 | Um einen ganzheitlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen zu fördern, ist das Spielen ein wichtiger Erziehungshelfer. Dabei sollte beim Einsatz von Spielen in der Schule oder in der Jugendarbeit vor allem die Lust am Spiel erlebt und die Lern- und Kommunikationsprozesse gefördert werden. Auch soziale und persönliche Kompetenzen kann das Spielen fördern, was vor allem in unserer reizüberfluteten Zeit von Vorteil ist. Der vorlie... |  | Um einen ganzheitlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen zu fördern, ist das Spielen ein wichtiger Erziehungshelfer. Dabei sollte beim Einsatz von Spielen in der Schule oder in der Jugendarbeit vor allem die Lust am Spiel erlebt und die Lern- und Kommunikationsprozesse gefördert werden. Auch soziale und persönliche Kompetenzen kann das Spielen fördern, was vor allem in unserer reizüberfluteten Zeit von Vorteil ist. Der vorlie... |
 | Um einen ganzheitlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen zu fördern, ist das Spielen ein wichtiger Erziehungshelfer. Dabei sollte beim Einsatz von Spielen in der Schule oder in der Jugendarbeit vor allem die Lust am Spiel erlebt und die Lern- und Kommunikationsprozesse gefördert werden. Auch soziale und persönliche Kompetenzen kann das Spielen fördern, was vor allem in unserer reizüberfluteten Zeit von Vorteil ist. Der vorlie... |  | Um einen ganzheitlichen Entwicklungsprozess von Kindern und Jugendlichen zu fördern, ist das Spielen ein wichtiger Erziehungshelfer. Dabei sollte beim Einsatz von Spielen in der Schule oder in der Jugendarbeit vor allem die Lust am Spiel erlebt und die Lern- und Kommunikationsprozesse gefördert werden. Auch soziale und persönliche Kompetenzen kann das Spielen fördern, was vor allem in unserer reizüberfluteten Zeit von Vorteil ist. Der vorlie... |
 | Das Spiel "Komm mit durch Deutschland" des Kosmos Verlages dient dazu Deutschland kennen zu lernen. Die Spieler erfahren viele wissenswerte Informationen rund um das Land. Von den Sehenswürdigkeiten, über die regionalen Spezialitäten bis hin zu Freizeitattraktionen. So kann spielerisch das Wissen über Deutschland ausgebaut, erweitert und gefestigt werden.
Da es zwei verschiedene Spielvarianten gibt, die sich von dem Schwierigkeitsgrad unters... |  | "Das Länderquiz" beschäftigt sich mit 194 Ländern der Erde. Die Spielkarten sind doppelseitig bedruckt und haben auf der Vorderseite 12 Kategorien zu Informationen über das Land und auf der Rückseite die Länderflagge und die geografischen Grenzen.
Zusätzlich zu den Spielkarten benötigt man noch 2 normale sechsseitige Würfel, die hier nicht enthalten sind, und die im Spielverlauf für die Auswahl der Kategorie sorgen, zu der gefragt wird... |
 | Das Spiel "Pinguin-Tanz" besteht aus einer Bodenplatte, die das Meer darstellen soll, und 5 durchsichtigen Eisschollen, die auf dem Meer treiben. Auf jeder Eisscholle sitzt ein Pinguin, dessen Position auf der Scholle durch das verschiebenen der einzelnen Schollen-Elemente, veränderbar ist. Nachdem der Spieler eine Aufgabe aus dem Aufgabenheft gewählt hat ist das Ziel des Spiels nun, die fünf Eisschollen so auf dem Spielbrett zu platzieren, d... |  | Bei dem Spiel "Kinder-Electric" handelt es sich, genau wie bei den anderen Spielen dieser Reihe, um ein Lernspiel. Das einfache Spielprinzip (leichte Spielregeln) ermöglicht den Kindern einen sehr selbstständigen Umgang mit dem Material. Die eigenständige Arbeit wird zusätzlich durch die Kontrollleuchte unterstützt, welche den Spielern beim Spielen eine sofortige Kontrolle ihrer Lösung signalisiert. Außerdem ist es so auch möglich, z.B. d... |
 | Ich kenne die Electric-Spiele selbst noch aus meiner Grundschulzeit und schon damals hatte ich viel Spaß damit. Ich fand es einfach toll, wenn die Lösung richtig war und das Lämpchen geleuchtet hat. Das Spiel hat bei mir dementsprechend einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ich denke, dass auch die heutigen Kinder durch die selbstständige Kontrolle sehr motiviert sind und sich gerne mit der Wimmel-Electric beschäftigen. In meiner zukünfti... |  | Für viele bleibt die Welt der Mathematik ein Leben lang unzugänglich und verbunden mit schlechten Erinnerungen aus der Schulzeit. Aber mit diesem Buch ergeben die Rechenarten und Formeln endlich einen Sinn, weil man mit ihnen tolle Rätsel lösen kann und endlich den Alltagszweck verstehen lernt!
Dieses Buch ist keine Formelsammlung und kein Schulbuch, sondern eine witzige Verknüpfung mathematischer Kenntnisse und deren Anwendung. So bekommt ... |
 | Die Spielregeln des Kartenspiels sind denkbar einfach, so dass sofort mit dem Spielen begonnen werden kann. Auf jeder Karte befindet sich eine schöne, bunte Zeichnung, die auf die Kinder sehr ansprechend wirkt. Ziel des Spiels ist es seine Karten so schnell wie möglich loszuwerden. Der Spieler, der an der Reihe ist, darf auf die offene Karte auf dem Tisch, eine seiner Karten legen, wenn diese mindestens einen gleichen Vokal hat. Hierbei hilft d... |  | Das Spiel ist für Kinder, die bald zur Schule kommen bzw. gerade eingeschult wurden, bestens geeignet. Es trainiert das Heraushören und Vergleichen von Lauten, welches eine Grundvoraussetzung für den Lese- und Schreiblernprozess darstellt.
Spielverlauf:
Vor Beginn des Spiels werden die Kärtchen gemischt und mit der Bildseite nach oben auf dem Tisch ausgelegt. Der jüngste Mitspieler darf nun beginnen, anschließend wird im Uhrzeigersinn ... |