Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Konzentrationsübungen

« zurück
Die Startbox - Diagnostik zur Lernausgangslage von der Anmeldung bis zum Schulbeginn
Die Start Box verfügt über zahlreiche Möglichkeiten, um Kinder zu testen, die in naher Zukunft in die Schule kommen oder die bereits die erste Klasse besuchen. Dies ist möglich durch die zahlreichen Möglichkeiten, die diese Box bietet: Sie verfügt über 2 x 5 Schütteldosen, die als Inhalt Öl, Sand, Nudeln, Erbsen und Reis aufweisen. Dies sollen die Kinder durch Schütteln feststellen. Zudem befindet sich in dieser Box ein Seil, ein aufbla...
Rosa Turm und Braune Treppe -
Die Autorin, die Leiterin eines Montessori-Kinderhauses ist, zeigt mit ihren kreativen, anregenden Fotokarten viele neue Einsatzmöglichkeiten mit dem elementaren Montessori-Sinnesmaterial Rosa Turm und Braune Treppe, das selbstverständlich vorhanden sein muss, um mit diesen Karten überhaupt arbeiten zu können. Sie dienen in erster Linie dem "Begreifen" von unterschiedlichen Größen. Es geht aber auch um Ordnungsprinzipien. Weitere indirekte ...
Leporello 1 Kopiervorlagen - Fächerübergreifendes Arbeiten
Die Kopiervorlagen „Fächerübergreifendes Arbeiten“ des Unterrichtswerks „Leporello 1“ bieten 79 lustig illustrierte, sofort einsetzbare Arbeitsblätter für den fächerübergreifenden Unterricht des ersten Schuljahres. Einige Arbeitsblätter sind zwar stark an der Anlauttabelle von „Leporello“ (der bekannte Tausendfüßler) orientiert (beispielsweise das „Faltlesezeichen“, bei denen der Tausendfüßler gebastelt wird), allerding...
Plonsters:  Wahrnehmung und Beobachtung -  Lernspaß  mit den Plonsters  bis 1.Klasse
Diese Reihe richtet sich vor allem an Eltern. Dem Kind wird die Möglichkeit gegeben, spielerische wichtige Elemente des Lernens zu üben. Spaß und Lernen sind nach Auffassung der Autoren keine Gegensätze, sondern lassen sich in den einzelnen Bänden gut miteinander vereinen. Das Heft enthält abwechslungsreiche, leicht verständliche Lernspiele, die Spaß machen. Darüber hinaus sind Anreize vorhanden, die das Kind zur kreativen Gestaltung und...
Bewegung ins Klassenzimmer! - Körpertraining und erzieherisches Handeln zur Steigerung der Leistungsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen unter Berücksichtigung kinesiologischer und gesprächstherapeutischer Erkenntnisse
Bewegung ist wichtig im Alltag unsere Kinder. Deshalb gibt dieses Buch hilfreiche Tipps, wie man mit Kindern sowohl zu Hause, als auch in der Schule ihren Körper fit halten können. Zu jeder Übung liefert dieses Buch verschiedenen Symbole, die besagen, was man nun fördert und stärkt. Zudem findet der Leser/ die Leserin zwischen den einzelnen Übungen kleine Informationstexte, die den Eltern, Lehrerinnen und Lehrern erklären, wie das Lernen Ã...
Angstfrei Klassenarbeiten schreiben -  1 Audio-CD
Kinder oder Jugendliche müssen bereit sein, sich auf dieses Training einzulassen. Empfehlenswert ist es, diese Entspannungsübungen mit einer kleinen Gruppe durchzuführen. Dem Zuhörer werden sehr viele Informationen gegeben über Zusammenhänge, die sich im Körper bei Angst- und Stresssituationen abspielen. So wird manches Fehlverhalten vielleicht klarer gemacht. Jüngere Kinder haben unter Umständen Schwierigkeiten so viele Informationen au...
Meine Insel der Stille - Entspannungsgeschichten für Zappelkinder
Immer stärker ist in der Grundschule zu spüren, dass Kinder unter mangelnder Konzentration, motorischer Unruhe und ungesteuertem Verhalten leiden.Die Entspannungspädagogin Sabine Seyffert lädt sogenannte "Zappelkinder" dazu ein, sich ganz bewusst zu entspannen. Ihre Geschichten nehmen die Kinder mit auf die Reise ins Land der Fantasie und der schöpferischen Kräfte. Einige Entspannungsgeschichten greifen den Alltag der Kinder direkt auf, ei...
Logicals - Kopiervorlagen für Kinder der ersten vier Schuljahre
Logicals sind Aussagerätsel, das heißt, der Leser muss Satz für Satz den geschriebenen Text genau lesen, die einzelnen Aussagen erfassen und dementsprechend die Aufgaben lösen. Es sind stets 3 oder vier gleiche Gegenstände oder Lebewesen abgebildet, deren einzelne Bestandteile entsprechend den Aussagen in der richtigen Farbe angemalt werden sollen. Je nach Schwierigkeitsgrad kann dies entweder Schritt für Schritt geschehen, so dass das Text...
Differenziertes Konzentrationstraining mit Selbstkontrolle -
Differenziertes Konzentrationstraining mit Selbstkontrolle beinhaltet Kopiervorlagen mit kurzen Aufgaben bzw. Spielen, um die Konzentrationsfähigkeit von Schülern zu steigern, die das erfolgreiche Lernen ja unter anderem stark beeinflusst. Die einfachen, doch ansprechenden Arbeitsbögen sind nach Schwierigkeitsstufen sowie Themen gegliedert. Die Möglichkeit der Selbstkontrolle erleichtert den Einsatz. Ich bin überzeugt, solche Übungen werden...
KIKO - Kinder konzentrieren sich - Klasse 1-6 : Übungen aus der Schultasche
Dieses Heft gehört auch in die Schultasche eines Lehrers. Ganz schnell nachvollziehbar und ohne große Vorbereitung sind die Spiele durchführbar. Sie können je nach Jahrgangsstufe erweitert und im Schwierigkeitsgrad gesteigert werden. DIe Kinder sind begeistert, welcher Fundus in ihren Schultaschen ist. Sie finden sogar selbst Ideen zur Weiterarbeit. DIe Übungen zur räumlichen Wahrnehmung finde ich besonders gut. Viele der Ideen können auch...
Lernen spielen üben mit Daniel Dachs - Konzentrationsspiele
Es ist wichtig, dass Kinder lernen, sich richtig zu konzentrieren. Dieser Lernspielblock ist dazu ein gutes Mittel. Mit Hilfe von Daniel Dachs und seinen Freunden lösen die Kinder Suchbilder, finden Unterschiede zwischen Bildern, die auf den ersten Blick gleich aussehen oder helfen Daniel Dachs beim Sortieren seiner Fotos. Gerade in Vertretungsstunden kann man diese Lernspiele wunderbar mit den Kindern spielen. Aber auch in Wochenplänen oder al...
Lernen macht Spaß - 3. Klasse - In der Stadt
Alle wichtigen Inhalte der Grundschule werden mit dieser Lernsoftware in spielericher Form geübt und wiederholt. Unterschiedlichste Aufgabenbereiche wechseln sich mit Konzentrationsspielen ab. Das Lernen ist hier in einen Rundgang durch eine Stadt sehr motivierend eingebettet. Viele Anregungen und Materialhinweise laden zum Weiterarbeiten ein. Eine Empfehlung an die Eltern für das häusliche Üben beim nächsten Elternabend! K. Ehrlich, Lehrer...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenEntspannungsübu...ElternExperimentemehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GeschichtenGesundheitGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMädchenMusikMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZeitZukunftZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...