 | In der 1001-Reihe liegt nun die 6. Auflage des Sammelwerkes zum Thema „Bücher, die sie lesen sollten, bevor das Leben vorbei ist“ vor. Ein umfangreiches Werk lädt ein zum Schmökern und Hineinkriechen in die Welt der Literatur. Insgesamt 157 internationale Experten (Schriftsteller, Literaturwissenschaftler und Journalisten) haben die Werke ausgewählt und kurz und prägnant besprochen. Fotos veranschaulichen die Beschreibungen. Der umfangre... |  | Gute Redner verknüpfen ihre Botschaften und Inhalte mit Emotionen, um ihre Zuhörer zu begeistern, mitzureißen und zu überzeugen. Im vorliegenden Ratgeberband bietet Anita Hermann-Ruess ein praxisnahes Grundlagenwerk zur emotionalen Rhetorik. Nach einer anschaulichen Einführung in die Thematik bietet die Autorin im praktischen Teil zunächst acht Werte- und Emotionsfelder, die sich in rhetorischen Mitteln („Highlights“) entfalten: 1. Kraf... |
 | In diesem Buch findet man ganz wunderbare Ideen und Anregungen für die Einschulung. Als Lehrkraft einer Patenklasse gibt es viele tolle Vorschläge, wie man die neuen Erstklässler begrüßen und eine gelungene Einschulungsfeier organisieren kann. Zu jedem Tanz und Lied gibt es selbstverständlich die Noten, den gesamten Ablauf und alles, was man sonst noch benötigt.
Aber auch als Lehrkraft, die ein erstes Schuljahr übernimmt, ist dieses Buch... |  | Das Flipchart gehört mittlerweile zu den gängigen Unterrichtshilfen besonders bei Präsentationen. Übersichtlich und anschaulich lassen sich darauf Gliederungen und Strukturierungen verständlich und lebendig notieren. Das vorliegende Buch bietet eine Menge an Ideen, wie das Visualisieren mit dem Flipchart in möglichst einfacher Form und doch informativ und übersichtlich möglich ist. Dabei ist das Flipchart nicht unbedingt als Konkurrent de... |
 | Als Moderator, Trainer oder als Lehrer ist es manchmal problematisch, die Teilnehmer zu aktivieren. Dazu gibt es eine Vielzahl an Methoden. Gute Erfahrungen habe ich mit dem Einsatz von Bildern und Fotos gemacht, die die Teilnehmer sich aussuchen, um sich anschließend damit thematisch oder persönlich einzubringen. Die Methode gelingt fast immer und ist eine Art Türöffner, die sich vor allem als Einstieg oder Gesprächsabschluss gut eignet. De... |  | "Gartenzauber" oder "Zauber des Gartens"? Ganz egal - denn was sich hinter diesem Titel versteckt sind 192 Seiten mit wunderschönen Motiven (einzelne Blumen, Blüten, eine Szene eines Gartens, ein Blütenarrangement u.a.), verbunden mit einem Zitat einer bekannten und auch weniger bekannten Persönlichkeit. Aber immer ist der Text auf das Bild abgestimmt und inspirierend oder auch zum Innehalten. Manche Seiten zeigen statt eines Fotos ein läng... |
 | Das ABC zu erlernen, Wörter zu buchstabieren und zusammenzusetzen ist eine der wichtigen Grundkompetenzen, die Kinder in den ersten Wochen und Monaten der Schule erlernen. Und dabei müssen die Lehrerinnen und Lehrer sehr phantasievoll sein und etwa mit Spielen oder Bildern arbeiten, um die Kinder zu motivieren. Das vorliegende Bilderbuch „Das tollste ABC der Welt“, das von Harry Rowohlt aus dem Französischen übersetzt wurde, bietet anrege... |  | Tarkovskijs filmisches Gesamtwerk ist schmal, aber von großer Wirkung. Seinen theoretischen und ästhetischen Texten, die schon längere Zeit in dem Band 'Die versiegelte Zeit' erhältlich sind, hat der Verlag Schirmer/Mosel einen gewichtigen Bildband zur Seite gestellt. Herausgegeben hat ihn zusammen mit Tarkovskijs Sohn Andrej und Lothar Schirmer der Übersetzer und Tarkovskij-Fachmann Hans-Joachim Schlegel. Den Mittelpunkt des Bandes bilden F... |
 | "Der Hobbit" ist eins der bekanntesten Bücher von J.R.R. Tolkien. Es enthält die Vorgeschichte zu "Herr der Ringe" und wird zur Zeit verfilmt. Tolkien-Fans, die mehr wissen möchten, finden hier viel Material: Tolkien hat zu seinen Geschichten oft Skizzen, Zeichnungen und Gemälde angefertigt. Zum "Hobbit" finden sich besonders viele Entwürfe, weil er zusammen mit dem Manuskript einige Bilder beim Verlag einreichte. Sowohl die englische als au... |  | Erschreckend und gleichzeitig faszinierend ist schon das Cover des neuen Fotobandes von Martin Roemers. Roemers, ein renommierter Fotograf, hat sich auch in früheren Werken, in denen er Veteranen des II. Weltkrieges porträtierte oder die Reste des 'kalten' Krieges ins Bild setzte, mit den Folgen kriegerischer und politischer Auseinandersetzungen befasst. In seinem jüngsten Bildband sind es die Gesichter von durch Kriegseinwirkungen erblindeter... |
 | Der große jüdisch-russische Maler Marc Chagall (1887-1985) gehört zu den ausdrucksstärksten Künstlern der Gegenwart. Seine Motive, Figuren und Farben nehmen den Betrachter mit in eine phantasievolle Welt der Träumerei. Nicht umsonst wird er auch als „Maler-Poet“ bezeichnet. Im vorliegenden kleinen Band mit dem Titel „Sternstunden mit Marc Chagall“ ergänzen Claudia und Ulrich Peters Werke Chagalls mit kurzen Texten (Gedichten, Inspi... |  | Wunderschöne Bilder mit nachdenklichen, schönen Sprüchen und kleinen Texten findet man in diesem kleinen Wandkalender. Woche für Woche schlägt man eine neue Seite auf und kann sich sieben Tage lang sowohl an der schönen Fotografie, als auch an dem Sprüchlein erfreuen. Meist stellt man sogar fest, dass die Sprüche gut zu besonderen Situationen passen und fühlt sich vielleicht sogar in manchen Dingen bestärkt.
Dieser Kalender ist auch ei... |