Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Erlebnispädagogik

« zurück
Die Hör-Werkstatt - Spannende Experimente mit Klängen und Geräuschen
In diesem tollen Buch erfahren neugierige Kinder, wie man spannende Experimente mit Klängen und Geräuschen ganz einfach nachstellen kann. Dazu braucht es meist auch gar nicht viel Aufwand: Einige Tischtennisbälle, Fäden oder ein einfacher Flexschlauch reichen dazu schon vollkommen aus. Somit lernen sie, wie man Schwingungen nicht nur sehen, sondern auch hören kann, mit welchen gleichen Gegenständen man verschiedenen Klänge hören kann od...
Handbuch für Outdoor-Guides - Theorie und Praxis der Outdoorleitung
Ein umfangreiches, informatives und auch unterhaltsames Buch über das Leben im outdoor. In übergreifender Art werden LeitungsKompetenzen für Gruppen dargestellt, die sich draußen betätigen: der Blick reicht von Trekkingtouren mit Biwakierung über Kanutouren und Schneeschuhwandern bis zu Aktionen in der „richtigen Wildnis“. Aber auch medizinische und ökologische Fragen spielen eine Rolle im Bereich der Outdoorkompetenzen. In diesem Bere...
Fantasie Werkstatt Technik - Leichte Experimente für Kinder
Gerade die Technik fasziniert die Kinder zwar, jagt ihnen jedoch auch ein wenig Angst ein, denn sie scheint sehr kompliziert. Mit diesem Buch verlieren sie jedoch ihre Scheu, sich mit dem Thema zu beschäftigen, denn sie dürfen selbstständig Experimente durchführen. Dazu benötigen sie meist gar nicht sehr viele Utensilien bis die Arbeit endlich losgehen kann. Dann erfahren sie selbst, wie der Schall funktioniert oder was man mit Wasser und de...
Erlebnis Winter - Bausteine für alternative Winterfreizeiten
Viele bunte Bilder und alle möglichen und unmöglichen Ideen zu outdoor-Aktivitäten im Winter finden sich in diesem Buch. Für diejenigen unter den winterbegeisterten Pädagogen, denen Schulskikurse ökologische Bauchschmerzen bereiten ist dieser Band der erlebnispädagogischen Gelben Reihe des Zielverlags wohl Balsam auf die Seele: Winteraktionen, Winterfreizeiten mit Schülern müssen nicht zwangsläufig auf blankes alpin Skifahren und Skilan...
Die Indianer und der rauchende Geist -
Dieses Heft ist eine ideale Vorbereitung für die Lehrkräfte, die eine Theatervorführung zum Thema Indianer planen. Sehr detailliert werden die einzelnen Schritte erklärt und selbst Ungeübte werden ihren Erfolg haben. Neben der inhaltlichen Klärung erfolgen genaue Anleitungen zur Erstellung der Bühnenbilder, der musikalischen Umrahmung. Tänze etc können mühelos auch einzeln herausgenommen werden und für kleinere Projekte umgesetzt werde...
Leben im Griff - Dokumentation eines erlebnispädagogischen Langzeitprojekts - mit Heimjugendlichen in Höhle, Fels und Schnee
Für jeden, der Einblick in die praktische Arbeit professioneller Erlebnispädagogik gewinnen möchte, eine empfehlenswerte Anschaffung. Die Fülle und Qualität des Materials lässt gerne über die - heute unzeitig wirkende - technische Umsetzung hinwegsehen. Mir macht die CD Lust auf MEE(h)R und lädt zu inspirierenden Winterabenden vor dem PC ein. Heike Kellner-Rauch für www.lehrerbibliothek.de
Die Macht der Metaphern -
Bacons Konzept des metaphorischen Lernens prägt die erlebnispädagogische Konzeptbildung und Praxis der Gegenwart. Schödlbauer stellt mit ihrer Übersetzung des Orginaltextes diesen wesentlichen Text der amerikanischen Erlebnispädagogik zur wissenschaftlichen pädagogischen Auseinandersetzung zur Verfügung. Eine dankenswerte Dienstleistung, wohl für den (schulischen) Praktiker weniger interessant, jedoch für eine Auseinandersetzung mit der ...
Struwwelpeter - für die Schule
Wenn all diese schrecklichen Geschichten immer noch zum meist gelesenen Kinderbuch der Welt gehören, dann müssen wir uns in der Schule damit auseinander setzen. Wie das möglich sein kann, dazu leistet dieser Band einen wesentlichen Beitrag. Er beinhaltet viele Anregungen und Tipps, liefert Vorschläge und vor allem unterrichtlich einsetzbare Materialien,die sehr abwechslungsreich, praxisbezogen und sehr praktikabel sind. Das Bestreben, dem ...
Fahrt in die Tiefe - Ein Handbuch für Höhlenbefahrungen
Der von Andreas Bedacht herausgegebene Band der Reihe "Praktische Erlebnispädagogik" des Zielverlags beschäftigt sich eingehend mit den erlebnispädagogischen Möglichkeiten des Handlungsraums Höhle. Hervorzuheben ist die sehr grundlegende Einführung in die Entstehungsgeschichte und ökologische Bedeutung von Höhlen und das literarischen Material für den konkreten pädagogischen Einsatz. Das Kapitel „Angefragt“ enthält klare Qualif...
Mit allen Wassern gewaschen - Praxishandbuch für erlebnispädagogisches Handeln im und am Wasser
Das Praxishandbuch „Mit allen Wassern gewaschen“ beinhaltet im Wesentlichen das Ausbildungskonzept der erlebnispädagogischen „Zusatzqualifikation Wasser“, die die Jugendbildungsstätte Königsdorf in Zusammenarbeit mit dem Bayrischen Kanuverband seit einigen Jahren verantwortet. Das Buch will „Lust auf Wasser“ machen und helfen die Möglichkeiten der Erlebnispädagogik am und im Wasser zu entdecken. Nach der Darstellung der sp...
Abenteuer Spiel - Handbuch zur Anleitung kooperativer Abenteuerspiele
Es gibt Bücher, die immer schon gefehlt haben. Das vorliegende „Abenteuer Spiel“ ist eines davon: kurz, prägnant, präzise werden Erlebnispädagogik und Kooperative Abenteuerspiele definiert, Bedingungen von „Gruppe“ und Anforderungen an Spielleitungen zusammengefasst und dargestellt. Besonders betont der Autor Christoph Sonntag die Notwendigkeit eines Zielrahmens für den Einsatz der Kooperativen Abenteuerspiele. Hoch motivierend s...
Spielend durch das Jahr -
"Spielend durch das Jahr" bietet dem Leser eine vielzahl von neuen und älteren Spielideen, die z. T. in der Familien meist aber in Kinder- und Jugendgruppen sowie in der Schule umgesetzt werden können. Ansprechend ist die Gliederung in 12 "Monats-Kapitel". Der Jahreszeit entsprechend werden Schwerpunkte gesetzt. Die meisten der Spiele lassen sich jedoch auch zu anderen Zeiten gut umsetzten. Die Spiele werden ergänzt durch ein breites Angebot a...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenExistenzEntspannungsübu...Elternmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GesundheitGeschichtenGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMusikMädchenMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...