Geschichte: Biographie

« zurück
Hitler - prägende Jahre - Kindheit und Jugend 1889-1914
In den Hitler-Biografien spielt Hitlers Schulzeit und sein Schulversagen eher eine marginale Rolle. Ein Schulversager aber bekam schon zu Hitlers Zeit unangenehm zu spüren: Verspottung, Bestrafung, Stigmatisierung. Detailreich verweben die Autoren die Familienhistorie des Sohns eines Zollbeamten mit den gesellschaftlichen Gegebenheiten und Denkweisen bzw. politischen Umständen der damaligen Zeit. Jenseits psychologischer Spekulationen stellen s...
Leonardos Geheimnis - Die Biographie eines Universalgenies
Zum 500. Todestag Leonardo da Vincis am 2. Mai 2019 mehren sich die Veröffentlichungen un Biographien, in die sich auch diese Darstellung einreiht. Leonardo da Vinci (1452-1519) war Maler, Bildhauer, Architekt, Musiker, Anatom, Mechaniker, Ingenieur, Naturphilosoph und Erfinder. Er gilt als der „uomo universale“ (Universalgenie) der Renaissance; als Universalgenie war er auf vielen Gebieten Fachmann (Naturwissenschaften, Kunst und Philosophi...
Der Astronom und die Hexe - Johannes Kepler und seine Zeit
Der berühmte Astronom Johannes Kepler (1571–1630) verteidigte das kopernikanische Weltbild, dem zufolge sich die Planeten um die Sonne drehen. Er entdeckte, dass sie diese in Ellipsen umrunden, und stellte die drei Gesetze der Planetenbewegung auf. Er hat ein umfassendes Werk in 25 Bänden hinterlassen. Mehrere Romane beschäftigen sich mit Kepler, doch eine der faszinierendsten Episoden in der Biografie dieses Mannes wartet noch auf eine ange...
Als wir noch Götter waren im Mai - Ein deutsches Leben
50 Jahre sind die 68er vorbei. Meine Schüler*innen - selbst die, die sich an politischen Fragestellungen interessiert zeigen - wissen nichts über diese entscheidende Epoche der Nachkriegszeit. Und selbst die Generation von Lehrer*innen, die aktiv "dabei" waren, sind bereits im Ruhestand. Aber gerade diese gesellschaftliche Auseinandersetzung hat nicht nur die politischen Koordinaten in Deutschland nachhaltig verschoben. Die damalige Auseinand...
Marx - Der Unvollendete
Karl Marxs 200. Geb. wird 2018 begangen; der Buchmarkt spiegel das in Veröffentlichungen. Aber auch die anhaltenden und fortschreitenden Ungerechtigkeiten in der globalisierten Welt führen zu der Frage nach der aktuellen Gültigkeit seiner Lehre - trotz allen Scheiterns kommunistischer Regime. Diese voluminöse Marx-Biografie thematisiert sowohl sein persönliches Umfeld, seine Beziehung zu Engels und anderen sozialistischen Denkern, als auch s...
Nazis in Tibet -
Ein sehr beeindruckendes und betroffen machendes Buch. Als ich den Titel las, stellte sich mir die Frage: Was wollten die Nazis in Tibet? Peter Meier-Hüsing ging ihr nach. „Nazis und Tibet-… eine Reizwortkombination … für abstruse Spekulationen… .“ S. 9 „Manche meinen, es wäre um eine okkulte Mission gegangen, andere sagen, es war eine rein wissenschaftliche Unternehmung, … könnte sich auch noch um einen geheimen politi...
Wir haben das KZ überlebt- Zeitzeugen berichten -
"Wir haben das KZ überlebt- Zeitzeugen berichten" ist ein sehr wichtiges Buch für Jugendliche, aber auch für Erwachsene. Mit diesen Schilderungen von Einzelschicksalen wird den jungen Menschen gezeigt, dass dies ganz normale Leute waren, welche so schlimme Dinge erleben mussten. Die einzelnen Kapitel sind klar strukturiert, so dass man sich leicht zurecht finden kann, wie z.B. Kindheit, Ausbildung, Deportation in verschiedene Konzentrationslag...
Beruf König - Die wahre Lebensgeschichte von Friedrich II
„Beruf König“ wird vom Verlag ab 8 Jahren empfohlen. Dadurch, dass es sehr ansprechend von Beate Bittner illustriert und von den Autoren mit gut verständlichen Texten ausgestattet ist, kann man es aber auch schon mit jüngeren Kindern lesen. Es eignet sich für Kinder und Erwachsene gleichermaßen gut als Einstieg in die Person Friedrich des Großen. Vor allem wenn man, z.B. zu einer Klassenfahrt, plant, Potsdam zu besuchen kann das Buch ...
 Darwin und die wahre Geschichte der Dinosaurier - Arena Bibliothek des Wissens. Lebendige Biographien
Die Biographie Charles Darwins ist eines der ersten Bücher der Reihe "Lebendige Biografien" aus dem Arena Verlag.Dass eine Biografie eine wunderbar spannende, unterhaltsame und leichte Lektüre sein kann, hätte ich mir zuvor nicht vorstellen können. Aber sie ist ja auch für Jugendliche. In den Büchern der Reihe werden die Lebensgeschichten aus Sicht der Beschriebenen in der Ich-Form erzählt und mit vielen comic-ähnlichen Zeichnungen illus...
 Friedrich der Große und die Mühlen der Gerechtigkeit  - Arena Bibliothek des Wissens. Lebendige Biographien
Die Reihe "Lebendige Biographien", ist eine neue Sachbuchreihe für Schüler aus dem Arena Verlag. Dass eine Biographie spannend, unterhaltsam und zudem eine fesselnde Lektüre sein kann, hätte ich mir zuvor nicht vorstellen können. Da die Seitenzahl nicht zu umfangreich und der Text durch viele Fotos und Zeichnungen und Carricaturen illustriert ist, wagen sich vielleicht auch Schüler an das Buch, die sonst nicht gerne Sachbücher lesen. Als ...
 Caesar und die Fäden der Macht  - Arena Bibliothek des Wissens. Lebendige Geschichte
Die Reihe "Lebendige Geschichte", ist eine neue Sachbuchreihe für Schüler aus dem Arena Verlag. Dass Geschichte spannende, unterhaltsam und zudem eine fesselnde Lektüre sein kann, hätte ich mir zuvor nicht vorstellen können. Da die Seitenzahl nicht zu umfangreich und der Text durch viele Fotos und Zeichnungen illustriert ist, wagen sich vielleicht auch Schüler an das Buch, die sonst nicht gerne Sachbücher lesen. Als Grundlage für Schüle...
 Scott, Amundsen und der Preis des Ruhms.  - Die Eroberung des Südpols
Die Reihe "Lebendige Geschichte", ist eine neue Sachbuchreihe für Schüler aus dem Arena Verlag. Dass Geschichte spannende, unterhaltsam und zudem eine fesselnde Lektüre sein kann, hätte ich mir zuvor nicht vorstellen können. Da die Seitenzahl nicht zu umfangreich und der Text durch viele Fotos und Zeichnungen illustriert ist, wagen sich vielleicht auch Schüler an das Buch, die sonst nicht gerne Sachbücher lesen. Als Grundlage für Schüle...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
PolitikPraxis/MaterialPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VölkerwanderugVernichtungslagerVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...