Geschichte: KIrchengeschichte

« zurück
DIE KREUZZÜGE (DVD), Teil 2 - Heiliger Krieg / Zerstörung
Werden Schülerinnen und Schüler der beruflichen Schulen nach Themenwünschen für den Religionsunterricht befragt, so gehört ein Thema fast immer auf die Wunschliste, das sind die Kreuzzüge. Die jetzt neu erschienene BBC-Produktion gibt einen sehr umfangreichen und fundierten Einblick in die Ereignisse. Mit den Möglichkeiten modernster Darstellungsmethoden des Mediums Film werden dem Zuschauer die Ereignisse vor Augen gestellt. Mit Hilfe d...
Zeitschrift: inrel 6/2004 - Kirche im Nationalsozialismus
Olaf Windeln Katholische Kirche und Nationalsozialismus Eine Geschichte von Behauptung und Versagen Einführung Die Rolle der katholischen Kirche in der Zeit des Nationalsozialismus ist auch heute noch ein heiß diskutiertes Thema. Man muss nur die Auseinandersetzung um das letzte Buch von Daniel Jonah Goldhagen verfolgen (Die Katholische Kirche und der Holocaust, München 2002), um einen Einblick in die emotionsgeladene Atmosphäre diese......
Ketzer, Hexen, Inquisitoren -
Seit Jahren vergriffen, ist dieses Standardwerk der Geschichte der Inquisition (13.-20. Jahrhundert) jetzt endlich wieder zugänglich. Es zeigt in aller wünschenswerten Klarheit die Verbrechen der Kirche im "Umgang" mit den religiösen Minderheiten ihrer Zeit auf und ermöglicht dadurch den Vergleich mit ihrem heutigen Vorgehen gegen die ihr zutiefst verhasste religiöse Konkurrenz. Damit das von den Verursachern und ihren weltlichen Apologeten ...
Evangelische Kirchenhistoriker im 'Dritten Reich' -
Die Kirchen und das sog. Dritte Reich – oder besser gesagt: Die Kirchen und ihr mangelhafter Widerstand gegen den Nationalsozialismus – das ist ein wiederum dunkles Kapitel der Kirchengeschichte, wie es ja nicht wenige dunkle Kapitel in der Kirchengeschichte gibt und der christliche Antisemitismus auf seine Weise einen Nährboden für den rassistischen Antisemitismus des Nationalsozialismus gebildet hat. Die Evangelische Kirche hat sich wohl ...
Die Kreuzritter - Kampf um das Heilige Land
Kindgerecht ist in diesem Buch der spannende geschichtliche Stoff rund um die Kreuzzüge aufgearbeitet worden. Viele Bilder, kurze und geschickt gewählte Quellentexte, Bezüge zur heutigen Zeit, Sachtexte und Schaubilder lassen einen Abschnitt der Geschichte lebendig werden. Das Buch kann den schulischen Unterricht vielfach ergänzen und aufwerten. * Viele der Bilder und Karten sind geeignet als Anschauungsmaterial im Unterricht eingesetzt...
Die Kirchen in der deutschen Geschichte - Von der Christianisierung der Germanen bis zur Gegenwart
Eine so gediegene und umfassende Gesamtdarstellung der Kirchen in der deutschen Geschichte, zumal zu diesem Preis und in dieser Aufmachung, kann nur empfohlen werden. Es finden sich alle wesentlichen Aspekte, klar geordnet, komprimiert und verständlich dargestellt, in einem Band vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart: hier wird die Bedeutung der Kirchen in und für die deutsche Geschichte unmittelbar deutlich. Mit Hilfe der Register und dem d...
Konstantin der Große und seine Zeit -
Die sog. Konstantinische Wende stellt einen ebenso bedeutenden Einschnitt in der Geschichte des (frühen) Christentums dar wie sie inhaltlich umstritten ist: was waren die Gründe für diese bahnbrechende Entscheidung zugunsten der Anerkennung des Christentums durch den römischen Kaiser Konstantin? - Dieses Büchlein stellt die "Konstantinische Wende" im Kontext der zeitgeschichtlichen Entwicklung dar und bietet einen gelungenen komprimierten Ü...
Die geheime Inquisition -
Das Thema "Inquisition" stand in den letzten Jahren fast regelmäßig ganz oben auf der "Hitliste" der Wunschthemen meiner Schülerinnen und Schüler an der Berufsschule. Zu diesem Themenbereich existierte aber bis zu der Gemeinschaftsproduktion von ZDF und ARTE kein geeignetes Unterrichtsmedium, das diesen kirchengeschichtlichen Konfliktstoff so aufbereitet, dass die Darstellung der menschlichen Tragödien, die hinter diesem Thema stehen sie an...
Martin Luther 1483-1546 -
Ist es überhaupt sinnvoll eine Multimedia CD zu kaufen, die bereits 1998 erschienen ist? Ist diese CD-Rom nicht somit völlig veraltert - sowohl im Inhalt wie auch in der Aufarbeitung von dem Inhalt? Die Geschichte rund um Martin Luther hat sich in den letzten Jahren nicht mehr verändert - somit sind Bedenken im Blick auf den Inhalt hinfällig. Doch auch die multimediale Aufarbeitung ist erstaunlich gut gelungen und wird auch heutigen Ans...
Die Zeittafel der Bibelgeschichte -
Einige Merkmale der "Zeittafel der Bibel Geschichte" fallen sofort auf: Das Buch ist groß! - 31*45 cm! - Viel Platz zum Lesen und ein spezieller Ort im Bücherregal sind also nötig! Das Buch ist lang! - Die Seiten bzw. "Karten" hängen zusammen und lassen sich zu einem ca. 5m langen Streifen ausklappen. Das Buch kostet Zeit! - Wer es einmal aufklappt wird dazu eingeladen immer weiter den Informationen zu folgen. Besonders ansprechend is...
Die Kreuzzüge - Welt und Umwelt der Bibel - Band 29 (3/2003)
Einer der spannendsten, erschütternsten und beschämendsten Abschnitte der Kirchengeschichte ist das Thema dieser Ausgabe aus der Zeitschriftenreihe "Welt und Umwelt der Bibel": Die Kreuzzüge. Das Heft gibt einen umfassenden Überblick über das Thema. Zahlreiche Bilder und Karten veranschaulichen die Texte. Besonders ansprechend sind die Artikel zu der Fragestellung "Töten im Krieg" sowie der Perspektivenwechsel, bei dem die Kreuzzüge aus...
Flavius Josephus - Geschichtsschreiber zur Zeit Jesu - Welt und Umwelt der Bibel - Band 32 (2/2004)
Wer sich nur ein klein wenig mit dem Judentum zur Zeit Jesu von Nazareth auseinander setzt, wird dem Geschichtsschreiber Flavius Josephus immer wieder begegnen. Er ist das Thema dieser Ausgabe der Reihe "Welt und Umwelt der Bibel". In den einzelnen Artikeln werden die Person, sein Werk, seine Art der Geschichtsschreibung und Teile der jüdischen Geschichte behandelt. Zusätzlich ist in dieser Zeitung ein Artikel enthalten, der sich mit dem ira...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Geschichte

A
AntikeArchäologieAltertumArchitekturAmerikamehr...
B
Bundesrepublik D...BilderbuchBiographieBundesrepublik 1...Bildermehr...
C
ChinaChronikChristentumChristianisierun...Christen - Musli...mehr...
D
Deutsche GeschichteDas Dritte ReichDemokratieDDRDrittes Reichmehr...
E
EuropaErster WeltkriegEntdeckerEpochenErfindungenmehr...
F
FaschismusFachwissenFranzösische Re...Frühe NeuzeitFrankreichmehr...
G
GriechenlandGeschichte für ...Griechische AntikeGeschichtsdidaktikGrundwissenmehr...
H
HolocaustHitlerHochkultur ÄgyptenHistorische Erei...Hieroglyphenmehr...
I
II. WeltkriegIndustrialisierungImperialismusItalienIsraelmehr...
J
JudentumJudenvernichtungJudenverfolgungJudenJahrbuchmehr...
K
KulturgeschichteKriegKIrchengeschichteKalter KriegKolonialismusmehr...
L
LexikonLokalgeschichteLebenLimesLebensläufemehr...
M
MittelalterMethodenMythenMythologieMittelmeerraummehr...
N
NationalsozialismusNachschlagewerkNachkriegszeitNazionalsozialismusNeuere Geschichtemehr...
O
OrientOsmanisches ReichOstblockOtto der GroßeOdysseusmehr...
P
Praxis/MaterialPolitikPersönlichkeitenPropagandaPersonenmehr...
Q
QuellenQuellenarbeit
R
RomRömisches ReichRömische AntikeRußlandRussland - Ukrainemehr...
S
SpätantikeSowjetunionStadtgeschichteStadt im Mittela...Steinzeit & Bron...mehr...
T
TotalitarismusTürkeiTexteTechnikTerrorismusmehr...
U
USAUnterrichtshilfenUr- und Frühges...UkraineUntergangmehr...
V
VernichtungslagerVölkerwanderugVormärzVertreibungVorfahrenmehr...
W
Weimarer RepublikWeltgeschichteWiderstandWiedervereinigungWissenschaftsges...mehr...
Z
ZeitgeschichteZweiter WeltkriegZeitzeugenZwischenkriegszeitZeichenmehr...
...
20. Jahrhundert19. Jahrhundert21. JahrhundertÄgypten16. Jahrhundertmehr...