 | Kleine Vorlesegeschichten für kleine "Nachtgespenster": in passender Länge als Betthupferl mit Hexen und Gespenstern in den Hauptrollen. Jeweils 13 Geschichten, teils lustig, teils nachdenklich, aber niemals so gruselig, dass man danach nicht einschlafen könnte!Und immer sehr aufwändig und liebevoll illustriert von Barbara Scholz, erstmals in Taschenbuchformat zum Taschengeldpreis! (Vormals 2 separate Bücher in größerem Format mit Hardcove... |  | Wohl jeder Mensch hat irgendetwas, das er nicht gern hergeben würde - eine Uhr, einen Leuchter, ein Bild oder eine Kaffeekanne. Nicht, dass der Wert unermesslich wäre, sondern die Zeit hat diesem Gegenstand ihren Stempel aufgedrückt, ihre Geschichte unsichtbar eingeritzt und ihn damit einzigartig gemacht. Die mit ihm verbundene Geschichte macht dieses Ding zu etwas, das sich aufzuheben lohnt. Sich davon zu trennen fällt sehr schwer – es sei... |
 | Das Tolle an diesem Weihnachtskrimi: Man verwendet ihn wie einen Adventskalender, indem man jeden Tag ein Kapitel öffnet; hierfür muss man die Perforation der Seiten öffnen und schon hat man ein weiteres Kapitel vor sich. So kann man sich die Geschichte auf die Adventszeit aufteilen - und das kann eventuell auch das einzig Negative sein, dass man diese Geschichte nicht "durchlesen" soll, sondern in Häppchen aufgeteilt geniest!
Das ist schon ... |  | Dieses Buch gibt dem legendären heiligen Gral seine eigentliche Faszinationskraft zurück. Jenseits vordergründiger Schatzsucher-Sensationslust rekonstruiert es: Worin bestanden die starken mittelalterlichen Frömmigkeitsbewegungen? Wie verflochten sich die Pilgerströme, die Kreuzzüge, das Rittertum und die höfische Minne zu einer einzigartigen gesamteuropäischen Kultur, als deren herausragender Vertreter der sagenumwobene Abendmahlskelch g... |
 | Eine tolle Hörbuch-Reihe für Kinder ab 10 Jahren und auch Erwachsene! Auf interessante und spannende Weise vermitteln Wigald Boning (als Haupt-Sprecher) und weitere Mitwirkende die Themen, die man mit der Epoche "Mittelalter" in Verbindung bringt: Ritter, Turniere, Burgen, Klöster und den Minnesang. Jedes Thema wird in einer kleinen Geschichte, einer Episode verpackt, so dass die wechselnden Sprecher und Szenen die Wissensaufbereitung kurzweil... |  | „Adventspost“ ist eine wahrlich gute Sache für die Adventszeit. Denn sie stellt einmal einen etwas anderen Adventskalender dar. Man findet in einer hübschgestalteten Schachtel 24 liebevoll verpackte Briefchen. In ihnen findet man Rezepte, Tipps für die Weihnachtsdeko, aber auch wunderschöne Weihnachtsgedichte. Warum also immer einen Schokokalender verschenken, wenn mal etwas für die Seele tun kann. Man ist einfach gespannt, was sich in j... |
 | Katis Freund hat gerade Schluss gemacht und sie fragt sich, warum. Ihre Freundinnen Mila und Hanna beschließen, dass ein neuer Freund her muss - und zwar schnell! Dieses Thema berührt Mädchen ab 12 und sie suchen nach Figuren, mit denen sie sich identifizieren können. Das ist mit den Hauptfiguren möglich, da sie sich in einer der Hauptpersonen auf jeden Fall wieder finden!
Ein schöner Roman für junge Leserinnen mit einigen Längen, den m... |  | In vielen Schulen gehören Gewalt- und Konflikttrainings mittlerweile zum Standardprogramm. Das vorliegende Buch biete eine Vielzahl an Materialien, um Kinder und Jugendliche stark zu machen für eine gute Zukunft. Im ersten Teil bieten die Autoren Geschichten rund um die Curry-Clique. Und das sind: Manni (der Chef), Mike (der Oberschlaue), Rollo (Karate-Kid), Kazim (der Ausländer), Joy (die Cliquen-Queen), Fritten-Herta (die Imbisswirtin) und n... |
 | Gerade in der Urlaubszeit nehmen sich viele Menschen und wollen entspannen und dem Alltag entfliehen. Und da passieren häufig Dinge, die sich vom oft routinemäßigen Alltagsleben unterscheiden. Kerstin Gier hatte solche Erlebnisse gesammelt und bietet sie in der gewohnt unterhaltsamen Weise in ihrem Buch „Ach, wär ich nur zu Hause geblieben“. Un da stehen im Mittelpunkt Geschichten um die fremdländische Fauna, den Biorhythmus, der verrüc... |  | Erinnern Sie sich an das Abnehmspiel? Fast jedes Kind hatte früher einen Faden in der Hosentasche, den es sich in den Schulpausen um die Hände wickelte und ein zweites Kind griff hinein und übernahm den Faden in verschiedensten Figuren. Dass Fadenspiele weit mehr sind als das kurzweilige Spiel zu zweit, zeigt Lothar Walschik, mit Künstlernamen „ABOINUDI“ in vorliegendem Buch. Die Spiele mit der Endlosschleife – allein oder zu zweit – ... |
 | Dieses Kombipaket beinhaltet die beiden Materialienbücher Winter in der 1. und 2. Klasse und Winter in der 3. und 4. Klasse. In beiden Büchern beschäftigen sich die Kinder sehr intensiv mit dem Thema Winter, indem sie in den Materialien für das erste und zweite Schuljahr ein Winter-Domino spielen können, sie lernen die vier Jahreszeiten kennen, lösen Sudokus zum Winter oder erfahren etwas über die Feste und Feiertage im Winter. In dem Buch... |  | Das Besondere an diesem Buch sind nicht (nur) die 24 kleinen Geschichten, die wie in einem Adventskalender je einem Tag zugeordnet sind, sondern, es ist die Idee mit den Doppelseiten: Die beiden Doppelseiten, aus denen jede Geschichte besteht, sind verschlossen, das heißt, die Perforation muss zuerst geöffnet werden, bevor man an sich ans (Vor-) Lesen machen kann! So bleibt die Geschichte des kommenden Tages, wie bei einem Adventskalender übli... |