Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Konzentrationsübungen

« zurück
LÜK - Konzentrationstraining ab Klasse 1
In der ersten Klasse müssen die Kinder nicht nur das Lesen, Schreiben und Rechnen lernen, sondern auch ihre Konzentrationsfähigkeit ausweiten und trainieren. Dazu eignet sich dieses Heft wunderbar: Die Kinder sollen gleiche Jacken und Hosen wiederfinden, gleiche Fahrzeuge oder Flaschenregale finden. Dies erfordert nicht nur Konzentration, sondern auch eine sehr gute Auffassungsgabe. Die Aufgaben werden auch nach und nach anspruchsvoller, so da...
Duelle auf dem Papier - spielen, denken, lernen
Kennen Sie Schüttelreime, Bandwurmsätze, Leberreime, Weitsprung, Golf oder Twixt? Nicht alles? Das ist auch kein Wunder, denn all diese Spiele eignen sich sehr gut für Duelle auf dem Papier, die man mit Kindern sehr gut spielen kann. Neben den altbekannten Spielen wie Tic-Tac-Toe oder Schiffeversenken befinden sich in diesem Buch zahlreiche tolle neue Spielideen, die man auch im Unterricht zwischendurch gut spielen kann, um den Kindern mehr Ab...
Potz Klotz -
Das raumgeometrische Spiel PotzKlotz ist ideal für jede Grundschulklasse, auch in jahrgangsübergreifenden Klassengemeinschaften. Die Spielregeln sind schnell erklärt: Wenn du durch das Umsetzen EINES Würfels ein Würfelgebäude einer Karte, die du auf der Hand hältst, nachbauen kannst, dann darfst du diese Karte ablegen und bist noch ein weiteres Mal an der Reihe. Wer zuerst alle Karten ausspielen konnte, der hat das Spiel gewonnen und ist e...
Lernprogramm zur Wahrnehmungsförderung -
Auf diesen Blättern finden Lehrerinnen und Lehrer zahlreiche Übungen, Anregungen und Ideen zur Wahrnehmungsförderung in der Grundschule. Doch bevor die Arbeit losgeht, erfahren Interessierte etwas über den didaktischen Aufbau und die methodischen Überlegungen. Auch der Aufbau dieses Programms wird sehr gut und detailliert dargestellt, bevor es um die Inhalte und Ziele der Übungen geht. Erst danach beginnen die praktischen Übungseinheiten...
Wahrnehmungsförderung - Handeln und sinnliche Erkenntnis bei Kindern und Jugendlichen
In diesem Buch erfährt der interessierte Leser alles über die Wahrnehmungsförderung. Dazu gehört erst einmal, wie die Wahrnehmung bei uns Menschen zustande kommt, welche Bereiche dabei angesprochen werden oder was die Hindernisse der Wahrnehmung ausmachen. Erhard Fischer versteht es wahrlich gut, die verschiedenen Konzepte verständlich darzulegen und diskutiert sie anschließend in seinem Buch, was beim Leser zu einem besseren Verständnis f...
Wahrnehmungsspiele - für Grundschulkinder
Wahrnehmungsspiele sind gerade in den ersten Schuljahren sehr wichtig, damit die Kinder es beim Lesen- und Schreibenlernen leichter haben. Extra dazu gibt es dieses Buch. Es befasst sich nicht nur kurz mit dessen theoretischen Ansätzen, sondern vor allem damit, den Lehrkräften schöne Spiele für zwischendurch zu vermitteln. Dazu sind meist nicht mehr Dinge erforderlich als die eigenen Hände. Sehr gut an diesem Buch gefällt mir, dass immer an...
Kleiner Bär Athos im Wörterwald - Mit Musik und Übungen Sprache spielend lernen
„Der kleine Bär Athos“ gehört zu einer Reihe, die hervorragendes Material für die Arbeit in Schule und Kindergarten und für die familiäre Förderung von Kindern bietet. Wichtige Themen des Erziehungsalltags werden aufgegriffen und spielerisch umgesetzt. Dabei geht es um das Erlernen sozialer Verhaltensweisen über die Identifikation mit dem kleinen Bären. Sprachförderung nimmt schon im Kindergarten eine ganz wichtige Rolle ein und so...
Kleiner Bär Athos im Wörterwald - Mit Musik und Übungen Sprache spielend lernen
Die CD gehört zu dem gleichnamigen Buch und ist als wesentliche Ergänzung dessen zu empfehlen. Es wird gezeigt, wie Singen und Tanzen für die spielerische Sprachförderung im Kindergarten, Grundschule oder auch zu Hause genutzt werden kann. Die CD erleichert gerade dem nicht so musikalischen Erzieher die Arbeit und motiviert die Kinder zur Umsetzung der angebotenen Inhalte. Gerade die Playbackangebote sind sehr hilfreich im Kindergarten, wo da...
Konzentrationsspiele für die 1. und 2. Klasse -
4 mal 12 Übungen in vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen fördern mit Aufgabenstellungen, die aus dem Deutsch- und Mathematikunterricht bekannt sind, auf einfache Weise die Konzentrationsfähigkeit, die Ausdauer und die Merkfähigkeit der KInder. Moderiert werden die 48 Übungen (und die Bonus-Spiele, die nach vollständiger Aufdeckung des 48-Teile-Puzzles spielbar werden) durch den Löwen Kibongo, in den auch eine HIlfe-Funktion integriert w...
Der große Wimmel-Suchspaß - Entdeckungsreise durch die Geschichte
Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch längst vergangene Zeiten. In Ägypten beispielsweise gibt es eine Schiffsfahrt über den Nil, ein Besuch auf den großen Nil-Feldern und in der Stadt, es folgen Tempel- und Palastbesichtigungen, bevor ein Blick auf den Bau der Pyramiden geworfen wird. Zu jedem dieser „Besuchsorte“ gibt es ein großes, über zwei Seiten reichendes Wimmelbild. Am Rande gibt es kleine Suchaufträge oder Räts...
Emil und Pauline bei den Indianern - Lustige Lernspiele für verbesserte Konzentration, Ausdauer und Gedächtnisleistung! (ab 7 Jahren)
Diese Lernsoftware mit Emil und Pauline ist sehr liebevoll und kindgerecht gestaltet. Die Handhabung der CD.ROM ist denkbar einfach und kann von etwas älteren Kindern auch alleine durchgeführt werden. Das Szenario der Übungen ist abwechslungsreich und sinnvoll. Besonders gut gefällt mir die Möglichkeit, einzelne Übungen auszudrucken um diese Übung zu einem späteren Zeitpunkt auch ohne PC - und mit Lehrer - zu lösen. Für Kinder sehr mot...
Tigerenten Club 1 -
Der grüne Kastenfrosch und die berühmte braun und gelb gestreifte Ente sind -- neben den menschlichen Moderatoren -- die Leitfiguren des Tigerentenclub aus der ARD. Wem die Sendung im Fernsehen nicht ausreicht, der kann sich im PC seine eigene Show zusammenstellen. Begrüßt wird man von Pamela und Dennis. Sie führen durch die gesamte CD-ROM, die, wie die Fernsehsendung, jede Menge unterhaltsamer Spiele und auch ein paar informative Schwerpunk...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenEntspannungsübu...ElternExperimentemehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GeschichtenGesundheitGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMädchenMusikMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZeitZukunftZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...