 | Es sind nicht nur die Antworten, die uns im Leben weiterbringen und zu neuen Erkenntnissen führen. Es sind vielmehr die Fragen, die uns zunächst zu einem Problembewusstsein lenken und uns dazu anspornen, uns auf den Weg nach Antworten und Lösungen zu machen. Das vorliegende kompakte Büchlein bietet insgesamt 100 Fragen, die jeweils auf einer Buchseite vermerkt sind. Sie wollen die Leser:innen zur Selbsterkenntnis verhelfen. So sollen Denkproz... |  | In dem Erzählband von Helga Schubert mit dem Titel „Vom Aufstehen“ nimmt sie den:die Leser:in mit in „Ein Leben in Geschichten“. Die 29 Erzählungen zeigen eine Leben mit traumatischen Erfahrungen in einer Diktatur. Fast scheint es, als wolle die Autorin sich die Last der qualvollen Erfahrungen von der Seele schreiben. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Mutter der Erzählerin, die ihr die Verzweiflung ihres Lebens und die vielen schwer... |
 | Der Verlag managerSeminare hat in seinem Angebot eine Vielzahl an Methoden-, Medien- und Praxisbüchern für Trainer und Coachs. Viele dieser Bücher empfehle ich gerne für den Einsatz im schulischen Unterricht. Dazu gehört auch das vorliegende Workbook, in dem der teamdynamische Ansatz im Vordergrund steht. Eine wichtige Rolle spielt dabei der Begleiter, der „einen passenden Rahmen schafft, Freiraum gfibt, Begegnung arrangiert und Themen zus... |  | Viele Menschen träumen von einem neuen Leben, das sie aus ihren gewohnten Lebensbahnen herausführt und ihnen das lang erträumte Lebensglück bescheren könnte. Doch sie bleiben im Karussell ihres Lebens, weil sie nicht den Mut aufbringen, eine Veränderung zu wagen. Das Ungewisse vor Augen und die Angst vor negativen Erfahrungen lässt sie weiter in Ihrem Lebenstrott verweilen.Der vorliegende Band "Mut zur Veränderung" aus der Reihe "Das klei... |
 | Unser Leben und unsere Welt wird seit einigen Jahren maßgeblich geprägt von den digitalen Medien. Computer, Internet, Smartphone, Facebook, Twitter & Co. bieten ganz neue Möglichkeiten der Kommunikation und der Aneignung von Wissen. Die einen sehen darin die Zukunft, andere malen düstere Szenarien. Dabei wird vor allem der Verlust der Individualität und Menschlichkeit immer wieder angeführt. Digitale Geräte beeinflussen unsere Beziehung, u... |  | Ulla Hahn zählt zu den bedeutendsten deutschen Autorinnen. In ihrem autobiografischen Romanzyklus legt sie nun den vierten Band mit dem Titel „Wir werden erwartet“ vor. Und wieder ist es die fiktive Figur der Hilla Palm, in die sich die Autorin verwandelt. Der Roman erzählt von ihrer Mitgliedschaft in der DKP in den 1970er Jahren. Sie beschreibt sich in ihren Gedanken und Aktionen für die Kommunistische Partei und die oft ausufernden polit... |
 | Bekannt geworden ist Keri Smith vor allem durch ihre Mitmach- und Ausmalbücher („Mach dieses Buch fertig“), wobei der Leser seine Kreativität unter Anleitung ausleben konnte. Das vorliegende Buch mit dem Titel „Mach dich auf“ aus dem Kunstmann Verlag hat ein ganz anderes Anliegen. Es ist ein Aufruf zum Sich-Bewegen, zum Wandern. Es ist nicht eines dieser bebilderten Wanderbücher, die irgendwelche Touren anpreisen. Nein, es ist ein tief... |  | In Zeiten des Klimawandels, der Umweltkatastrophen und der Nachhaltigkeit ist es beliebt, die Menschen immer wieder auf ihren Umgang mit der Natur aufmerksam zu machen. Dabei ist der erhobene Zeigefinger ein gängiges Medium, um ein schlechtes Gewissen einzureden. Doch richtig ernst werden diese Naturapostel selten genommen und bisweilen mit einem abschätzigen Lächeln bestraft. Auch fundierte wissenschaftliche Argumente oder medial inszenierte ... |
 | Haben wir Sie Ihn schon einmal gespürt, den Flow, der sie abheben lässt und zu ungewöhnlichen Ideen und Leistungen verleiten kann? Der Flow lässt Sie völlig aufgehen in einer Aufgabe und alles vergessen um sie herum. Der vorliegende Ratgeber zeigt, wie man selbst dafür sorgen kann, in Verbindung mit dem Flowerlebnis glücklich und zufrieden zu werden. Die Autorin Marlies Terstegge ist begeistert von ihren eigenen Flowerfahrungen und versuch... |  | Sandra Roth erfährt in der 33. Schwangerschaftswoche bei einer Routineuntersuchung, dass das Gehirn ihrer ungeborenen Tochter nicht ausreichend mit Blut versorgt wird. Veni Galeni Malformation, venöses Blut, Autoregulation, so lautet die Diagnose, die in die Ungewissheit führt, ob und zu welchem Grad die Tochter später "behindert" sein wird. Da schließen sich viele neue Gedanken, Zweifel, Unsicherheiten und auch ethische Fragestellungen nach... |
 | Das vorliegende Methodenhandbuch „Cange-Tools“, das nun bereits in der 5. Auflage vorliegt, gewährt einen aufschlussreichen Einblick in die Welt der Prozessmoderation mit einer Fülle an Ideen und Anregungen. Es richtet sich in erster Linie an Personen, die sich professionell mit der Konzeption und Durchführung von Workshops beschäftigen. Der Aufbau orientiert sich an den vier Phasen der Prozessmoderation (Anwärmen, Orientieren, Bearbeite... |  | Alice Schwarzer Lebenslauf
Wer beim Titel „Alice Schwarzer Lebenslauf“ erwartet, einen Überblick über das gesamte Leben der Schwarzer zu erhalten, irrt: Dieses Buch beschreibt in der Hauptsache die junge unbekannte, noch unentschiedene Alice, wie wir sie noch nicht kannten:
• das bei den Großeltern in kriegsgeschüttelten, eher ärmlichen, aber geistig anregenden Verhältnissen aufgewachsene Kind
• das lebenslustige und intelli... |