Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Vertrauen

« zurück
Lieblingskinder - Roman
Traudl Bünger legt ihr Erstlingswerk vor, einen Roman mit dem Titel „Lieblingskinder“. Ich bin beeindruckt von der bildhaften und poetischen Sprachkunst der studierten Literaturwissenschaftlerin. Sie selbst bezeichnet ihren Roman als eine „moderne weibliche Ödipus-Variante voller durchgeknallter Frauenrechtlerinnen, wahrer Verschwörungstheorien und in Ungnade gefallener Glühbirnen.“ Er handelt von der Sehnsucht und der Angst, den verl...
Reiten mit Verstand und Gefühl - Praxisbezogene Ausbildung für Reiter und Pferd
Autor Michael Putz kommentiert in diesem Buch die "Richtlinien für Reiten und Fahren" Band 1 und 2 und vertieft das dort gewonnene Wissen nochmals. Das Wissen wird jedoch nicht wie von einem Oberschullehrer aufdiktiert, sondern appelliert wirklich an den Verstand des Reiters und macht ihm bestimmte Handlungsweisen auf einfache, verständliche Art und Weise klar. Unterstützt wird das übermittelte Wissen durch zahlreiche Fotografien, auf denen d...
Die ungeheuerliche Einsamkeit des Maxwell Sim - Roman
Er ist typischer Loser, der das Pech in seinem Leben anzieht und sich in seiner Einsamkeit vergräbt. Gemeint ist der Protagonist in Jonathan Coes Roman „Die ungeheuerliche Einsamkeit des Maxwell Sim“. Nachdem er von Frau und Tochter verlassen wurde, kann ihn noch nicht einmal seine virtuelle Facebook-Welt retten. Auch ein Besuch bei seinem Vater in Australien kann ihn nicht aus seiner zunehmenden Lethargie herausziehen. Er bleibt einsam und...
Klick! - Zehn Autoren schreiben einen Roman
Gerade im Bereich der Jugendliteratur ist es immer wieder wichtig, neue Themen und vor allem kreative Gestaltungsmöglichkeiten zu finden. Der vorliegende Jugendroman mit dem Titel „Klick!“ ist ein Projekt, an dem sich zehn Autoren beteiligten (u.a. Roddy Doyle, Deborah Ellis, Ruth Ozeki und David Almond). Jeder gewährt dem Leser eine neue Sichtweise der Dinge.Im Mittelpunkt steht ein Erbe, dass der Fotograf George „Gee“ Keane seinen Enk...
Kein Wort zu Papa - Roman
Es gibt Romane, die nicht unbedingt durch Tiefgang glänzen. Sie wollen den Leser lediglich unterhalten und Abwechslung im Alltag bieten. Das hat Dora Held mit ihren Büchern bisher sehr erfolgreich erreicht (z. B.: „Ausgeliebt", „ Unzertrennlich“, „Urlaub mit Papa", „Tante Inge haut ab"). Der neuste Roman „Kein Wort zu Papa" setzt diesen Ansatz fort. Er erzählt von zwei Frauen, die auf Norderney eine Pension betreiben. Leider beherr...
Mit herzlichen Grüßen -
Darf ich nun darüber lachen oder nicht? Wenn ich mit ethischen Maßstäben den Roman „Mit herzlichen Grüßen“ von Andrea Bajani gelesen hätte, wäre ich nicht bis zur letzten Seite gelangt. Der Stoff ist alltäglich, aber aufregend und doch humorvoll präsentiert. Aufgabe des Protagonisten des Buches ist es, Mitarbeiter in einer empathischen und sprachlichen Weise so zu kündigen, dass sie zu dem Eindruck gelangen, es wäre das Beste fü...
Das Leben kleben - Roman
Mit ihrem ersten Roman ›Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch‹ wurde Marina Lewycka innerhalb kürzester Zeit zu einer Bestsellerautorin. Ihr neuer Roman „Das Leben kleben“ steht in nichts dem Erstlingswerk nach. Unterhaltsam und rasant erzählt die Autorin die Geschichte von Georgie Sinclair, die das Haus einer alten Dame während deren Krankenhausaufenthalt verwalten soll. Und wieder sind es die alltäglichen Begebenheit und Bege...
Letzte Nacht in Twisted River - Roman
Die Geschichte des neuesten Romans von John Irving „Letzte Nacht in Twisted River“ beginnt in New Hampshire, im Norden an der amerikanischen Ostküste und nimmt den Leser mit auf eine bewegende Reise durch halb Amerika. Erzählt wird die Geschichte von Dominic Baciagalupo, der mit seinem kleinen Sohn Daniel in einer abgelegenen Holzfällersiedlung am Twisted River lebt. Daniel erschlägt durch eine Verwechslung mit einem Bär die Geliebte sei...
In Wahrheit wird viel mehr gelogen  - Roman
Kerstin Gier ist nicht unbedingt bekannt für Romane mit Tiefgang. Und doch zählt sie zu den deutschen Erfolgsschriftstellerinnen. Mit ihrem Debütroman "Männer und andere Katastrophen" erwarb sie sich eine große Fangemeinde, die sich wahrscheinlich überwiegend aus Frauen zusammensetzt. Unterhaltsam und witzig erzählt sie darin und den folgenden Werken (Für jede Lösung ein Problem, Die Mütter-Mafia u.a.) Geschichten, die das Leben schrei...
Aufbruch  - Roman
Nach dem autobiografischen Roman "Das verborgene Wort" steht auch in dem neuesten Werk Ulla Hahns die Protagonistin Hilla Palm im Mittelpunkt der Geschichte, die Anfang der 1960er Jahre spielt. Hillas Traum wird wahr: Sie wird als Schülerin im Aufbaugymnasium aufgenommen. Mehr und mehr befreit sie sich aus der kleinbürgerlichen Enge und findet die Freiheit, die sie sucht, vor allem in der Welt der Literatur. Voller Energie stürzt sie sich in ...
Der Zorn der Wölfe - Roman
Um es gleich zu sagen. Es handelt sich um keinen Tierroman. Zwar richtet der Autor Jiang Rong seinen Blick auf den Mut und die Klugheit der Wölfe, die von der mongolischen Bevölkerung mit hohem Respekt behandelt werden. Im Mittelpunkt des Romans „Der Zorn der Wölfe“ steht vielmehr ein gesellschaftskritischer Aspekt. Wie geht der Mensch mit der Natur um und wie behandelt er ethnische Minderheiten? Die Geschichte spielt in China zu Zeiten de...
Unser allerbestes Jahr - Roman
Kinder brauchen Zeit und Zuwendung, damit sie sich gut entwickeln und ein gutes Leben führen können. So könnte die Aussage des Romans „Unser aller bestes Jahr“ von David Gilmour zusammengefasst werden. Das hört sich einfach an, ist in der Realität für viele Eltern und ihre Kinder nicht umsetzbar. Jesse hat einfach keine Lust mehr auf Schule. Sein Vater David praktiziert eine sehr ungewöhnliche Methode, um sich seinem Sohn und seiner We...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenExistenzEntspannungsübu...Elternmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GesundheitGeschichtenGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMusikMädchenMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...