ersten beiden Grundschuljahre jahrgangsübergreifend unterrichtet werden sollen und für die Absolvierung dieses Lernstoffes ein bis drei Jahre Zeit haben, hat das Ziel, Zurückstellungen vom Schulbesuch zu vermeiden und jedes Kind individuell, seinem Lern- und Leistungsstand entsprechend, zu fördern und zu fordern. Dies bedeutet, dass mitunter Kinder in einer Klasse un... |
 | Die Autorin, die Leiterin eines Montessori-Kinderhauses ist, zeigt mit ihren kreativen, anregenden Fotokarten viele neue Einsatzmöglichkeiten mit dem elementaren Montessori-Sinnesmaterial Rosa Turm und Braune Treppe, das selbstverständlich vorhanden sein muss, um mit diesen Karten überhaupt arbeiten zu können. Sie dienen in erster Linie dem "Begreifen" von unterschiedlichen Größen. Es geht aber auch um Ordnungsprinzipien. Weitere indirekte ... |  | Nach den beiden General-Enzyklopädien "Vorschulwissen" und "Schulwissen" folgt nun ein Band, der sich in neun Kapiteln mit dem Basiswissen rund um unsere Erde befasst. Das erste Kapitel beschäftigt sich mit der Entstehung der Erde und ihren Oberflächenformen, um dann das Wasser mit seinen Meereslandschaften, Strömungen, Gezeiten, den Flüssen und Erosionskräften folgen zu lassen. Danach geht es in die Luft, wo die Themen Wetter und Wettervor... |
 | Die Kopiervorlagen „Fächerübergreifendes Arbeiten“ des Unterrichtswerks „Leporello 1“ bieten 79 lustig illustrierte, sofort einsetzbare Arbeitsblätter für den fächerübergreifenden Unterricht des ersten Schuljahres. Einige Arbeitsblätter sind zwar stark an der Anlauttabelle von „Leporello“ (der bekannte Tausendfüßler) orientiert (beispielsweise das „Faltlesezeichen“, bei denen der Tausendfüßler gebastelt wird), allerding... |  | Natürlich möchten die Turbokicker auch das kommende Finale noch gewinnen. Jedoch werden ihnen Steine in den Weg gelegt, da sich Vincent, einer der Kicker verletzt und weil ein anderer Spieler ein besseres Angebot bekommen hat. Werden es die Turbokicker doch noch schaffen?
Neben den Wilden Fußballkerlen ist diese Buchreihe eine echte Konkurrenz, da sich beide mit dem Fußball beschäftigen und sowohl Jungen als auch Mädchen ansprechen. Zudem ... |
 | Diese Reihe richtet sich vor allem an Eltern. Dem Kind wird die Möglichkeit gegeben, spielerische wichtige Elemente des Lernens zu üben. Spaß und Lernen sind nach Auffassung der Autoren keine Gegensätze, sondern lassen sich in den einzelnen Bänden gut miteinander vereinen. Das Heft enthält abwechslungsreiche, leicht verständliche Lernspiele, die Spaß machen. Darüber hinaus sind Anreize vorhanden, die das Kind zur kreativen Gestaltung und... |  | Zahlix ist ein grüner Drache, der sofort alle Kinderherzen im Sturm erobert. Dies liegt nicht zuletzt an seinem kuscheligen Fell und seinen großen Knopfaugen. Aus seinem Mund hängt Zahlix eine rote Zunge, die wie bei einem Drachen gespalten ist. Allerdings lässt ihn das keineswegs böse, sondern eher liebenswert erscheinen. Seine Haare sind schwarz und stehen ihm zu allen Seiten ab. Wie es sich für einen Drachen gehört, hat auch Zahlix eine... |
 | Zahline ist eine sehr nette Drachendame, dessen Kopf lange schwarze Haare dienen, die wild nach oben stehen. Zudem hat sie durch ihre großen Knopfaugen und ihren großen Mund ein liebenswertes Erscheinungsbild, dass die Kinder lieben. Zwar hängt aus ihrem Mund eine rote gespaltene Zunge heraus und sie hat- wie alle normalen Drachen- einen langen Schwanz mit Stacheln, jedoch ist Zahline eine äußerst liebe Drachendame, die es liebt, mit Kindern... |  | Dieses Buch bietet eine praktische Hilfestellung v.a. für Lehrkräfte, die auf dem Gebiet des Offenen Unterrichts noch wenig Erfahrung haben und ihre Schüler schrittweise an die Unterrichtsform Freiarbeit heranführen möchten. Im Theorieteil werden sehr klar und verständlich die wichtigsten Grundbegriffe und Prinzipien für die Einführung Freier Arbeit erläutert und Kriterien für Auswahl und Einsatz der Materialien aufgestellt. Des weitere... |
 | Scrooge, der weder Mitleid noch Zuneigung für seine Mitmenschen empfindet und nur sein Geld liebt, verkörpert all das, was Dickens an der Gesellschaft seiner Zeit hasste. Die Geister sind der Gegenpol zu Scrooges Egoismus - die Verkörperungen des 'Geistes des Weihnachtsfestes', nämlich Liebe, Freude und Mitleid. Dickens schrieb „Eine Weihnachtsgeschichte“ 1843, um seine Zeitgenossen auf die Lebensbedingungen der ärmeren Bevölkerung aufm... |  | Der richtige Umgang mit anderen Menschen ist äußerst wichtig und bei vielen Kindern leider noch förderungswillig. Deshalb ist dieses Buch eine gute Grundlage, dieses Thema im Unterricht zu behandeln. Es besteht aus drei Kapiteln, die verschiedenen Themen behandeln: Im ersten Kapitel beschäftigen sich die Kinder eher mit sich selbst und sollen sich dadurch besser kennen lernen. Dies geschieht anhand von Steckbriefen und einem kleinen Tagebuch,... |