|
|
|
|
Konzentrationsspiele für die 1. und 2. Klasse
Ursula Lauster
United Soft Media Verlag GmbH
EAN: 9783803242228 (ISBN: 3-8032-4222-3)
CD-Box, 18 x 23cm, 2002
EUR 14,90 alle Angaben ohne Gewähr
|
|
Umschlagtext
Lernerfolg garantiert!
Die multimediale Umsetzung der Konzentrationsspiele basiert auf dem patentierten ULS-Lernsystem, das effektives Lernen garantiert. Das ULS-System beruht auf den neuesten ERkenntnissen der Lernpsychologie. Die verschiedenen Sinneskanäle werden beim Lernen so aktiviert, dass der Lernstoff tiefer varbeitet und somit dauerhaft im Gedächtnis verankert wird. Die sorgfältige und sensible multimediale Umsetzung der CD-ROM optimiert das bewährte System.
Konzentrationsvermögen und Merkfähigkeit sind neben der Intelligenz die wichtigsten Voraussetzungen für den Erfolg des Kindes in der Schule. Ursula Lausters "Konzentrationsspiele" helfen, die Konzentrationsfähigkeit erheblich zu steigern. Geübt wird oft anhand von Aufgabenstellungen aus dem Mathe- und Deutschunterricht, so dass die Kenntnisse in den beiden Hauptfächern ebenfalls verbessert werden. Alle Inhalte sind abgestimmt auf die Lehrpläne der deutschen Grundschule. Auf Grund der spielerischen Herangehensweise und der genauen Abstimmung des Schwierigkeitsgrades auf den Entwicklungsstand der Kinder machen die Übungen Spaß und regen zum Weitermachen an
Systemvoraussetzungen
Win95, Win98, WinME, Windows 2000; CPU: Pentium/Athlon, 166 MHz; RAM: 32 MB; Grafik: 800x600; High Color (16 BIT); Festplatte: 5 MB;
MAC OS: CPU: PowerPC; RAM: 32 MB; Grafik: 800x600; High Color (16 BIT); Festplatte: 5 MB
Rezension
4 mal 12 Übungen in vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen fördern mit Aufgabenstellungen, die aus dem Deutsch- und Mathematikunterricht bekannt sind, auf einfache Weise die Konzentrationsfähigkeit, die Ausdauer und die Merkfähigkeit der KInder. Moderiert werden die 48 Übungen (und die Bonus-Spiele, die nach vollständiger Aufdeckung des 48-Teile-Puzzles spielbar werden) durch den Löwen Kibongo, in den auch eine HIlfe-Funktion integriert wurde: Nach Bedarf kann die Aufgabenstellung wiederholt werden.
Die Vielfalt der Übungen regt an, das Gefallen an der optischen Gestaltung ist vom persönlichen Geschmack abhängig. Auf Grund der eher bescheidenen Systemvoraussetzungen ist diese Lernsoftware gut für ältere (Schul-)Computeranlagen geeignet.
Heike Kellner-Rauch für www.lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Konzentrationsspiele für das 1. und 2. Schuljahr
Hochkonzentriertder Bildungsmisere begegnen Auch wenn Pisa uns lehrt, dass nicht die Schulkinder die Verantwortung für die Bildungsmisere in Deutschland tragen: Konzentrationsvermögen und ein gutes Gedächtnis sind entscheidende Voraussetzungen für den Lernerfolg des Kindes. Mit altersgerechten und pädagogisch wertvollen PC-Spielen lassen sich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Sie sorgen für sinnvolle Beschäftigung und fördern die Entwicklung des Kindes.
Ursula Lausters "Konzentrationsspiele" auf CD-ROM helfen gezielt, die Konzentrationsfähigkeit erheblich zu steigern. Auf Grund der spielerischen Herangehensweise und der genauen Abstimmung des Schwierigkeitsgrades auf den Entwicklungsstand der Kinder machen die Übungen richtig Spaß. Bilderrätsel, Hörrätsel, Unterscheiden, Sortieren, Fehler suchen, Buchstaben ergänzen: Spielerische Übungen stacheln, wenn sie nicht zu schwer aber doch knifflig genug sind, den Ehrgeiz des Kindes an. Ganz nebenbei steigern sie Geduld, Merk- und Konzentrationsfähigkeit.
Ursula Lauster hat aufgrund Ihrer langjährigen Erfahrung als Pädagogin Lernspiele entwickelt, die genau an die schulischen Anforderungen der jeweiligen Jahrgangsstufe und die Bedürfnisse der Kinder angepasst sind. Ihr Name steht heute längst für gezieltes Lerntraining und dauerhafte Verbesserung schulischer Leistungen verbunden mit maximalem Spaß für die Kinder. Nun sind Ursula Lausters Konzentrationsspiele auf CD-ROM erschienen, in je einer Version für Kinder der ersten beiden und der letzten beiden Grundschulklassen. Grundkenntnisse im Schreiben und Rechnen werden den Altersstufen entsprechend vorausgesetzt und nebenbei in den Übungen gefestigt. Rätselaufgaben spielen mit Buchstaben, Silben, Wörtern und Zahlen, Bildelementen und geometrischen Figuren. Durch Hörrätsel wird besonders das konzentrierte Zuhören gefördert.
Erhältlich im Buch- und Fachhandel sowie unter www.usm.de
Konzentrationsspiele für das 1. und 2. Schuljahr
ISBN: 3-8032-4222-3
Konzentrationsspiele für das 3. und 4. Schuljahr
ISBN: 3-8032-4223-1
Inhalt: CD-ROM für Win und Mac
Preis: jeweils € 12, 90
Inhaltsverzeichnis
Lückenwörter ergänzen etc.
Hörrätsel
Kopfrechnen
Zahlenreihen ordnen und vervollständigen
Unsinnsätze erkennen
ABC-Folge festigen
Unterscheidung von ei und ie
Buchstaben ergänzen
Fehler suchen
Bilderrätsel
|
|
|