lehrerbibliothek.deDatenschutzerklärung
Die Zeittafel der Bibelgeschichte  4000 Jahre in Tabellen, Karten und Chroniken
Die Zeittafel der Bibelgeschichte


4000 Jahre in Tabellen, Karten und Chroniken
Müller (Karl), Köln
EAN: 9783898934084 (ISBN: 3-89893-408-X)
32 Seiten, hardcover, 31 x 45cm, 2004

EUR 14,95
alle Angaben ohne Gewähr

Umschlagtext
Die Zeittafel der Bibelgeschichte



Das Alte Testament

Die Schöpfung

Noah und die Sintflut

Die Patriarchen

Stammbäume

Wichtige Ereignisse



Moses und der Exodus

Die Israeliten in Ägypten

Die zehn Plagen

In der Wüste

Die Bundeslade

Die Stiftshütte

Das Gelobte Land



Könige, Eroberer und Propheten

Große Führer und Könige

Könige der Reiche Israel und Juda

Prophezeihungen und Weisheit

Die großen Geschichten: Daniel, Jona, der Feuerofen



Kriege und Schlachten

Die Eroberung Kanaas durch Josua

Die Kriege König Sauls

Die Schlachten Davids

Angriffe auf Jerusalem



Chronologie des Alten Testaments

(nach Thomas Tegg)



Das Neue Testament

Leben und Wirken Jesu

Orte des Wirken Jesu

Herausragende Persönlichkeiten



Jesus Christus - Leben, Wirken, Kreuzigung

Die Seligpreisungen

Wunder

Gleichnisse

Die Karwoche

Auferstehung und Erscheinungen



Die Apostel

Leben und Ende

Verfolgungen

Missionsreisen

Paulus und die Urkirche
Rezension
Einige Merkmale der "Zeittafel der Bibel Geschichte" fallen sofort auf:

Das Buch ist groß! - 31*45 cm! - Viel Platz zum Lesen und ein spezieller Ort im Bücherregal sind also nötig!
Das Buch ist lang! - Die Seiten bzw. "Karten" hängen zusammen und lassen sich zu einem ca. 5m langen Streifen ausklappen.
Das Buch kostet Zeit! - Wer es einmal aufklappt wird dazu eingeladen immer weiter den Informationen zu folgen.

Besonders ansprechend ist die Gestaltung der 10 Karten, die einen zeitlichen Überblick über die Geschichte der Bibel, der biblischen Erzählungen und der Umwelt der Bibel geben. Auf einem Zeitstrahl von fast 3 Metern Länge ist die biblische Geschichte dargestellt. Parallele Zeitstahlen geben einen Einblick in die zeitgleichen Ereignisse andere Kulturen - von Griechenland über Babylon bis nach China. Herrscher, bedeutende Persönlichkeiten der Weltgeschichte und der biblischen Geschichte werden ebenso genannt wie wichtige Ereignisse. Hierzu finden sich häufig kurze Erklärungen. Zahlreiche Bilder und Symbole lenken die Aufmerksamkeit auf besondere Ereignisse. Querverbindungen zeigen deutlich geschichtliche Verbindungen.

Die weiteren Karten und Informationen runden die Zeittafel ab.

H. Gebauer, lehrerbibliothek.de
Verlagsinfo
Über 4000 Jahre in reich illustrierten Karten und ChronologienSeit nunmehr 2000 Jahren ist die Bibel die wichtigste Schrift des Christentums.Doch die historischen und religiösen Zusammenhänge bleiben vielen Lesern verschlossen.Mit dieser durch verbundene Zusammenstellung von Zeittafeln, Karten und weiteremkompakten Infomaterial wird die Lektüre des Alten wie des Neuen Testaments leichterverständlich.
Inhaltsverzeichnis
Tafel I-X Zeitlicher Überblick
Die Gestalten und Ereignisse der Bibel im historischen Kontext des Altertums

Tafel X Die Geschichte der Bibelübersetzung

Tafel XI-XV Bibelatlas
Nach der Sintflut: Verbreitung der Stämme
Verbreitung der Söhne Kanaans
Der Exodus
"Ein Land, darin Milch und Honig fließt!": Josua teilt das Gelobte Land auf
Das vereinigte Königreich Sauls, Davids und Solomons
Die Königreiche Juda und Israel
Die Gefangenschaften
Das alte Jerusalem
Palästina zur Zeit Christi
Das Galiläische Meer
Die Reisen des heiligen Paulus

Tafel XVI Die Zehn Gebote

Tafel XVII-XVIII Das Alte Testament
Die Bücher des Alten Testaments
Die protestantischen Apokryphen
Die Schöpfung
Die ältesten Männer im Buch Genesis
Männer, die nicht starben
Wichtige Ereignisse im Buch Genesis
Chronologie des Alten Testaments
Mord und Totschlag
Noah und die Sintflut
Die Neubesiedlung der Erde
Die Patriarchen

Tafel XIX-XX Moses und der Exodus
Die Bücher Mose
Die Israeliten in Ägypten
Die zehn Plagen
Die Israeliten in der Wüste
Die Zehn Gebote
Der erste Zensus in der Wüste
Die Bundeslade
Das Lager der Stämme Israels rund um die Stiftshütte
Die Stiftshütte
Vierzig Jahre Wanderschaft
Die Gesetze des Alten Testaments
Opfer
Die zwölf Stämme des Volkes Israel
Erscheinungen des Engels des Herrn
Feste und Feiertage
Falsche Götter und Götzen
Der Stammbaum der Patriarchen
Die Kanaaniter
Der mosaische Bund
Die Kleidung der Hohepriester

Tafel XXI-XXII Könige, Eroberer und Propheten
Die Richter
Große Führer und Könige des Volkes
Könige des vereinigten Reiches
Könige der Reiche Juda und Israel
Die Könige der geteilten Reiche
Die Prophetenbücher
Themen der Prophezeiungen
Die Ausdehnung Palästinas in unterschiedlichen Epochen
Chronologie der Propheten
Große Reiche
Die Weisheit Salomos: Sprüche / Prediger
Jona
Große Eroberer
Der Feuerofen
Daniel

Tafel XXIII-XXIV Kriege und Schlachten
Die Eroberung Kanaans durch Josua (ca. 1400 v. Chr.)
Die Kriege König Sauls (ca. 1050-1010 v. Chr.)
Die Schlachten Davids (ca. 1010-970 v. Chr.)
Angriffe auf Jerusalem
Waffen und Rüstung

Tafel XXIV Chronologie des Alten Testaments

Tafel XXV-XXVI Das Neue Testament
Die Bücher des Neuen Testaments
Die längsten und die kürzesten Bücher
Lebensabschnitte Jesu Christi
Das Leben Jesu Christi
Die Geschwister Jesu
Die Abstammung Jesu
Römische Kaiser in der Zeit des Neuen Testaments
Römische Statthalter in Judäa
Jüdische Herrscher
Orte des Wirkens Jesu
Herausragende Persönlichkeiten

Tafel XXVII-XXVIII Jesus Christus: Leben, Wirken und Kreuzigung
Chronologie des Wirkens Jesu
Die zwölf Jünger Jesu
Die Versuchungen Jesu durch den Teufel
Gründe für das Wirken von Wundern
Krankenheilungen
Weitere Wunder
Die Gleichnisse
Die Seligpreisungen
Themen und Stilmittel der Gleichnisse
Verrat und Kreuzigung
Die Karwoche
Wunderbare Erscheinungen

Tafel XXIX-XXX Die Apostel
Die Zeit der Apostel
Die Apostel
Frühe Märtyrer
Die zwölf Jünger
Verbreitung der Frohen Botschaft
Bestrafungen
Die Bücher der Apostel
Frühe Christengemeinden
Die Reisen des Philippus
Die Reisen des Petrus
Die ersten Bischöfe von Rom
Paulus: Leben, Reisen, Briefe
Die erste Missionsreise des Paulus
Die zweite Missionsreise des Paulus
Die dritte Missiosreise des Paulus

Tafel XXXI Das Vaterunser in 14 Sprachen