 | Sudokus begeistern nicht nur die Erwachsenen, sondern auch schon die ganz kleinen. Da die jedoch meist noch gar nicht lesen oder schreiben können, gestaltet sich das Rätseln als schwierig. Dem schafft der Christophorus-Verlag jedoch Abhilfe: Die kleine Maus Philipp zeigt Vorschulkindern, wie man Sudokus mit Bildern lösen kann. Dies beginnt kleinschrittig mit leichten Sudokus und steigert sich dann immer mehr. Somit müssen sie beispielsweise ... |  | Sudokus sind momentan der Hit. Das sie nicht nur mit Zahlen zu lösen sind, das zeigt dieses Buch für Grundschulkinder: Sie können auch Würfelpunkte einzeichnen, Sticker einkleben oder Buchstaben eintragen. Somit ist keine Seite wie die andere und für die nötige Abwechslung ist auch garantiert. Die Kinder werden es lieben, in der Freiarbeit, in den Regenpausen oder zu Hause die tollen Rätsel lösen zu können. Am Ende gibt es in diesem bunt... |
 | In diesem tollen Heft befinden sich auf Umweltschutzpapier über 130 kniffelige Sudokus. Diese Rätsel werden nicht nur zu Hause immer mehr zum Trend, sondern finden auch in der Schule Einzug und werden gerade für die Freiarbeit gern genutzt. Für Kinder ab 8 Jahren gibt es fünf verschiedene Schwierigkeitsstufen, zwischen denen sich die Kinder entscheiden können. Deshalb können auch „Anfänger“ auf diesem Gebiet nach und nach lernen, wie ... |  | Sudokus sind momentan in aller Munde. Auch Kinder lassen sich schnell begeistern und von den Rätseln anstecken. Deshalb hat auch der Moewig-Verlag für Kinder ab acht Jahren ein Buch herausgebracht, in dem sie nach Herzenslust rätseln können. Die Kinder haben die Möglichkeit, ihre Zahlenrätsel auf umweltfreundlichen Papier zwischen fünf verschiedenen Schwierigkeitsstufen auszuwählen. Unter dem jeweiligen Rätsel befindet sich immer ein kle... |
 | Kennen Sie Schüttelreime, Bandwurmsätze, Leberreime, Weitsprung, Golf oder Twixt? Nicht alles? Das ist auch kein Wunder, denn all diese Spiele eignen sich sehr gut für Duelle auf dem Papier, die man mit Kindern sehr gut spielen kann. Neben den altbekannten Spielen wie Tic-Tac-Toe oder Schiffeversenken befinden sich in diesem Buch zahlreiche tolle neue Spielideen, die man auch im Unterricht zwischendurch gut spielen kann, um den Kindern mehr Ab... |  | In sehr sensibler Sprache stellt Gunnel Linde das Erleben der ersten Liebe dar. Sylvia ist total in Pelle verliebt und er natürlich auch in sie. Doch bald stellen sich schon die ersten Konflikte ein. Wie im richtigen Leben gibt es natürlich Ärger mit den Eltern. Alte Freundschaft müssen sich bewähren, denn auf einmal sind die Interessen ja ganz anders gepolt. So muss die eine oder andere Freundschaft zerbrechen. Doch auch die junge Liebe ler... |
 | Diese Reihe kann praxisbezogen im Unterricht eingesetzt werden. Ein kompaktes Schritt für Schritt Technikkapitel nimmt allen Ungeübten die Hemmschwelle und sowohl Lehrer als auch Schüler können problemlos mit diesem Heft arbeiten. Kinder können hier z.B bei den Grußkarten sehr schnell Ergebnisse vorzeigen. So können sie eine Grußkarte selbst kreativ herstellen, einen Brief schreiben, oder ein Bild aus Wörtern herstellen, wie es so oft i... |  | 4 mal 12 Übungen in vier verschiedenen Schwierigkeitsstufen fördern mit Aufgabenstellungen, die aus dem Deutsch- und Mathematikunterricht bekannt sind, auf einfache Weise die Konzentrationsfähigkeit, die Ausdauer und die Merkfähigkeit der KInder. Moderiert werden die 48 Übungen (und die Bonus-Spiele, die nach vollständiger Aufdeckung des 48-Teile-Puzzles spielbar werden) durch den Löwen Kibongo, in den auch eine HIlfe-Funktion integriert w... |
 | Diese Lernsoftware mit Emil und Pauline ist sehr liebevoll und kindgerecht gestaltet. Die Handhabung der CD.ROM ist denkbar einfach und kann von etwas älteren Kindern auch alleine durchgeführt werden. Das Szenario der Übungen ist abwechslungsreich und sinnvoll. Besonders gut gefällt mir die Möglichkeit, einzelne Übungen auszudrucken um diese Übung zu einem späteren Zeitpunkt auch ohne PC - und mit Lehrer - zu lösen.
Für Kinder sehr mot... | |