Fachbereiche

Fächerübergreifendes: Natur

« zurück
Tessloffs erstes Buch der Wale und Delfine -
Die Reihe „Tessloffs erstes Buch der...“ fasziniert durch interessante Informationen, detailgetreue Bilder und spannende Geschichten. Jedes Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen; ein Glossar und ein Register am Ende des Buches runden das Informationsangebot ab. Das Buch „Tessloffs erstes Buch der Wale und Delfine“ nimmt den Leser mit ins Meer, hinein in den Lebensraum der Wale und Delfine. Nachdem der Leser erfahren ha...
Das Licht - Band 71 der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“
Die Bücher der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek“ sind informativ, detailgetreu gezeichnet und machen einfach Spaß zu lesen: Sie erlauben es den Kindern, selbst Entdecker und Forscher zu sein! In jedem Buch finden sich mehrere transparente Folien, die nur zum Teil bedruckt sind. Durch das Umblättern dieser Folien verändern sich die Bilder, es entstehen neue Blickwinkel oder es wird dem Leser ermöglicht, ins Bildinnere zu schauen. Di...
Tessloffs erstes Buch der Dinosaurier -
Die Reihe „Tessloffs erstes Buch der...“ fasziniert durch interessante Informationen, detailgetreue Bilder und spannende Geschichten. Jedes Buch gibt Antworten auf die wichtigsten Kinderfragen; ein Glossar und ein Register am Ende des Buches runden das Informationsangebot ab. Das Buch „Tessloffs erstes Buch der Dinosaurier“ beginnt seine Geschichte bei der Geburt und der Aufzucht eines Maiasaura-Babys- vor 75 Millionen Jahren! Der Lese...
Tief im Meer - Band 1 der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek – Licht an!“
Die Bücher der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek - Licht an!“ sind etwas ganz Besonderes: Sie erlauben es den Kindern, selbst Entdecker und Forscher zu sein! Jedem Buch liegt eine ca. 16 cm lange „Taschenlampe“ aus Pappe bei, deren Lichtkegel aus weißem Papier besteht. Zudem finden sich 6 transparente Folien im Buch „Tief im Meer“: vom flachen Wasser gelangen die Kinder immer weiter ins Meer hinaus bis auf den Meeresgrund. Die T...
Tiere unter der Erde - Band 2 der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek – Licht an!“
Die Bücher der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek - Licht an!“ sind etwas ganz Besonderes: Sie erlauben es den Kindern, selbst Entdecker und Forscher zu sein! Jedem Buch liegt eine ca. 16 cm lange „Taschenlampe“ aus Pappe bei, deren Lichtkegel aus weißem Papier besteht. Zudem finden sich 6 transparente Folien im Buch „Tiere unter der Erde“: der Bau des Kaninchens, das Tunnelwerk des Maulwurfs, die Gänge des Regenwurms, die Wasse...
In den Nestern der Insekten - Band 5 der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek – Licht an!“
Die Bücher der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek - Licht an!“ sind etwas ganz Besonderes: Sie erlauben es den Kindern, selbst Entdecker und Forscher zu sein! Jedem Buch liegt eine ca. 16 cm lange „Taschenlampe“ aus Pappe bei, deren Lichtkegel aus weißem Papier besteht. Zudem finden sich 5 transparente Folien im Buch „In den Nestern der Insekten“: sie erlauben einen Blick ins Innere eines Ameisenhaufens, eines Bienenstockes und e...
Tiere im Zoo - Band 16 der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek – Licht an!“
Die Bücher der Reihe „Meyers kleine Kinderbibliothek - Licht an!“ sind etwas ganz Besonderes: Sie erlauben es den Kindern, selbst Entdecker und Forscher zu sein! Jedem Buch liegt eine ca. 16 cm lange „Taschenlampe“ aus Pappe bei, deren Lichtkegel aus weißem Papier besteht. Zudem finden sich 6 transparente Folien im Buch „Tiere im Zoo“: die Kinder besuchen das Reptilien- und das Raubkatzenhaus, finden die Tiere der Steppe, entdecken ...
Augenblick -
Ein Augenblick. In diesem Moment war es da und schaut dich mit großem Auge an. Egal wo du bist, überall wird dich jemand beobachten. Du bist in seiner Heimat. Du siehst ihn nicht, aber er wird dich wahrnehmen. Der Aufbau des Buches ist sowohl genial, als auch einfach. Auf der linken Seite sieht man nur ein Auge des Tieres, auf der rechten Seite eine Situation der Konfrontation zwischen Mensch und Tier. Der Leser ist geneigt zu raten, welches T...
Spielend durch das Jahr -
"Spielend durch das Jahr" bietet dem Leser eine vielzahl von neuen und älteren Spielideen, die z. T. in der Familien meist aber in Kinder- und Jugendgruppen sowie in der Schule umgesetzt werden können. Ansprechend ist die Gliederung in 12 "Monats-Kapitel". Der Jahreszeit entsprechend werden Schwerpunkte gesetzt. Die meisten der Spiele lassen sich jedoch auch zu anderen Zeiten gut umsetzten. Die Spiele werden ergänzt durch ein breites Angebot a...
Tiere in Kompost, Boden und morschen Bäumen - Die Becherlupen-Kartei
Die Becherlupenkartei ist eine Entdeckungsreise in die Tierwelt in Kompost, Boden und morschen Bäumen. Sie zeigt leicht aufzufindende und trotzdem erstaunliche Lebewesen. Besonders gelungen ist der übersichtliche Aufbau der 45 Karteikarten: Auf der Vorderseite wecken die Vergrößerung und die 1:1-Darstellung, sowie 3 - 5 Beobachtungsaufgaben, das Interesse und den Forscherdrang des Betrachters. Vertiefende Informationen zu Größe, Aussehen,...
Wie die Pflanzen zu ihrem Namen kamen - Eine Kulturgeschichte der Botanik
Nach ihrem Bestseller Die Tulpe folgt Anna Pavord in ihrem opulent gestalteten neuen Buch den Fußstapfen jener Gelehrten, Forscher und Abenteurer, die es sich zur Aufgabe gemacht hatten, die Spielregeln der Natur zu entschlüsseln. Wer von einer Sache fasziniert ist, will sie auch verstehen, und wer verstehen will, benennt und ordnet die Welt. So geschah und geschieht es auch mit der Welt der Pflanzen — und wie Anna Pavord in ihrem neuen Buch......
Als Alpenblumen noch Märchenwesen waren - Pflanzenmärchen und -porträts
Dieses Buch ist sehr feinsinnig gestaltet. Die Märchen haben den "Märchen-Ton" obwohl sie in unserer Zeit entstanden. Es ist gut möglich sich während des Lesens die reale Umwelt der Pflanzen vor zu stellen ohne mit einer Beschreibung gelangweilt zu werden. Die Namen der handelnden Figuren sind den lateinischen Bezeichnungen der Blumen nachempfunden. das macht es Kindern und Erwachsenen leichter sich ihre botanischen Namen zu merken. Die...
» weiter« zurück

Gesamtübersicht: Zentrale Schlagwörter im Fachbereich Fächerübergreifendes

A
AbenteuerAllgemeinbildungAchtsamkeitAngstAusdauermehr...
B
BuchBilderBilderbuchBeziehungBastelnmehr...
C
CoachingCDComputer-SchulungChemieComicmehr...
D
DenkaufgabenDeutschlandDie drei ??? KidsDenkenDetektivemehr...
E
EntspannungentspannenExistenzEntspannungsübu...Elternmehr...
F
FragenFamilieFörderungFantasieFreundschaftmehr...
G
GesundheitGeschichtenGefühleGlückGeschichtemehr...
H
Historisches EposHeimatHumorHerkunfthandlungsorientiertmehr...
I
IdentitätIdeenInternetImpulseIllustrationenmehr...
J
JahreszeitenJugendJungenJugendbuchJahrbuchmehr...
K
KinderKalenderKommunikationKrimiKreativitätmehr...
L
LesenLiebeLebenLexikonLernmethodenmehr...
M
MedienMethodenMusikMädchenMethodentrainingmehr...
N
NachschlagewerkNAturNachdenklichesNaturwissenschaftenNeue Medienmehr...
O
OrganisationOffener UnterrichtOrientierungOsternOptimismusmehr...
P
Praxis/MaterialPersönlichkeits...PolitikPlanungProjektmehr...
Q
QuizQi GongQualität
R
RomanRätselReisenRegelnRatgebermehr...
S
Spiele, Projekte...SpielespielenSpannungStressmehr...
T
TiereTexteTräumeTippsTechnikmehr...
U
UnterrichtUnterrichtsorgan...UmweltUmweltschutzUmgangsformenmehr...
V
VertretungsstundenvorlesenVertrauenVergangenheitVerlustmehr...
W
WissenWeihnachtenWahrnehmungWünscheWertemehr...
Y
YogaYouTube
Z
zuhörenZukunftZeitZeitmanagementZielemehr...
...
ÜbungenÄngsteökologische Bil...Übersicht3. Klassemehr...